Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kreuzsteine und Steinkreuze in Niedersachsen, Bremen und Hamburg — Forschungen der Denkmalpflege in Niedersachsen, Band 5: Hameln: Verlag C.W. Niemeyer, 1988

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57464#0095
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3623



16
©

Gehrden

3623.1-3
Groß Goltern (Gmkg. Groß Goltern,
Gde. Barsinghausen, Lkr. Hannover)
Kreuzstein-N est
TK 3623 R3534480 H5799830
M: siehe Einzelbeschreibungen unten
St: Am östlichen Ortsrand, dort, wo Lönsstraße und Eckerder Straße
sich vereinigen. In früherer Zeit sollen diese Steine im „Osterfelde in
der Flur „bei den drei Kreuzen“ an einem direkt von Eckerde nach Groß
Goltern führenden Weg gestanden haben.

3623.1
Steinkreuz
118/74/19 Sandstein

3623.1 Groß Goltern


Der Kreuzstein zeigt auf beiden Seiten ein eingerilltes längs-
orientiertes Balkenkreuz, dessen Längsbalken den nicht durch-
gezogenen Querbalken trennt (Abb.). Balkenbreiten 10-12cm.

3623.2
Steinkreuz
M: 98/84/15 Sandstein
Der Kreuzstein zeigt auf beiden Seiten ein eingerilltes längs-
orientiertes Balkenkreuz, dessen Längsbalken den nicht durch-

3623.2 Groß Goltern


gezogenen Querbalken trennt und bei dem alle Balken an der
Plattenkante enden (Abb.). Balkenbreite 9cm. Eine Kantenseite
ist im unteren Teil ausgebrochen.

3623.3
Steinkreuz
M: 120/72/18 Sandstein

3623.3 Groß Goltern


83
 
Annotationen