Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar der Frau A. Stein, Wien - bündnerischer und westschweizerischer Adelsbesitz - bedeutende Gemäldesammlung (II. Teil): Auktion Luzern, Galerie Fischer, am 22., 23., 24. und 25. Oktober 1941 — Luzern, Nr. 72.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5646#0057
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
729. Teller, rund, graviert, mit Adam und Eva und Inschrift: Der Sündenfall nach Hierony-
mus Heibeysen. Feinzinnmarke.

Süddeutsch, 17. Jahrhundert. Durchmesser 32 cm.

730. Becher, Empire auf rundem Fuß, mit Wellendekor und Blattfries. Marke C.B.B.
Um 1800. Höhe 25 cm.

§731. Reliefteller, in der Mitte Noah opfernd, Jahreszahl 1619, auf dem Rand Arabesken und
ß| vier Kartuschen mit Darstellungen aus der Geschichte Adam und Evas. Auf der Rückseite

\ & die Initialen: F.B.

<1 Nürnberg 1619. Durchmesser 17 cm.

BB9

, 732. Waadtländer Kanne, mit Deckel, graviert M.B. Höhe 24 cm.

1,733. Zürcher Stize mit Deckel und Henkel. Marke: Johannes Amann, Zürich, 1740—1800.
[H Höhe 23 cm.

734. Zürcher Glockenkanne, mit Deckel und Bajonettverschluß, mit Wappen: Amst. 1768,
im Innern Rosette, Marke: Johannes Zimmermann, Zürich, 1716—1789. Höhe 35 cm.

735. Zürcher Glockenkanne, ähnlich Nr. 734.

736. Zürcher Glockenkanne, mit Deckel und Bajonettverschluß, graviert und Wappen:
CT. Im Innern Marke: Johannes Zimmermann, Zürich, 1716—1789. Höhe 30 cm.

737. Glockenkanne, Deckel mit Bajonettverschluß, graviert und Wappen: HH, im Innern
Rosette. Undeutliche Marke. Höhe 29 cm.

738. Ostschweizer Glockenkanne, Deckel mit Bajonettverschluß, mit Gravierung und
Wappen: M.A.F. Im Innern Rosette. Höhe 31,5 cm.

739. Walliser Kanne, Deckel mit Scharnier, Deckeldrücker in Form von zwei Eicheln. Auf
dem Deckel eingraviert: A. M. S. Gewölbte Leibung mit eingraviertem Wappen.

18. Jahrhundert. Höhe 27,5 cm.

740. Zwei Teller, mit breitem Rand, mit Feinzinnmarken.

Durchmesser 30 cm und 28,4 cm.

741. Schüssel, mit zwei Henkeln, mit Feinzinnmarke. Durchmesser 25,5 cm.

742. Schale, auf drei Kugelfüßen. Durchmesser 22,5 cm.

743. Tiefe Schüssel mit breitem Rand. Durchmesser 26 cm.

744. Waadtländer Kanne, konisch, auf dem Deckel reiche Inschrift und Datierung 1756,
Schützengabelstempel und Marke: Andre" Utin, Vevey.

18. Jahrhundert. Höhe 24 cm.

745. Suppenschüssel, mit Deckel. Marke Zürich, Meister I.L.

746. Suppenschüssel, ähnlich Nr. 745, Initialen H.H. Feinzinnmarken.

747. Walliser Kanne, Deckel mit Widderkopf als Deckelheber, Marke Wallis, Meister Rey.

Höhe 35 cm.

748. Lot: Teekanne, englisch, Kerzenstock, Spritkocher und Löffel.

749. Ampel mit drei Ketten.

49
 
Annotationen