Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Gregor Winck — Forschungen der Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 2: Hameln: Verlag CW Niemeyer, 1983

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57439#0102
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heute unter gesetzte Dato, ist zwischen dem zeitigen Pastore zu Mehrum, Georg Ludewig
Ammann, an einen, und dem Herrn Winck an andere Theile, nachstehender Contract belie-
bet und folgender Gestallt geschloßen worden:
Es versprechen nemlich der Herr Winck in unserer neu erbauten Kirche zu Mehrum drei
Gemählde oben in der platten Lague, etwa aus dem Leben oder Leiden unsers großen Erlö-
sers Jesu Christi, in Fraisco Mahlereyen, so wie verabredet worden, zu verfertigen. Dagegen
empfangen der Herr Winck von dem Pastore baar neunzig Reichs-Thaler, und so lange die
Arbeit dauert, bei dem Pastore freie alimentation. Zu Festhaltung dieses, ist dieser Contract
nur kürzlich niedergeschrieben, und beruft man sich übrigens auf die mündliche Verabre-
dung, und zu dem Ende von beiden Contrahenten unterschrieben.
So geschehen Mehrum den 17ten April 1771.
G. L. Ammann. Pastor.
Jos. Greg. Winck
Auf obige benannte Summa haben der Herr Winck abschläglich 20. Reichsthaler empfangen

Nr. 63

Pfarrarchiv Mehrum
Reg. Nr. 450.
Bauakte Kirche Mehrum, 1770-71

Daß mir von dem Herrn Pastor zu Mehrum die von mir verfertigte Fresco Mahlerey accor-
dirter maßen mit Neunzig Reichsthaler schreibe .90. Reichsthaler richtig bezalt, wie auch
acht wochen von dißselben defrancirt worden, Solches bescheine hirmit

Mehrum den.22.Junnj 1771
(Umseitig, von fremder Hand:)
Quitung von dem Mahler Herrn Winck.

Joseph Gregor} Winck

Nr. 64
Pfarrarchiv Mehrum
Kirchen-Register de Anno 1762
1771
Besondere Ausgaben zum Kirchen-Bau
Der fraisque Mahler Herr Winck hat vor seine
Arbeit laut Contracti und quitung empfangen
8 Wochen denselben defranciret ä Woche 2/18

Rth 90 - -
Rth 20 - -

98
 
Annotationen