Alleinige Jnseraren-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmrliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
für die
4 gcspalt. Honparciilc-Zeile
1 Jl\) 50 ^ Reichsw.
|1r. 3048 (26) Sechstes Matt.
München, den 25. Dezember 1903.
119. Kand.
(Vor Besuch
der Aus-
stellung.)
„Neugierig
bin ich, über
was ich mich
heut' wieder
giften muß!"
ELSIELttM
ftibriiiuhf u 1: iiil
_GEISENHEIM
Goldene Medaille
DIE PROPYLÄEN
Schutzmarke
„Zwillinge“
Eingetragen
13. Juni 1731.
J. A. Henckels
Zwillingswerk in Solingen.
Fabriziert und empfiehlt:
Stahlwaaren bester Qualität.
Messer und Gabeln, Scheeren, Taschenmesser, Basirmesser u. s. w.
Hauptlager: Berlin W. Leipzigerstrasse 118.
Eigene Verk.-Niederl.: Frankfurt a/M., Sleinweir 9. — Köln a/Rh.? , Hohestr. 144.
—. Dresden, WilgilrnlferstP. 7. — Hamburg, Gr. Joliannisstr. 6. — Wien, RiirntnerStr. 24.
lederschuhwerk mit Holzsohlen
fest und gelenkig für Erwachsene und Kinder. Bestes Mittel, die
Fiitze gegen Zrälte und zugleich gegen Nässe zu schützen.
Jllustrirte Preisliste mit königlichen, fürstlichen, ärztlichen re. Aner-
kennungsschreiben gratis u. franko. Umtausch bereitwilligst
oder der Betrag zurückgezahlt, lt. Preisliste.
Ernst Zscheile, Dresden, Seestr.
„TIP-TOP“
Alarm - Ladenkasse
Vertreter gesucht.
absolut diebessicher!
„Tip-Top“ lässt sich leicht unter jedem Ladentisch an-
bringen u. kann nur vom Eingeweihten geöffnet werden.
Bei der Berührung der Schublade durch Uneingeweihte
ertönt sofort ein lautes Alarmsignal. Verschluss automatisch. Preis kompl.
Prospekt gratis durch die Fabrik: Heinrich Hermann, Bernau b. Berlin.
titerarilch-belletristische Halbwochenschrift — Schriftleiter: Eduard Engels — Herausgegeben
für ihre Abonnenten von der „Münchener Zeitung" — Erscheint jeden Dienstag u. Freitag.
Druck und Verlag des Münchener Zeitungsverlag, G. m. b. H. Bezugspreis der „Münchener
Zeitung" mit „Propyläen": in München und in den Vorstädten Mk. L50 vierteljährlich, 50 pfg.
monatlich) durch die Post monatlich 60 pfg., vierteljährlich Mk. ^.80 (ohne Zustellgebühr).
Weltausstellung Paris 1900.
Kaiser
Feinster Sect
Deutsches Erzeu^niss.