59
MEISTER VON SAINTE GUDULE
tätig in Brüssel in der zweiten Hälfte des iß. Jahrhunderts
EINES DER SIEBEN WERKE DER BARMHERZIGKEIT (»Die Nackten be-
kleiden«). Auf einem auf drei Seiten von Gebäuden eingefaßten Platz steht
vorn ein Edelmann mit zwei Begleitern, von denen der eine Kleider aus einem
Sack nimmt, die der Edelmann im Begriff ist, unter die rechts versammelten
Bettler zu verteilen. Hinter der Bettlergruppe Christus und die Taube des
heiligen Geistes.
Vorbesitzer: Hans Schwarz, Wien.
Friedländer, Die Altniederländische Malerei IV, ^2, erwähnt das Bild als im
Brüsseler Kunsthandel (1905) befindlich.
Eichenholz. Höhe 6ß,ß9 Breite 41,5 cm.
Tafel XXV
MEISTER VON SAINTE GUDULE
tätig in Brüssel in der zweiten Hälfte des iß. Jahrhunderts
EINES DER SIEBEN WERKE DER BARMHERZIGKEIT (»Die Nackten be-
kleiden«). Auf einem auf drei Seiten von Gebäuden eingefaßten Platz steht
vorn ein Edelmann mit zwei Begleitern, von denen der eine Kleider aus einem
Sack nimmt, die der Edelmann im Begriff ist, unter die rechts versammelten
Bettler zu verteilen. Hinter der Bettlergruppe Christus und die Taube des
heiligen Geistes.
Vorbesitzer: Hans Schwarz, Wien.
Friedländer, Die Altniederländische Malerei IV, ^2, erwähnt das Bild als im
Brüsseler Kunsthandel (1905) befindlich.
Eichenholz. Höhe 6ß,ß9 Breite 41,5 cm.
Tafel XXV