Pro Memoria
Ich danke Ihnen, Monsieur, für die Neuigkeit, die Sie so freundlich waren mir mitzuteilen, über die Ankunft unse-
res Freskomalers, welcher in diesen Tagen erwartet wird, und man ist Ihnen sehr verbunden, Monsieur, für die Art
und Weise, wie Sie diesen Fremden zu empfangen beabsichtigen, was nicht wenig zu dem beiträgt, was wir mit ihm
vorhaben. Um ihn gleich nach seiner Ankunft zu beschäftigen, wollen Sie die Güte haben, Monsieur, ihm zuerst das
Frontispiz des Opernhauses zu zeigen und sich dann zu bemühen, mit ihm einen vorläufigen Preis auszumachen.
Was den Bildhauer Peters betrifft, so werde ich Ihnen morgen ausführlich über sein Sujet im Grauen Hof berichten,
wo bitte, wie verabredet, unser Treffen stattfinden wird. Bei dieser Gelegenheit werde ich Ihnen die Zeichnungen
des Corps de Logis vom Grauen Hof übergeben.
Wolfenbüttel, den 6. Juni 1747. Schrader.
Nr. 17
Niedersächsisches Staatsarchiv
Wolfenbüttel
75 Alt 11371
Schreiben des Architekten Martin Peltier de Belford an Minister Heinrich Schrader von Schliestedt. - Randbemer-
kungen von der Hand des Adressaten.
Schickte sie hirbey.
auch 100 Dukaten.
/: die Herr Otto1 bezahlen
wird. :/
Pro Memoria
J’ai deux prieres ä Vous faire, Monsieur, de la part du Peintre
al fresco, Wynkh. II souhaiteroit d’obtenir les desseins de la
Maison de Ville d’Amsterdam, pour quelques mömens, pour
en prendre quelques Proportions. 11 m’a dit de Vous declarer,
que ce seroit l’obliger, que de lui faire tenir 10 ou 20 Louis d’r,
parceque il a ete oblige, de tirer ses Marchandises de Hildes-
heim, ne les trouvant pas ici. Les desseins sont faits, sur car-
ton, ils reussissent parfaitement, et rencontrent les plus belles
Proportions. 11 commencera Lundi, Vous presente ses tres
humbles respects et obeissances, comme moi, Monsieur, qui
suis,
Vötre
tres humble et
tres obeissant Serviteur
ä Bronsvic, M. Peltier
ce 30. Septembre 1747. De Belford.
***
Pro Memoria.
Ich habe zwei Bitten an Sie, Monsieur, von Seiten des Fresko-Malers Winck. Er möchte die Zeichnungen des Rat-
hauses von Amsterdam für kurze Zeit haben, um davon einige Proportionen zu nehmen. Er hat mich gebeten, Ihnen
zu erklären, daß er, wie ihm versprochen wurde, 10 oder 20 Louisdor erhalten müßte, da er verpflichtet war, sein
Material aus Hildesheim zu beziehen, da er es hier nicht erhalten hat.
Die Zeichnungen sind auf Karton gemacht und vollkommen gelungen und geben die schönsten Proportionen wie-
der. Er wird am Montag beginnen und übermittelt Ihnen seinen untertänigsten Respekt und Gehorsam, wie ich,
Monsieur,
Braunschweig,
den 30. September 1747.
1 Johann Christoph Otto, Hofrat im Hofmarschallamt.
Ihr untertänigster und ergebenster Diener
M. Peltier de Belford.
74
Ich danke Ihnen, Monsieur, für die Neuigkeit, die Sie so freundlich waren mir mitzuteilen, über die Ankunft unse-
res Freskomalers, welcher in diesen Tagen erwartet wird, und man ist Ihnen sehr verbunden, Monsieur, für die Art
und Weise, wie Sie diesen Fremden zu empfangen beabsichtigen, was nicht wenig zu dem beiträgt, was wir mit ihm
vorhaben. Um ihn gleich nach seiner Ankunft zu beschäftigen, wollen Sie die Güte haben, Monsieur, ihm zuerst das
Frontispiz des Opernhauses zu zeigen und sich dann zu bemühen, mit ihm einen vorläufigen Preis auszumachen.
Was den Bildhauer Peters betrifft, so werde ich Ihnen morgen ausführlich über sein Sujet im Grauen Hof berichten,
wo bitte, wie verabredet, unser Treffen stattfinden wird. Bei dieser Gelegenheit werde ich Ihnen die Zeichnungen
des Corps de Logis vom Grauen Hof übergeben.
Wolfenbüttel, den 6. Juni 1747. Schrader.
Nr. 17
Niedersächsisches Staatsarchiv
Wolfenbüttel
75 Alt 11371
Schreiben des Architekten Martin Peltier de Belford an Minister Heinrich Schrader von Schliestedt. - Randbemer-
kungen von der Hand des Adressaten.
Schickte sie hirbey.
auch 100 Dukaten.
/: die Herr Otto1 bezahlen
wird. :/
Pro Memoria
J’ai deux prieres ä Vous faire, Monsieur, de la part du Peintre
al fresco, Wynkh. II souhaiteroit d’obtenir les desseins de la
Maison de Ville d’Amsterdam, pour quelques mömens, pour
en prendre quelques Proportions. 11 m’a dit de Vous declarer,
que ce seroit l’obliger, que de lui faire tenir 10 ou 20 Louis d’r,
parceque il a ete oblige, de tirer ses Marchandises de Hildes-
heim, ne les trouvant pas ici. Les desseins sont faits, sur car-
ton, ils reussissent parfaitement, et rencontrent les plus belles
Proportions. 11 commencera Lundi, Vous presente ses tres
humbles respects et obeissances, comme moi, Monsieur, qui
suis,
Vötre
tres humble et
tres obeissant Serviteur
ä Bronsvic, M. Peltier
ce 30. Septembre 1747. De Belford.
***
Pro Memoria.
Ich habe zwei Bitten an Sie, Monsieur, von Seiten des Fresko-Malers Winck. Er möchte die Zeichnungen des Rat-
hauses von Amsterdam für kurze Zeit haben, um davon einige Proportionen zu nehmen. Er hat mich gebeten, Ihnen
zu erklären, daß er, wie ihm versprochen wurde, 10 oder 20 Louisdor erhalten müßte, da er verpflichtet war, sein
Material aus Hildesheim zu beziehen, da er es hier nicht erhalten hat.
Die Zeichnungen sind auf Karton gemacht und vollkommen gelungen und geben die schönsten Proportionen wie-
der. Er wird am Montag beginnen und übermittelt Ihnen seinen untertänigsten Respekt und Gehorsam, wie ich,
Monsieur,
Braunschweig,
den 30. September 1747.
1 Johann Christoph Otto, Hofrat im Hofmarschallamt.
Ihr untertänigster und ergebenster Diener
M. Peltier de Belford.
74