Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar, schweizerische, italienische und französische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts ..., Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Waffen aus den Sammlungen von Schwerzenbach ...; am 7., 8., 9., 10. und 11. Mai 1935 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, Nr. [45].1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7521#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
430 Necessaire aus Silber, teilweise mit brauner Schlangenhaut umgeben, mit nahezu
kompletter Einrichtung. Epoche Louis XVI.

431 Silberner Schützenvogel an langer silberner Kette. Anfang des 16. Jahrh.

L. des Vogels 8,4 cm, L. der Kette ca. 105 cm.

432 Medaille, Silber-vergoldet. Auf der Vorderseite Maria auf Weltkugel, rückseitig
das Abendmahl. Süddeutsch, um 1680. Dm. 8,3 cm. Gew. 180 gr.

433 Silberbesteck für sechs Personen. Total 96 Stücke, Marke Pochon, Bern 890/lü00.

a) 18 Eßgabeln,

b) 12 Eßlöffel,

c) 12 große Messer,

d) 6 Fischgabeln,

e) 6 Fischmesser,

f) 12 Dessertgabeln,

g) 6 Dessertlöffel,

h) 6 Dessertmesser,

i) 6 Fruchtmesser mit vergoldeten Klingen,
k) 6 Teelöffel,

1) 6 Moccalöffel, teilvergoldet.

434 Silberbesteck für zwölf Personen, in Besteckkiste. Pariser Arbeit, total 192
Stücke:

12 Eßlöffel, groß,

12 Eßgabeln, groß,

12 Eßmesser, nicht rostend.

12 Fischgabeln,

12 Fischmesser,

12 Dessertgabeln,

12 Dessertlöffel,

12 Dessertmesser, nicht rostend,

12 Fruchtgabeln, schwer vergoldet,

12 Fruchtgabeln, unvergoldet,

12 Fruchtmesser, schwer vergoldet,

12 Moccalöffel,

12 Kuchengabeln,

12 Kaffeelöffel,

1 Cremelöffel, vergoldet,

1 Zuckerlöffel, vergoldet,

1 Punschlöffel,

1 Salatbesteck, vergoldet,

1 Glacebesteck,

1 Saucenlöffel,

1 Schöpflöffel,

1 Tranchierbesteck,

1 Fischvorlegebesteck,

1 Buttermesser,

1 Käsemesser,

1 Gigotmanschette,
12 Fruchtlöffel, vergoldet,

192 Stück.

41
 
Annotationen