Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Zinnsammlung V, Waffen, Glassammlung aus englischem Besitz: [30., 31. August 1937] — Luzern, [Nr. 59].1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6022#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
599. Doppelhenkeliges grünliches Krüglein mit aufgeschmolzenen ziemlich plastischen
und gekniffenen Glasfäden. Leicht beschädigt.

Um 1700. Höhe 20 cm.

Siehe Abb. Tafel 37.

600. Vase, schlank, seitlich gedrückt, zweihenkelig, geschmückt mit aufgelöteten und
gekniffenen Glasfäden.

17. Jahrhundert. Höhe 18 cm.
Aus Sammlung von Stumm.

Siehe Abb. Tafel 37.

601. Gefäss, ursprünglich zweihenklig, als Dekor von verschieden starken Glasfäden
umsponnen.

Spanisch, 17. Jahrhundert. Höhe 10 cm.

Aus Sammlung von Stumm.

602. Schnapshund, mit Auflage aus weissem Beinglas. Etwas gestossen und gesprungen.

18. Jahrhundert. Länge 23 cm.

603. Vexierglas, in Form eines Doppelkelches, darüber bewegliche Röhre mit Hirsch und
Vogel, blau-weiss.

18. Jahrhundert. Höhe 44 cm.

Siehe Abb. Tafel 33.

604. Schnapshund, aus weissem Glas, gerippt.

18. Jahrhundert. Länge 18 cm.

605. Breitovaler niedriger Pokal, mit zehnpassigem Fuss, in Laub- und Bandelwerk

geschliffen.

Erste Hälfte 18. Jahrhundert. Höhe 10 cm.

606. Pokal, als Träger in Bronze gegossener Krieger in der Tracht des Dreissigjährigen
Krieges, mehrfach abgesetztes Fadenglas, mit parallelen Längsstreifen.

Höhe 25 cm.

607. Hohes zylindrisches Deckelglas, mit Schmelzmalerei und kalter Goldbemalung;
die lange Inschrift bezieht sich auf das Fichtelgebirge und dessen Flüsse.

Siehe Abb. Tafel 36. Höhe 32 cm.

608. Hoher Deckelpokal, geschliffen, mit versilbertem Fussrand, am Knaufund Nodus
Dekor aus roten Glasfäden.

18. Jahrhundert. Höhe 35 cm.

609. Scherzgefäss, in Form eines Greifen, blaugrün.

Um 1700. Länge 15 cm.

Aus Sammlung von Stumm.

610. Kelchförmiger Deckelpokal, bemalt mit dem Monogramm Christi und dem
Osterlamm.

Um 1700. Höhe 32 cm.

611. Vexiergefäss, bestehend aus kelchförmigem Unterteil und Aufsatz mit drei Hirschen.
Um 1700. Höhe 30 cm.
Siehe Abb. Tafel 33.

612. Tropfenförmige Flasche, aus Beinglas, mit farbigen Einschlüssen.

18. Jahrhundert. Höhe 18,5 cm.

50
 
Annotationen