Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar, schweizerische, italienische und französische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts ..., Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Waffen aus den Sammlungen von Schwerzenbach ...; am 7., 8., 9., 10. und 11. Mai 1935 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, Nr. [45].1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7521#0153
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2215 DEUTSCHER MEISTER der Biedermeierzeit. Mädchen mit Harfe. Oel
auf Leinw. 31 X 24,5 cm.

2216 DOBSON, WILLIAM. (Geb. London 1610, gest. daselbst 1646.) Bildnis eines
Herrn in reich gesticktem Wams mit Allongeperücke. Leinw. 128 X 102 cm.

2217 DOLCI, CARLO, Kreis des. Dame in dekollettierter Robe mit turbanartigem
Hut, eine Platte mit Früchten tragend.

2218 DOU, GERARD, alte Kopie nach. Selbstporträt des Malers, mit der Geige
am Fenster. Im wesentlichen die Wiedergabe des 1651 gemalten Originals der Al-
phonse de Rothschild-Sammlung in Paris. Oel auf Holz. Zum Bild gehört ein Stich
nach dem Original. 36 X 26,5 cm.

2219 DYK, ANTHONIS VAN, Schule des. Bildnis eines Mannes in Rüstung.
Rechts Ausblick ins Freie, links ein Vorhang. Leinw. 101 X 82 cm.

2220 ERRI, BARTOLOMEO DEGLI. (Modena, um 1470.) Bildnis einer jungen
Dame in goldgewirkter Haube und grünem Kleid mit Goldborte vor rotem
Grund. Brustbild in direkter Profilstellung. Holz. 32 X 26 cm.

Abbildung Tafel XXXVIII

Adolfo Venturi erwähnt den Künstler in seiner «Storia dell' arte italiana»,
vol. VII, parte III, pag. 1048—-1059: «...ein Maler von Modena, der nicht das
Schweigen verdient, das ihn umgibt. » Das Gemälde ist um 1470 entstanden und
gehört zu einer Serie berühmter Frauen.

2221 EVERDINGEN, ALLAERT VAN. (Geb. Alkmar 1621, gest. Amsterdam 1675.)
Landschaft mit Wasserfall. In der Mitte gewaltige Felsen, welche von
einer Burg gekrönt werden, rechts ein Weg, von einigen Figuren belebt. Leinw.
Expertise Dr. Gustav Glück. 91 X 132 cm.

Abbildung Tafel XLII

2222 FLÄMISCHER MEISTER, um 1500 (spätere Kopie). Madonna mit Kind
auf einer Stein-Estrade vor Baldachin, die Madonna mit lang herabfallendem Haar,
weißem Kopftuch und rotem Mantel. Ausblick in hügelige Landschaft. Oel auf
Holz. 32 X 25,5 cm.

2223 FLÄMISCHER MEISTER, 16. Jahrh. Alte Frau mit verhärmten Zügen und
leichter Bekleidung. Mit den erhobenen Händen die unter einer Haube hervor-
tretenden Haare raufend. Brustbild in Frontalansicht vor neutralem Grund. Oel
auf Holz. 52,5 X 38,5 cm.

2224 FLÄMISCHER MEISTER, 17. Jahrh. Madonna, das Jesusknäblein säugend.
Oel auf Kupfer. Alter Flammleistenrahmen. 17 X 22 cm.

2225 FRANCIA, FRANCESCO, Schule. Sitzende Madonna, mit nacktem Jesus-
kind auf dem Knie; rechts eine Nonne, das Kind adorierend. Landschaftlicher Hin-
tergrund mit Blick auf ein Kloster. Holz. 58 X 42 cm.

151
 
Annotationen