Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Interieur Schloss Steinhof Luzern: Möbel, Gemälde und Stiche, Antiquitäten ; Auktion im Grand Hotel National Luzern: 7. Juli, 8. Juli [1924] — Lucerne, [Nr. 7].1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22667#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 394.

Teekännchen, Empire, schwarzer Griff.

„ 395.
„ 396.

„ 397.

„ 398.

„ 399.
„ 400.

„ 401.
„ 402.
„ 403.

„ 404.

„ 405.
„ 406.
„ 407.

„ 408.

„ 409.

Nr. 410.
„ 411.
„ 412.

„ 414.
„ 415.
„ 416.

H. 22 cm.

Abb. Tafel XIX

2 Messkännchen. Marke G. H. 10 cm.

Eierbecher.

Abb. Tafel XIX

1 Paar Kerzenstöcke, 18. Jahrh., Augsburgerarbeit, Guirlandenorna-
mente, sehr schön gearbeitet. Marke N. S. H. 26 cm.

Ebenso. 18. Jahrh. Hübsch getriebene Arbeit. H. 15 cm

Abb. Tafel XIX

Dose, Dekor: Jagdsujet. Länge 8 cm.

Aschenbecher auf drei Füssen, Marke Augsburg, reich getriebene
Arbeit.

Dose, Biedermeier, halbrunde Form. L. 8 cm.

Schnupfdöschen,viereckig. L. 7 cm.

Puderdöschen, Innendeckel durchbrochen, oben Monogramm A.E.H.

L. 5 cm

Schnupfdose, Dekor des Deckels: Spielende Kinder. Monogramm
M. M. L. 7 cm.

Puderdöschen, achteckig.

1 Paar Schirmgriffe, Biedermeier. L. 8 cm.

Widmungsbecher, innen vergoldet, mit Spruch und Monogramm.
M. S. H. 17 cm.

Humpen, Silber vergoldet und reich getrieben, wahrscheinlich Nürn-
bergerarbeit. H. 15,5 cm.

1 Paar Leuchter, Louis XVI., sehr hübsche Form.

Plated, Bronce, Marmor und Email.

Salz- und Pfeffergestell auf vier Füssen mit Kristallemsätzen. L. 17 cm.
Ebenso, etwas einfacher und kleiner.

Gemüseschüssel mit Plateau und Deckel. Schöne reich getriebene
Arbeit des 18. Jahrhunderts. Durchm. 25 cm, H. 17 cm.

Taufbecken mit Platte, Messing versilbert, 18. Jahrh.

Länge des Beckens 30 cm, H. der Kanne 20 cm.

1 Bronzetüpfi, auf drei Füssen, mit schwarzem Griff.

Ebenso.

2 Marmorstatuetten, Apollo und Engel mit Harfen, Empire. H. 32cm.
 
Annotationen