Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Paris, Grand Palais (Champs Elysöes)

Internationale Automobil- u. Fahrrad-Ausstellung v. 10.—25. Dez.

M®r Motorwagen Adler Fahrräder
Adler Motor-Zweiräder.

KW ' (Valerie Kl # Stand 7. '

Mer fahrraöverke vorm. Heinrich Kleyer Frankfurt aM.

Unübertroffnen
Triebkraft.
Unbegrenzt
haltbar.
Rezepte gratis,
H. Steeb,
Würzburg; 5.

Wasserdichte

Wetter-Mäntel,
Joppe», Anzüge,
Kaoeloks,
Pelerinen etc.

von 6 Mk. 0»
einpsiehlt >» unübertroffener
Ausführung.

Ktoffe „ictcrweiso.

Muster-Katalog freu

Ferd. Jacob,

Cöln 7.

Schützet Eure Füsse

beim Tragen
altgewohnter
Brandsohlen.
Fuss

beim Tragen
der Asbest-

_ Sohlen.

vor Hühneraugen, Beulen, Nässe, Kälte. Alle diese
Übelstände, bes. das lästige Transpirieren
u. Sohlenbrennen verschwinden d. Tragen v.

Dr. Högyes’ Patent Asbest-Sohlen,

per Paar: 70 Pfg., Mk. 1.—, Mk. 2.—.
Versand gegen Nachnahme.
Prospekte u. Anerkennungsschreiben von
Militärbehörden u.höchsten Kreisen gratis.

Vor Nachahmungen wird gewarnt.
Zentrale: Wien I., Dominikanerbastei 21.

150


„ 15.—

200


„ 18.—

300



„ 24.—

Jachus- flaschenschränke

„starke eiserne, mit Oclfarbe
gestrichen, vcrscliliessbar.
Ausführbar gewöhnt. Bachus
100 Flasch. M. 11.50 M. 15.—
19.—
24.—
j 31.—

»Ausführl. Preislisten ' gratis.

’ Joh. Nie. Dehler, Coburg 1.

Man versuche meine

Billardtuche!

Muster frei, Nichtgefallendes |
wird zurückgenommen.

_ Gustav Abicht, Bromberg;.

= Obwohl schon jetzt d. billigst.,
=== s. Schaufenstergestelle d.

-miniumw/k.jfmbos,[Dresden 1,
wieder billiger geworden !
Verlangen Sie Preisliste Jfo 1.

In den nächsten Monaten
werden nachstehend verzeichnete

Orientfahrt

Nach

West-Indien

3Reisen: Abfahrt von Hamburg
Ende Decbr.1903, zweite Hälftejanuar u.
zweite Hälfte Februar 1904 mit einem be-
liebigen Dampfer der Hamburg-Amerika
Linie nach Newyork. Abfahrt von New-
york am 9. Januar, 6. Febr. u. 8. März 1904
mitdemDoppelschrauben-Schnelldampfer
„Prinzessin Victoria Luise“.

Von Newyork zurück nach Hamburg mit einem beliebigen
Dampfer der Hamburg-Amerika Linie. — Reisedauer Newyork—
Newyork 26 resp. 29Tage. — Fahrpreise von Newyork bis zurück
nach Newyork von M. 800 bezw. M. 900 an aufwärts.

Die alljährliche,
allgemein beliebt gewordene
mit dem Doppelschraub.-Schnelldampf. ,»Auguste Victoria“.

Abfahrt von Genua am 20. Februar 1904; angelaufen werden
die Häfen: Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Syrakus, Malta,
Alexandria (Kairo, Nil, Pyramiden von Gizeh und Sakkarah,
Memphis, Luxor, Assuan), Beirut (Damaskus, Baalbec), Jaffa
(Jerusalem, Bethlehem, Jericho, Jordan, Todtes Meer etc.), Con-
stantinopel (Fahrt im Bosporus), Athen (Piräus), Kalamaki
(Korinth Akrokorinth.Tyrinth, Argos.Mykenä), Nauplia,Messina,
Palermo (Monreale', Neapel (Vesuv, Pompeji, Capri, Sorrento,
Hont etc.). Wiederankunft in Genua 3.'April 1904. Reisedauer
Genua—Genua 43 Tage. Fahrpreise von M. 1000 an aufwärts.

Nordlandfahrten

mitdem Doppelschraub.-Schnelldampf.,,AugusteVictoria“
bis Spitzbergen. Abfahrt von Hamburg am 5.Juli 1904. Wieder
ankunft in Hamburg 27. Juli 1904. Fahrpreise von M. 500
an aufwärts,

mit dem Doppelschr.-Schnelld. ,.Prinzessin Victoria
Luise“ 3 Reisen: 1. lteise bis zum Nordkap, am 4. Juni von
Hamburg. Ende der Reise in Kiel am 22. Juni. 2. Heise bis
zum Nordkap, am 30. Juni von Kiel. Ende der Reise in
Hamburg am 16. Juli. 8. Heise bis Spitzbergen, am 19. Juli
von Hamburg. Ende der Reise in Hamburg am 10. August.
Fahrpreise von M. 650 bezw. M. 800 an aufwärts,

mit der Lustyacht „Meteor“ 6 Reisen bis Drontheim:

Ab Hamburg am 2. und 17. Juni, 2. und 17. Juli und 2. und
17. August. Jedesmalige Reisedauer 13 Tage. Fahrpreise
von M. 250 an aufwärts.

Nach der „Kieler Woche“

mit dem Doppelschr.-Schnelld. „PrinzessinVictoria Luise.“
Dauer der Fahrt einschliesslich Touren und BegleitungderRe-
gatten, vom 23.—29.Juni 1904. Fahrpreise von dt. 250 an aufwärts.

ZH.X* veranstaltet:

Nordischen Hauptstädten

Nach
den

mit dem Doppelschr.-Schnelld. „Prinzessin Victoria Luise.“
Abfahrt von Hamburg 13. August 1904. Angelaufen werden:
Christiania, Got/renburg (Trollhättan-Fälle), Wisby, Stockholm
(Mälarsee), Helsingfors, St. Petersburg (Kronstadt), Danzig,
Kopenhagen, Kiel. Wiederankunft in Hamburg 5. September
1904. Fahrpreise von M. 800 an aufwärts.

Nach den Bädern:

Alles Nähere enthalten die Prospecte.
haben, oder können bestellt werden bei der

Abtheilung Personenverkehr der Hamburg-Amerika Linie, Hamburg ^

Bureau In Newyork: Broadway 37.

Cuxhaven, Ostende, Ryde, Guernsey, Jersey, San Sebastian,
Biarritz, Trouville, Brighton, Scheveningen, Helgoland
mit der Lustyacht „Meteor“.

Abfahrt von Hamburg 3. September 1904. Wiederankunft in
Hamburg 20. September 1904. Fahrpreise von JA.. 325 an aufwärts.

Reisen um die Welt

mit dem Doppelschr.-Schnelld. „Prinzessin Victoria Luise.“
Erste Reise um die Welt. Abfahrt der „Prinzessin
Victoria Luise“ von Hamburg am 25. September 1904.
Angelaufen werden die Häfen: Dover, Lissabon, Gibraltar,
Villa Franca (Nizza, Monte Carlo), Genua, Athen, Constan-
tinopel, Jaffa (Jerusalem), Port Said, (Kairo, Nil, Pyramiden),
Ismailia, Bombay (Poona, Khandala, Karli Cave — Landtour
durch Indien), Colombo (Kandy), Calcutta (Darjeeling im
Himalaya-Gebirge), Singapore, Manila, Hongkong (Canton,
Macao), Shanghai, Tsingtau, Nagasaki, Hiogo(Kobe), Yokohama
(Tokio, Nikko), Honolulu, Hilo (Vulkan Kilauea), San Francisco
(Ankunft 17. Januar 1905). Von San Francisco werden die Rei-
senden per Luxuszug durch Amerika nach Newyork, und von
Newyork vermittelst Dampfer der Hamburg-Amerika Linie nach
Europa befördert. — Dauer der Reise von Hamburg bis zurück
nach Hamburg etwa 135Tage. Fahrpreise von Jll. 4500 an aufwärts.

Zweite Reise um die Welt. Abfahrt von Hamburg
Anfangjanuar 1905 mit einem beliebigen Dampfer der Hamburg-
Amerika Linie nach Newyork. Abfahrt von Newyork etwa
18.Januar per Luxuszug nach San Francisco. Abfahrt der „Prin-
zessin Victoria Luise“ von San Francisco am 24. Januar 1905.
Dann Fahrplan wie bei der ersten Weltreise, nur in umgekehrter
Richtung. Wiederankunft in Hamburg 15. Mai 1905. Dauer
der Reise von Hamburg bis zurück nach Hamburg etwa
135 Tage. Fahrpreise von M. 4500 an aufwärts.

flMMF Der Schnelldampfer „Prinzessin Victoria Luise“ und

die Lustyacht „Meteor“ sind für die Zwecke der Vergnügungs-
fahrten eigens erbaut, die „Prinzessin Victoria Luise“im Jahre
1900, der „Meteor“ im Jahre 1904, während der bekannte
transatlantische Schnelldampfer „Auguste Victoria“ mit einem
Aufwand von 2Millionen Mark vor einigen Jahren einen Umbau
erfahren hat, der ihn zur Ausführung von Vergnügungsfahrten
besonders geeignet macht.

Fahrkarten sind bei den inländischen Agenturen der Gesellschaft zu
 
Annotationen