Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]; Paul Dreyfus Fils <Genf> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Möbel, Porzellan, Waffen, Stoffe, Bibelots etc. - Sammlung Revillod de Muralt: Gemälde alter und moderner Meister - Sammlung A. Léger, Paris ; Antiquitäten aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 23., 24. und 25. Juli 1923 — Genève, [Nr. 5].1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22307#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17

449 Barockholzschatulle, sehr reich geschnitzt, datiert 1634. Länge 28 cm.

450 2 Reliefs, Männerbildnisse, aus gepreßtem Leder. Größe 15 X 10,5 cm.

451 2 Figuren, Frau mit Tamburin und Mann mit Dudelsack, aus Alabaster. 19. Jahrh. Höhe 21 cm.

452 2 Figuren, Adam und Eva, auf Louis XVI.-Sockel, aus Alabaster. Gesamthöhe 67,5 cm.

vide Tafel XXIII.

453 2 Holzlöwen, italienisch, 15. Jahrh.

454 Medaillonschnitzerei, Georg und die hl. Familie. Aus Buchsbaumholz.

455 Fragment, Christus, aus Buchsbaumholz, um 1500.

455a Christus, Leinwand bemalt, sehr früh. Länge 42 cm.
vide Tafel XX.

456 Vortragskreuz, auf Fuß, mit 8 Rundmedaillons, 16. Jahrh.

457 Patrizierin mit Kugel in der Hand. Eichenholz.

vide Tafel XX.

458 Teebüchse, chinesisch, aus Speckstein und Holz.

vide Tafel XX.

459 Korallenzweig auf Bergkristallfuß.

460 Kruzifix, 15. Jahrh.

461 Holzrelief, Hl. Nikolaus, polychrom und alte Vergoldung.

462 Tonrelief, Mariä Himmelfahrt, polychrom, gerahmt. Größe 49 X 40 cm.

463 Ofenplatte, aus Eisenguß, bemalt, dargestellt eine Mahlzeit. Hintergrund Stadt mit Türmen.

Größe 53 X 78 cm.

464 Holzrelief, Jesus und seine Jünger, polychrom, gerahmt. Schweiz, um 1500. Größe 127 X 51 cm.

vide Tafel XXVI.

465 Statue, St. Anna selbdritt, polychrom. Innerschweiz. Ende 16. Jahrh. Höhe 70 cm.

466 Statue, St. Sebastian, naturfarbenes Nußbaumholz. Schweiz. 17. Jahrh. Höhe 90 cm.

467 1 Paar Holzstatuen, Heilige mit Kelch, polychrom, gotische Figuren von großem Liebreiz. Ende
15. Jahrh. Stammen aus Ebikon bei Luzern. Höhe 90 cm.

468 1 P="n ^^||^^ 1 und Schwein, Heilige mit Kelch. Schweiz. Anfang 16. Jahr-

hun -

i. im

AHO T\ —

belots, Schmuck.

um 1800.

471 Dos^-H5 U Ö^I I lerei.

— CT >- ■

472 Golif- — I rarbeit.

473 Ovap.

474 Runi

475 NadEJP ~ ■■■■■ schnitzt.

476 NecE. Q) c w I Oval-Medaillon.

477 Run=-!? 3 5T i:zerei, Liebes-Szenen dargestellt.

:he Arbeit.
 
Annotationen