Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Bedeutende Handzeichnungen des 15. - 20. Jahrhunderts aus Schweizer Besitz: Canaletto, Costa ... ; [Ausstellung in Basel, Galerie Dr. Raeber, 11., 12., 13. und 14. Mai 1945, Ausstellung in Luzern, Galerie Fischer, 15. Mai bis 1. Juni 1945] ; [Auktion in Luzern, 2. Juni 1945] — Luzern, Nr. 81.1945

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8378#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ITALIENISCHE MEISTER

BANDINELLI, BACCIO

Florenz 1493—1560

1. Männlicher Rückenakt, Ausschnitt. Gerahmt.

Braune Feder, 22,5x13,5 cm.

2. Sitzende Sibylle mit Knaben. Rohrfeder, Sepia, 32x27 cm.
Sammlerzeichen: Dr. C. D. Ginsburg.

BARBIERI gen. GUERCINO

Cento 1591 — 1666 Bologna

3. Brustbild eines Mannes mit Turban. Links unten Sammlerzeichen.

Braune Feder, 23,8x17,7 cm.

4. Vater mit zwei Söhnen. Braune Feder mit Sepia, laviert, 22x29,5 cm.
Stammt aus der Sammlung Dom. Morelli-Dubini.

5. Drei Frauen. Gerahmt. Feder mit Bister, 20x19,5 cm.

BIBBIENA, FERDINAND0

Bologna 1653—1743

6. Inneres einer Barock-Kirche. Feder, laviert, 21,5x35 cm.

CAMPAGNOLA, DOMENICO

Padua 1484—1550

7. Drache. Feder, 38x25 cm.
Rückseitig bezeichnet mit „Originale di S. Rosa" und „Collezione del Comte
Arundel". Sammlerzeichen rechts oben.

8. Weiblicher Rückenakt, stehend, mit Tuch. Rötel, 27,5x12,5 cm.
Dieses Blatt wurde früher Giorgione zugeschrieben.

Rückseitig alte Bezeichnung: Taddeo Gaddi, Cab. de Cheneviere.

CANALE, ANTONIO, gen. Canaletto

Venedig 1697—1768

9. Ansicht von Venedig mit Dogenpalast, zahlreichen Gondeln und Booten.
Charakteristisches Blatt. Feder, 26 X 37 cm.
Siehe Abb. Tafel 2.

10. Ansicht von Padua, im Hintergrund Kirche und zahlreiche Gebäude, auf Weg
Figuren und Ochsen, links vorn sitzender und stehender Mann.
Eindrucksvolles lebendiges Blatt. Feder, 19,5x27 cm.

Siehe Abb. Tafel 2.

7
 
Annotationen