583. a) Ein Paar getriebene Silberleuchter mit ausladender Basis und schräggeripptem
Schaft. Meisterzeichen J.S.L.
Augsburg, datiert 1708. Höhe je 13 cm, Gewicht je 225 g.
b) Ebensolche ovale Zuckerdose mit Deckel auf drei Füssen. Gewicht 300 g.
584. Silberne Spieldose mit getriebener figuraler Darstellung, modern. 8x13 cm.
585. Monstranz aus Silberfiligran.
Neapel, 17. Jahrhundert.
586. Miniaturbecher aus Silber, mit Reliefdarstellung eines Hirten mit Herde.
18. Jahrhundert.
587. Becher aus Silberfiligran, achteckig.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
588. Wagen aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
589. Segelschiff aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
590. Zwei Ruderboote aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
591. Lot von vier Gegenständen aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
592. Zwei Löffel, ein ovaler und ein runder, mit getriebenen Verzierungen.
593. Jagdmesser mit Scheide aus Silber.
18. Jahrhundert.
594. Zwei Messer aus Silber, das eine mit rosa Steingriff.
595. Blumenhorn, silbermontiert, mit silber-vergoldeten Plaketten, Jagdszenen darstellend,
mit Emailverzierungen, in Tierkopf endigend.
Schweiz, 19. Jahrhundert. Länge 52 cm.
596. Tischaufsatz, Spiegel in Silbermontierung, auf vier Füssen. 59x36 cm.
597. Hoher Holzdeckelbecher, silbermontiert, Deckel mit Knabe und Frucht in Silber,
im Innern Eglomise, Wappen darstellend, datiert 1600. Höhe 48 cm.
598. Ovale Silber-Bonbonniere, innen vergoldet, der Deckel getrieben mit dem Bild
Marie-Antoinettes, auf der Wandung Rankenwerk und Putten einen Stein in Kasten-
fassung haltend. Durchmesser 12,5 cm.
38
Schaft. Meisterzeichen J.S.L.
Augsburg, datiert 1708. Höhe je 13 cm, Gewicht je 225 g.
b) Ebensolche ovale Zuckerdose mit Deckel auf drei Füssen. Gewicht 300 g.
584. Silberne Spieldose mit getriebener figuraler Darstellung, modern. 8x13 cm.
585. Monstranz aus Silberfiligran.
Neapel, 17. Jahrhundert.
586. Miniaturbecher aus Silber, mit Reliefdarstellung eines Hirten mit Herde.
18. Jahrhundert.
587. Becher aus Silberfiligran, achteckig.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
588. Wagen aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
589. Segelschiff aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
590. Zwei Ruderboote aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
591. Lot von vier Gegenständen aus Silberfiligran.
Italienisch, 17. Jahrhundert.
592. Zwei Löffel, ein ovaler und ein runder, mit getriebenen Verzierungen.
593. Jagdmesser mit Scheide aus Silber.
18. Jahrhundert.
594. Zwei Messer aus Silber, das eine mit rosa Steingriff.
595. Blumenhorn, silbermontiert, mit silber-vergoldeten Plaketten, Jagdszenen darstellend,
mit Emailverzierungen, in Tierkopf endigend.
Schweiz, 19. Jahrhundert. Länge 52 cm.
596. Tischaufsatz, Spiegel in Silbermontierung, auf vier Füssen. 59x36 cm.
597. Hoher Holzdeckelbecher, silbermontiert, Deckel mit Knabe und Frucht in Silber,
im Innern Eglomise, Wappen darstellend, datiert 1600. Höhe 48 cm.
598. Ovale Silber-Bonbonniere, innen vergoldet, der Deckel getrieben mit dem Bild
Marie-Antoinettes, auf der Wandung Rankenwerk und Putten einen Stein in Kasten-
fassung haltend. Durchmesser 12,5 cm.
38