FRANZÖSISCHE MEISTER
BOGGS, FRANK
Springfield 1855—1928
50. Paysage : Dreux. Links unten bezeichnet und datiert. Gerahmt.
Aquarell, 25x36 cm.
BOUCHARDON, EDME
1698—1762 Paris
51. Entwurf zu Supraporte: sitzende allegorische Frauengestalt mit
Lorbeerkranz und zwei Putten. Rechts unten (später) bezeichnet: Bouchardon.
Rötel, 14,5x44 cm.
BOUCHER, FRAN£OIS
Paris 1703—1770
52. Psyche von Chronos zum Olymp geführt. Rechts unten mit Bleistift von
späterer Hand bezeichnet. Schwarze Kreidezeichnung, 33 X 23 cm.
Abgebildet in „Stift und Feder" 1929 Nr. 156.
Siehe Abb. Tafel 5.
53. Weiblicher Akt, auf Draperien sitzend, in Landschaft, Kopf im Dreiviertelprofil
nach links. Links unten bezeichnet: Boucher.
Schwarze Kreide, weiß gehöht, Rötelspuren, 26 X 37,5 cm.
Entwurf für einen Umrißstich?
Siehe Abb. Tafel 3.
54. Vier Blätter : Göttinnen mit Putten, in Wolken schwebend.
Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier, 31,5x45 cm.
Entwürfe für Deckengemälde.
CHANCOURTOIS, LOUIS
Nantes 1757—1817
55. Waldige Landschaft an einem See, rechts zwei Hirten mit weidenden
Kühen, im Vordergrund zwei Frauen, von welchen eine einen Korb auf dem Kopfe
trägt. Rechts voll bezeichnet. Feder, Sepia, 23,5 X 32 cm.
CHARDIN, JEAN-BAPTISTE-SIMEON
Paris 1698—1779
56. Küchenstilleben. Gerahmt. Pastell, 41x33,5 cm.
13
BOGGS, FRANK
Springfield 1855—1928
50. Paysage : Dreux. Links unten bezeichnet und datiert. Gerahmt.
Aquarell, 25x36 cm.
BOUCHARDON, EDME
1698—1762 Paris
51. Entwurf zu Supraporte: sitzende allegorische Frauengestalt mit
Lorbeerkranz und zwei Putten. Rechts unten (später) bezeichnet: Bouchardon.
Rötel, 14,5x44 cm.
BOUCHER, FRAN£OIS
Paris 1703—1770
52. Psyche von Chronos zum Olymp geführt. Rechts unten mit Bleistift von
späterer Hand bezeichnet. Schwarze Kreidezeichnung, 33 X 23 cm.
Abgebildet in „Stift und Feder" 1929 Nr. 156.
Siehe Abb. Tafel 5.
53. Weiblicher Akt, auf Draperien sitzend, in Landschaft, Kopf im Dreiviertelprofil
nach links. Links unten bezeichnet: Boucher.
Schwarze Kreide, weiß gehöht, Rötelspuren, 26 X 37,5 cm.
Entwurf für einen Umrißstich?
Siehe Abb. Tafel 3.
54. Vier Blätter : Göttinnen mit Putten, in Wolken schwebend.
Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier, 31,5x45 cm.
Entwürfe für Deckengemälde.
CHANCOURTOIS, LOUIS
Nantes 1757—1817
55. Waldige Landschaft an einem See, rechts zwei Hirten mit weidenden
Kühen, im Vordergrund zwei Frauen, von welchen eine einen Korb auf dem Kopfe
trägt. Rechts voll bezeichnet. Feder, Sepia, 23,5 X 32 cm.
CHARDIN, JEAN-BAPTISTE-SIMEON
Paris 1698—1779
56. Küchenstilleben. Gerahmt. Pastell, 41x33,5 cm.
13