Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar, schweizerische, italienische und französische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts ..., Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Waffen aus den Sammlungen von Schwerzenbach ...; am 7., 8., 9., 10. und 11. Mai 1935 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, Nr. [45].1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7521#0161
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2298 SPAENDONK, JAN VAN, 17. Jahrh. Blumenvase mit Rosen und Nelken auf
einem Tisch. Leinw. 78 X 58 cm.

2299 STEENWIJCK, HENDRIK VAN, d. J. (1580—1648). Interieur einer go-
tischen Kathedrale. Vor einem Altar betender Priester und Volk. Die
Figuren gemalt von Jan Brueghel, gen. Sammet-Brueghel. Auf der dritten Grab-
platte des Mittelschiffes datiert 1614. Oel auf Kupfer. 37,5 X 57 cm.

Abbildung Tafel XL

2300 SUBLAYRAS, MATTHIEU. (Tätig Frankreich, 17. Jahrh.) Einweihung. Fi-
gurenreiche Darstellung, in den Lüften schwebende Engel. Links bezeichnet M.
Sublayras. Expertise Dr. Gustav Glück. Leinw. 142 X 85 cm.

2301 TENIERS, DAVID, d. J. (1610—1690). Schweinemarkt in einem
Bauernhof. In der Mitte eines Bauernhofes schließen zwei Männer durch
Handschlag den Kauf von Schweinen ab; ein dritter sieht aufmerksam zu. Links
eine Gruppe von neun Schweinen. Gutachten von Hofstede de Groot. Holz.

51 X 71,5 cm.

2302 TENIERS, DAVID, Schule. Bettlerfamilie vor einer Bauernhütte, links Aus-
blick in Landschaft. Oel auf Leinw. 44 X 54,5 cm.

2303 TERBRUGGHEN, HENDRIK. (Geb. Utrecht 1588, gest. daselbst 1629.) Schäfer
mit Fruchtzweig. Expertise Dr. Gustav Glück. Leinw. 84 X 68 cm.

2304 UNBEKANNTER MEISTER. Madonna mit Kind auf Wolken. Wuchtige
Renaissanceumrahmung mit zwei seitlichen Pilastern. Am Sockel geschnitzter En-
gelskopf mit teilweiser Bemalung und Vergoldung. 17. Jahrh.

Holztafel H. 51 cm, Br. 30 cm, mit Rahmen H. 120 cm, Br. 83 cm.

2305 UNBEKANNTER MEISTER. Hexenmeister in seiner Küche experimentie-
rend. 2. Hälfte 17. Jahrh. Oel auf Holz. 31 X 24 cm.

2306 UNBEKANNTER MEISTER der Barockzeit. Blumenstilleben. Farbiger
Blumenstrauß in Glasvase auf Marmorplatte. Alter Rahmen. 62 X 46 cm.

2307 UNBEKANNTER MEISTER der Barockzeit. B 1 u m e n s t i 11 e b e n. Pendant zur
vorigen Nummer.

2308 UNBEKANNTER MEISTER:

a) Schmetterlinge und Blumen.

b) Käfer auf Blättern.

c) Zigeuner, die Geige spielend.

2309 UNBEKANNTER MEISTER, Ende 18. Jahrh. Küstenlandschaft mit Staf-
fage. Oel auf Holz. 37 X 47,5 cm.

2310 UNBEKANNTER MEISTER der Biedermeierzeit. Bildnis eines Mäd-
chens in hellem Kleid und Halskette. Kniestück, in Frontalansicht vor neutralem
Grund. Oel auf Leinw. 57 X 46,5 cm.

2311 VALDES-LEAL (1630—1691). Der Tod des Murillo. Oel auf Leinw.

35 X 40 cm.

159
 
Annotationen