24 Der unsterbliche .
es bey Ihme / wie weiland bey Urcoäolw, welcher
nachdem Jeugnus har pflegen zu sagen:
, ^z/sz-r z/r Eg
freuet mich besser/ daß G ein Glied der Kir-
chen Gottes bin/ als daß ichaufErden regie-
re. Solche Gottfeeltgkeitließ er von sich leuch-
ten in feinen gewöhnlichen und täglichen An-
dachten /seine zuruckgelassene Gebet - und an-
dere gebrauchte geistreiche Bücher / können
davon zeugen / welche er mit eigenen Händen in
der Stille / und Einsamkeit aufgeschlagen/ stlb-
sten gelesen / und dergesialten abgenützet / daß
kaum noch Band und Gestalt daran zu finden Mit
seinemIESU hielt er össters das Abend-
mahl / fastete bey jedermahligen Genuß des-
selben den gantzen Tag / damit seine Seele
diese himmlische Süssigkeit desto besser kosten / und
schmecken möchte.
Seine besondere Andachten/ welche er zur
Zeit des Streits / oder anderen Begebenheiten
verrichtete / geschahen dergestalten / daß er GOtt
die Sach heimgestellt / seiner Obsicht vertraut/
und derselben gcintzlich überlassen / vermög feines
mit seinem in GOtt stetigen Wenn Nattern
gemein gehabten Emboli
; Der HERR wird für mich sorgen.
Und was dieGefchicht-Schreiber von c-roio <zum-
es bey Ihme / wie weiland bey Urcoäolw, welcher
nachdem Jeugnus har pflegen zu sagen:
, ^z/sz-r z/r Eg
freuet mich besser/ daß G ein Glied der Kir-
chen Gottes bin/ als daß ichaufErden regie-
re. Solche Gottfeeltgkeitließ er von sich leuch-
ten in feinen gewöhnlichen und täglichen An-
dachten /seine zuruckgelassene Gebet - und an-
dere gebrauchte geistreiche Bücher / können
davon zeugen / welche er mit eigenen Händen in
der Stille / und Einsamkeit aufgeschlagen/ stlb-
sten gelesen / und dergesialten abgenützet / daß
kaum noch Band und Gestalt daran zu finden Mit
seinemIESU hielt er össters das Abend-
mahl / fastete bey jedermahligen Genuß des-
selben den gantzen Tag / damit seine Seele
diese himmlische Süssigkeit desto besser kosten / und
schmecken möchte.
Seine besondere Andachten/ welche er zur
Zeit des Streits / oder anderen Begebenheiten
verrichtete / geschahen dergestalten / daß er GOtt
die Sach heimgestellt / seiner Obsicht vertraut/
und derselben gcintzlich überlassen / vermög feines
mit seinem in GOtt stetigen Wenn Nattern
gemein gehabten Emboli
; Der HERR wird für mich sorgen.
Und was dieGefchicht-Schreiber von c-roio <zum-