Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Berliner Sammlung M, Bronzensammlung Dr. F., Wien, Miniaturen des 18. und 19. Jahrhunderts, Ringkollektion der Frau Therese Mayer, Wien: französische Möbel des 18. Jahrhunderts, Tapisserien, Porzellan und Ostasiatica ... ; [Auktion in Zürich: 2., 3., 4. und 5. Mai 1934 im Zunfthaus zur Meise] — Luzern, [Nr. 42].1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5291#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1505 UNBEKANNTER MEISTER. Porträt eines jungen Herrn in Biedermeier-
tracht. Ausblick auf Stadt. Brustbild. Deutsch, um 1840. Oel auf Leinw. 54,5 X 28,5 cm.

1504 UNBEKANNTER MEISTER. Brustbild einer jungen Dame in der Tracht
des ausgehenden 18. Jahrh. Pastellbild in altem Originalrahmen.

1505 VENETO, BÄRTOLOMMEO, Art des. Brustbild eines jungen Mannes.
16. Jahrh. Älter Rahmen. Oel auf Leinw. 16X11,5 cm. Aus Sammlung Herbech
stammend.

1506 VENEZIANISCHE SCHULE, 16. Jahrh. Vermählung der hl. Katharina.
Oel auf Leinw. 18 X 37,5 cm. Früher Sammlung Beckerath.

1307 VERMEER VAN HAARLEM, JAN (1628-1691). Holländische Landschaft
mit Blick auf Haarlem. Im Vordergrund Staffage. Bedeckter Himmel. Oel auf Holz.
42 X 56 cm. Expertise W. Bode. Abbildung Ta]el XXXX

WATERLOO, ANTHONY (1610-1676). Holländische Landschaft. Links
mächtige Wasserburg mit heruntergelassener Zugbrücke, über die ein schwer bela-
dener Wagen einfährt. Im Vordergrund der Graben, in dem Reiter und Reiterin
Pferde in die Schwemme treiben. Unten links voll signiert. Oel auf Leinw. 85 X 140 cm.

WEDIG, GOTTHARD, DE. P o r t r ä t e i n e s M a g i s t r a t e n in Amtstracht. Knie-
stück mit leichter Wendung nach rechts. Getäferte Stube, rechts oben Wappenkar-
tusche mit Steinbock und Initialen des Meisters mit Jahrzahl 1637. Oel auf Holz,
parkettiert. 102 X 78 cm.

1310 ZEEMANN, R. (1625-1668). Marine. Segelschiffe auf hochgehender See. Be-
wölkter Himmel. Oel auf Holz. 21 X 29 cm.

1508

1509

IL SCHWEIZER MEISTER

311 AMIET, CUNO (Oschwand). B 1 u m e n s t i 11 e b e n. Ein Strauß Margriten in grüner
ase auf einem Tisch, der mit verschiedenen Gegenständen bedeckt ist. Links unten
monogrammiert und datiert (19)09. Oel auf Leinw. 40 X 52 cm.

ANKER, ALBERT (1851-1910):

er Großvaterbeim Zobig. Der Großvater in Dreispitz, rotbrauner Weste,
raunem Rock, Kniehosen und grünen Strümpfen, in einem hohen Lehnstuhl sitzend,
't der Rechten umfaßt er das auf seinem rechten Knie sitzende Enkelkind, mit
er Linken streckt er einem aul den Hinterfüßen stehenden Hündchen einen Zipfel
urst entgegen. Links auf einem Tischchen Krug und Glas, dahinter grüner Ofen,
eithch rechts voll signiert. Expertise Madame Quinche-Anker (Tochter des Künst-
ers). Oel aul Leinw. 41 X 52 cm. Hervorragendes Werk des Meisters.

Abbildung Ta)el XXXlll

13

97
 
Annotationen