zzc- Zwölftes Buch. Fünftes Kapitel.
Der Gerichtsdiener war nicht bereitwilli-
ger, sein Amt bey allen Gelegenheiten gegen
die gehörige Belohnung zu verwalten, als
der Doctor das seinige umsonst übte. Ohne
sich also nach den Umstanden des Mannes
zu erkundigen, ging er dem Augenblick
hinauf.
Sobald der Gerichtsdiencr wieder her-
unter kam, welches gleich geschah, nachdem
er den Doctor in das Zimmer geführt hatte,
so fragte ihn Booth, wer der Kranke sey>
Ach, ich weiß weiter nichts von ihm, ant-
wortete der Gerichtsdiener. Ich habe ihn
schon einmahl hier in meiner Gewahrsam
gehabt, und wenn ich mich recht erinnere,
so war es zu der nämlichen Zeit, wieder
Herr Kapitain auch bey mir waren, und ich
erinnere mich auch noch, daß er sagte, daß
er Sie recht gut kenne. Damahls dachte ich
wunder, wer er wäre; denn er verzehrte
wahrlich sein Geld trotz einem Cavallier;
aber ich habe darnach entdeckt, daß es ein
armer Kerl ist und keinen Heller im Vermö-
gen hat. Es ist aber ein schlauer Fuchs.
Ich habe die ganz-r Woche mit ihm zu thun
gehabt, und konnte ihn nicht eher erwischen
als his diesen Morgen. Ja, ich glaube,
wir hattest nimmermehr seine Wohnung ent-
deckt, wenn nicht der Advokat, der eben
hier war, gewesen wäre, der gab uns
Der Gerichtsdiener war nicht bereitwilli-
ger, sein Amt bey allen Gelegenheiten gegen
die gehörige Belohnung zu verwalten, als
der Doctor das seinige umsonst übte. Ohne
sich also nach den Umstanden des Mannes
zu erkundigen, ging er dem Augenblick
hinauf.
Sobald der Gerichtsdiencr wieder her-
unter kam, welches gleich geschah, nachdem
er den Doctor in das Zimmer geführt hatte,
so fragte ihn Booth, wer der Kranke sey>
Ach, ich weiß weiter nichts von ihm, ant-
wortete der Gerichtsdiener. Ich habe ihn
schon einmahl hier in meiner Gewahrsam
gehabt, und wenn ich mich recht erinnere,
so war es zu der nämlichen Zeit, wieder
Herr Kapitain auch bey mir waren, und ich
erinnere mich auch noch, daß er sagte, daß
er Sie recht gut kenne. Damahls dachte ich
wunder, wer er wäre; denn er verzehrte
wahrlich sein Geld trotz einem Cavallier;
aber ich habe darnach entdeckt, daß es ein
armer Kerl ist und keinen Heller im Vermö-
gen hat. Es ist aber ein schlauer Fuchs.
Ich habe die ganz-r Woche mit ihm zu thun
gehabt, und konnte ihn nicht eher erwischen
als his diesen Morgen. Ja, ich glaube,
wir hattest nimmermehr seine Wohnung ent-
deckt, wenn nicht der Advokat, der eben
hier war, gewesen wäre, der gab uns