Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar, schweizerische, italienische und französische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts ..., Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Waffen aus den Sammlungen von Schwerzenbach ...; am 7., 8., 9., 10. und 11. Mai 1935 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, Nr. [45].1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7521#0163
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZAIS, GIUSEPPE (1750—1784). Zwei Pendants:
2324 a) Küstenlandschaft bei Neapel. Tondo.

2325 b) Küstenlandschaft bei Neapel mit Kastell. Tondo.

Oel auf Leinw. Geschnitzte und vergoldete Holzrahmen. 39 X 38,5 cm.

2326 ZAMPIERI, DOMENICO, gen. DOMENICHINO, zugewiesen. Heroische
Landschaft mit Schloß, Teich und Brücke. Im Vordergrund Boot und
kniender Fischer, zwei Edelleuten seine Beute anbietend. Aus Sammlung Hon.
Mr. Bamphylas. Oel auf Leinw. 64 X 81 cm.

2327 ZENALE, BERNARDINO. (Gest. 1526.) Maria Himmelfahrt. Expertise Dr.
W. Suida. Holz. 49 X 58 cm.

2328 ZUCCARELLI, FRANCESCO, Kreis des. Italienische Landschaft. An-
steigende Hügel mit Schloß. Links im Vordergrund Angler an Teich und wasser-
tragende Frauen. Oel auf Leinw. 50 X 60 cm.

II. SCHWEIZER MEISTER

2329 BÖCKLIN, ARNOLD (1827—1901). Ruine am Meer. Hohe, nach vorn bereits
zerfallene Ruine mit Rundbogenfenstern, vom Mond hell beschienen. Peitschend
und schäumend schlagen die Wogen gegen die Mauern und spritzt der Gischt
empor. Rechts Treppenaufgang zu Zypressenhain. Unten links monogrammiert
und datiert 1898. Oel auf Leinw. 92 X 68 cm.

Abbildung Tafel XLVIII

BUCHSER, FRANK (1828—1890):

2330 Mädchenakt in tropischer Landschaft. Auf Leopardenfell stehendes Mäd-
chen mit gelösten Haaren und erhobenen Armen, den Kopf nach rückwärts ge-
senkt, den Blick aufwärts gerichtet. Seitlich voll signiert und datiert (18)56.
Oel auf Leinw. 54 X 38,5 cm.

Abbildung Tafel XLV

2331 Maler und zwei Campagnolen. Italienische Berglandschaft mit Aus-
blick auf das Meer. Im Vordergrund unter Sonnenschirm sitzender Maler mit
Pinsel und Malkasten; neben ihm stehend zwei Landleute in malerischer Tracht.
Blauer Himmel. Rechts am Felsen monogrammiert. Oel auf Leinw.

76,5 X 123,5 cm.

Expertise Dr. Coulin, der das schöne Bild in die mittlere Zeit des Meisters,
zu Anfang der 60er Jahre verweist. Abbildung Tafel XLVI

CALAME, ALEXANDRE (1810—1864):

2332 Berglandschaft. See, von Bergen rings umschlossen, im Vordergrund
Böschung mit stehender Frau. Signiert und datiert 1845. Oel auf Leinw.

34 X 55,5 cm.

161
 
Annotationen