Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Zinnsammlung V, Waffen, Glassammlung aus englischem Besitz: [30., 31. August 1937] — Luzern, [Nr. 59].1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6022#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
353. Kleines blaues kugeliges Fläschchen mit zierlichem Hals.

Spätrömisch. Länge 6 cm.

354. Längliche birnförmige Flasche aus grünlichem Glas. Dekor von eingravierten
Horizontallinien.

Spätrömisch. Höhe 15 cm.

355. Achtseitiges Fläschchen, hiezu Deckel aus Feingold mit Granulation und durch-
brochenen Kristallen.

Spätrömisch, 4. Jahrhundert. Höhe 8,5 cm.
Siehe Abb. Tafel 31.

356. Linsenförmiges Fläschchen mit engem Hals.

Spätrömisch. Höhe 8 cm.

357. Birnförmiges Fläschchen, mit Violett geströmt.

Spätrömisch. Höhe 8 cm.

358. Kugeliges Fläschchen, mit aufgelegtem Fadendekor und kurzem Enghals, gelbgrün.

Höhe 4 cm.

359. Flasche mit zylindrischem Hals. Rot-lila Patina.

Spätrömisch. Höhe 14,5 cm.

360. Fläschchen mit breitem Halsrand, rotbraun.

Spätrömisch. Höhe 8,5 cm.

361. Steilrandkumme, blaugrünes Glas.

Römisch. Durchmesser 8,5 cm.

362. Flasche, gehenkelt, in sattem Grün, die Wandung leicht gedreht.

Höhe 13 cm.

363. Kegelförmige Flasche.

Spätrömisch. Höhe 18 cm.

364. Grünliches Baisamarium. Höhe 14 cm.

365. Balusterförmige Flasche, als Dekor Horizontalreifen eingerissen.
Spätrömisch. Höhe 14 cm.

366. Balusterförmige Flasche, die Fussplatte ergänzt.

Spätrömisch. Höhe 13 cm.

367. Baisamarium, aus farblosem Glas, mit Spitzfuss. Länge 14 cm.

368. Ein Lot, bestehend aus sieben Balsamarien, stehend, hievon einige beschädigt.

369. Ein Lot, bestehend aus drei kugeligen Fläschchen, einem Baisamarium und
Enghals fläschchen.

370. Ein Lot, bestehend aus drei vierkantigen Balsamarien.
Spätrömisch.

371. Kleines kugeliges Gefäss mit Noppen.

Spätrömisch. Höhe 5 cm.

372. Drei kleine römische Fläschchen.

34
 
Annotationen