Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar der Frau A. Stein, Wien - bündnerischer und westschweizerischer Adelsbesitz - bedeutende Gemäldesammlung (II. Teil): Auktion Luzern, Galerie Fischer, am 22., 23., 24. und 25. Oktober 1941 — Luzern, Nr. 72.1941

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5646#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
95. Barock-Konsole, Stütze in Doppelvolute, reich mit Blattwerk und Blüten geschnitzt.
Ohne Platte. Buchenholz, vergoldet.

Um 1700. Höhe 68 cm; Breite 81 cm; Tiefe 47 cm.

96. Blumentisch, auf zwei geschweiften Beinen mit Blattornament und Tatzenfüßen, mit
Zwischentablar und Rückwand, oben Blecheinsatz.

17 Jahrhundert. 90 X 116 X 50 cm.

97. Barock- Schränkchen, Türen und Aufsatz mit reicher Wellstabumrahmung, im Innern
vier Schubladen mit analogem Dekor. Der Deckel des niedern Aufsatzes ist aufklappbar.
Dunkelgebeiztes Birkenholz. Höhe 80 cm; Breite 95 cm; Tiefe 39 cm.

98. Tischuhr, in schwarzem Barock-Gehäuse, mit Aufsatz, im Sockel Schublade.

Höhe 56 cm; Breite 34 cm.

99. Brotkasten (Panetiere), rechteckige Form, mit Sprossentüre, der Türrahmen und die
seitlichen Felder mit rosettenförmigen Schnitzereien, als oberer Abschluß Zahnfries und
vorstehendes Gesims. Verzinnte Eisenscharniere und Schloß. Eiche.

Stil Renaissance. Höhe 57 cm; Breite 129 cm; Tiefe 39 cm.

100. Zehn Regence-Stühle, auf vier geschwungenen Beinen, strahlenförmige Stegver-
bindung, mit Voluten und Pinienzapfen, hohe Rücklehne, reich geschnitzt mit Akantüus-
blatt und Rollwerk. Jone-Sitz und -Rücklehne. Rote Samtkissen. Nußbaum. Ergänzungen.

17. Jahrhundert. Höhe je 125 cm.
Stammen aus der Hermesvilla der Kaiserin Elisabeth in Lainz bei Wien.

101. Zwei Regence-Stühle, ähnlich Nr. 100. Grünes Samtpolster.

102. Betstuhl Louis XV, mit Aufsatz, Truhenuntersatz zum Knien, mit Deckel, Schränk-
chen mit Türe und schrägem Klappdeckel, geschweifter Aufsatz mit geschnitzten Rocaille-
Ornamenten und vergoldetem Rahmen, in der Oeffnung Holzskulptur: die stehende
Maria. Lindenholz, ungefaßt. Zum Beleuchten elektrisch montiert. Nußbaum.
Süddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert. 180x66x80 cm.

103. Schränkchen Louis XIV, zwei Türen, geschnitzt, mit einer Schublade, im Innern
Tablare. Eichenholz.

18. Jahrhundert. 168 X 96 X 36 cm.

104. Schreibtisch Stil Louis XV, vierseitig geschweift, vier Schubladen, Tischplatte mit
Ledereinlage. Ziselierte, vergoldete Bronzebeschläge. Rosen- und Veilchenholz.

80x140x76 cm.

105. Tisch Louis XVI, auf vier kannelierten Füßen, Schublade, Platte reich eingelegt:
Landschaft mit geometrischen Figuren. Nußbaum.

18. Jahrhundert. 78 X 87 X 57 cm.

106. Halbrunder Spieltisch Louis XVI, aufklappbar, mit reicher Marketerie, Damen-
brett, innen Filzbezug. Bronzebeschläge. Rosenholz.

Frankreich, 18. Jahrhundert. 76x91 cm.

107. Liseuse Louis XV, geschweift, mit Schublade. Nußbaum.

Frankreich, 18. Jahrhundert. 78x44x38 cm.

108. Chiffonniere Louis XV, mit sieben Schubladen, geschweifte Beine. Messingbeschläge.
Kirschbaumholz.

Bern, 18. Jahrhundert. 104x49x30 cm.

109. Jardiniere Louis XVI, kanneliert, mit Metalleinsatz. Mahagoni.

18. Jahrhundert. 65 x 65 x 47 cm.

8
 
Annotationen