Nr. 372. Kelch, reich rehefierte Arbeit. Papst Leo VIII.
,, 373. Kelch auf Fuss.
„ 374. Ausgussbecher.
„ 375. Schnapspudel mit Initiale B. F. gez.
,, 376. Kaffeekanne auf 3 Füssen mit Stiel und Ausguss, unten Marke.
Rokoko.
,, 377. Karaffe mit Henkel.
,, 378. Giessfass mit Becken. 17. Jahrh. Sehr schöne und zierliche Form.
,, 379. Weihrauchkanne auf Fuss mit Henkel. Seltene Form. H. 33 cm.
,, 380. Giessfass mit Becken, prachtvolle Form.
,, 381. Rundkanne, St. Gallen. H. 31 cm.
Silber.
Nr. 382. 1 Paar Kerzenstöcke, Louis XV, dreiarmig, mit 4 Kerzenhaltern.
H. 38 cm.
,, 383. Kaffeekanne, Louis XVI, Augsburgerarbeit, mit schwarzem Henkel.
Marke. H. 34 cm.
Abb. Tafel XIX
,, 384. Kaffeekanne, französische Arbeit. Deckel mit Eule, unter dem Aus-
guss Monogramm E. P. Sehr edle Form. H. 29 cm.
Abb. Tafel XIX
,, 385. Sauciere auf ovalem Plateau, Empire, reich getriebene Arbeit, Länge
des Plateaus 23 cm. H. der Sauciere 19 cm.
Abb. Tafel XIX
,, 386. Salatschüssel, Rand ä contour, unten Marke, wahrscheinlich französ.
Arbeit. Durchm. 22 cm.
,, 387. Kaffeekännchen mit schwarzem Griff, hübsche Arbeit. H. 13 cm.
,, 388. Trinkbecher, mit Inschrift: Emilie 1827, Emmy 1856, Hugo 1887.
,, 389. Trinkbecher, unten mit Marke gez. H. 8 cm.
,, 390. 3 Löffel, 18. Jahrhundert.
Abb. Tafel XIX
,, 391. Schokoladekännchen, 18. Jahrh., Deckel mit Elfenbemknopf, unten
Marke I.A. H. 12 cm.
,, 392. Kelch auf Fuss, Anfang des 18. Jahrh., reiche getriebene Arbeit.
H. 20 cm.
,, 393. 1 Paar Kerzenstöcke, 18. Jahrh. Marke C. S. Wappen mit Krone.
H. 20 cm.
Abb. Tafel XIX
28
,, 373. Kelch auf Fuss.
„ 374. Ausgussbecher.
„ 375. Schnapspudel mit Initiale B. F. gez.
,, 376. Kaffeekanne auf 3 Füssen mit Stiel und Ausguss, unten Marke.
Rokoko.
,, 377. Karaffe mit Henkel.
,, 378. Giessfass mit Becken. 17. Jahrh. Sehr schöne und zierliche Form.
,, 379. Weihrauchkanne auf Fuss mit Henkel. Seltene Form. H. 33 cm.
,, 380. Giessfass mit Becken, prachtvolle Form.
,, 381. Rundkanne, St. Gallen. H. 31 cm.
Silber.
Nr. 382. 1 Paar Kerzenstöcke, Louis XV, dreiarmig, mit 4 Kerzenhaltern.
H. 38 cm.
,, 383. Kaffeekanne, Louis XVI, Augsburgerarbeit, mit schwarzem Henkel.
Marke. H. 34 cm.
Abb. Tafel XIX
,, 384. Kaffeekanne, französische Arbeit. Deckel mit Eule, unter dem Aus-
guss Monogramm E. P. Sehr edle Form. H. 29 cm.
Abb. Tafel XIX
,, 385. Sauciere auf ovalem Plateau, Empire, reich getriebene Arbeit, Länge
des Plateaus 23 cm. H. der Sauciere 19 cm.
Abb. Tafel XIX
,, 386. Salatschüssel, Rand ä contour, unten Marke, wahrscheinlich französ.
Arbeit. Durchm. 22 cm.
,, 387. Kaffeekännchen mit schwarzem Griff, hübsche Arbeit. H. 13 cm.
,, 388. Trinkbecher, mit Inschrift: Emilie 1827, Emmy 1856, Hugo 1887.
,, 389. Trinkbecher, unten mit Marke gez. H. 8 cm.
,, 390. 3 Löffel, 18. Jahrhundert.
Abb. Tafel XIX
,, 391. Schokoladekännchen, 18. Jahrh., Deckel mit Elfenbemknopf, unten
Marke I.A. H. 12 cm.
,, 392. Kelch auf Fuss, Anfang des 18. Jahrh., reiche getriebene Arbeit.
H. 20 cm.
,, 393. 1 Paar Kerzenstöcke, 18. Jahrh. Marke C. S. Wappen mit Krone.
H. 20 cm.
Abb. Tafel XIX
28