662. Buddha-Büste, Bronze, mit Spuren der Vergoldung. Grüne Patina. Ebenholzsockel.
Siam, Khmer, 14.—15. Jahrhundert. Höhe der Büste 20 cm.
663. Buddha-Kopf, Bronze, grünliche Patina. Marmorsockel.
Siam, Khmer, 14.—15. Jahrhundert.
664. Hispano-maurischer Teller, rot-gold. Lüster mit Blattornamenten. Defekt.
17. Jahrhundert. Durchmesser 37 cm.
665. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 34,5 cm.
666. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 32,5 cm.
667. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 27,5 cm.
668. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 19 cm.
669. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 19 cm.
670. Große Vase, mit Doppelhenkel, in vergoldeter Bronze, am Mantel zwei Cloisonne-
Bänder.
Innerasien, 17. Jahrhundert.
671. Deckelvase, weiß, mit rotem und blauem Dekor und Gold.
Japan, Imari, 18. Jahrhundert.
672. Kanne, mit Deckel und Unterteller, mit Beliefdekor.
China, Familie rose, 19. Jahrhundert. Höhe 13 cm.
673. Porzellan-Deckelvase, bunt bemalt mit Chinesen, Vögeln und Blumen, und eine
Schale, achtmal geschweifter Rand mit Blumendekor. Mit Marke.
China, 19. Jahrhundert.
Siehe Abb. Tafel 11.
ANTIQUITÄTEN
KUPFER
674. Kohlenbecken mit Deckel.
Um 1700. Höhe 10 cm.
675. Lavabo, einfache Ausführung.
Süddeutsch, um 1700. Höhe 16 cm; Durchmesser 31 cm.
676. Räuchergefäß, auf breitem Fußteller, getrieben und durchbrochen, mit Vergoldungs-
spuren.
Holland, um 1710. Höhe 26 cm.
677. Ampel, mit getriebenen Girlanden verziert, Messingaufhänger. Durchmesser 29,5 cm.
678. Zwiebelbehälter, mit zwei Messingtraghenkeln, innen verzinnt.
Höhe 20,5 cm; Durchmesser 31,5 cm.
679. Runder Kessel, innen verzinnt, Messingtraghenkel.
Höhe 26,5 cm; Durchmesser 41 cm.
49
Siam, Khmer, 14.—15. Jahrhundert. Höhe der Büste 20 cm.
663. Buddha-Kopf, Bronze, grünliche Patina. Marmorsockel.
Siam, Khmer, 14.—15. Jahrhundert.
664. Hispano-maurischer Teller, rot-gold. Lüster mit Blattornamenten. Defekt.
17. Jahrhundert. Durchmesser 37 cm.
665. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 34,5 cm.
666. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 32,5 cm.
667. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 27,5 cm.
668. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 19 cm.
669. Hispano-maurischer Teller, ähnlich der Nr. 664. Durchmesser 19 cm.
670. Große Vase, mit Doppelhenkel, in vergoldeter Bronze, am Mantel zwei Cloisonne-
Bänder.
Innerasien, 17. Jahrhundert.
671. Deckelvase, weiß, mit rotem und blauem Dekor und Gold.
Japan, Imari, 18. Jahrhundert.
672. Kanne, mit Deckel und Unterteller, mit Beliefdekor.
China, Familie rose, 19. Jahrhundert. Höhe 13 cm.
673. Porzellan-Deckelvase, bunt bemalt mit Chinesen, Vögeln und Blumen, und eine
Schale, achtmal geschweifter Rand mit Blumendekor. Mit Marke.
China, 19. Jahrhundert.
Siehe Abb. Tafel 11.
ANTIQUITÄTEN
KUPFER
674. Kohlenbecken mit Deckel.
Um 1700. Höhe 10 cm.
675. Lavabo, einfache Ausführung.
Süddeutsch, um 1700. Höhe 16 cm; Durchmesser 31 cm.
676. Räuchergefäß, auf breitem Fußteller, getrieben und durchbrochen, mit Vergoldungs-
spuren.
Holland, um 1710. Höhe 26 cm.
677. Ampel, mit getriebenen Girlanden verziert, Messingaufhänger. Durchmesser 29,5 cm.
678. Zwiebelbehälter, mit zwei Messingtraghenkeln, innen verzinnt.
Höhe 20,5 cm; Durchmesser 31,5 cm.
679. Runder Kessel, innen verzinnt, Messingtraghenkel.
Höhe 26,5 cm; Durchmesser 41 cm.
49