Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]
Gemälde, Kunstgegenstände aus dem ehemaligen kgl. Schloss Wilhelma bei Stuttgart: Besitz des † Königs Wilhelm II. von Württemberg ; Versteigerung im Schloss Rosenstein: 10. Okt. und folg. Tage (Katalog Nr. 85) — Stuttgart, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22314#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Eugen Adam

geb. 1817 in München, gest. 1880 daselbst.

Rast einer berittenen Beduinengruppe an einem Brunnen. Im Vorder-
grund ein Mädchen mit Ziegen, das Pferd eines Beduinen tränkend.
Links arabischer Bettler. Im Hintergrund Beduinen mit bepacktenTrag-
tieren.

Ol auf Leinwand 50% X 71 cm, Goldrahmen..................

Bez. Eugen Adam 1844.
Abbildung Tafel 8.

Josef Amerling

Junge Orientalin mit Mandoline.

Ol auf Leinwand 124 X 103 cm, Goldrahmen..................

Bez. Jos. Amerling 1842.
Abbildung Tafel 2.

Auguste Francois Biard

geb. 1798 in Lyon, gest. 1882 in Les Platreries.

Zwei Odalisken am Meeresstrand auf einem Teppich ruhend, daneben
eine schwarze Sklavin, die der einen davon mit einem Fächer Kühlung
verschafft.

Ol auf Leinwand 22 X 27 cm, Goldrahmen....................

Bez. Biard.

Edouard de Biefve

geb. 1809, gest. 1882 in Brüssel.

Bajadere in weißem Gewand auf einer Ottomane liegend.

Ol auf Leinwand 118 X 190 cm, Goldrahmen..................

Bez. Ed. de Biefve 1842.

Correggio

Susanna im Bade mit ihren Gespielinnen, die ihr das Gewand reichen.
Im Hintergrund die beiden Alten.

Ol auf Leinwand 90 X 112 cm, Goldrahmen...................

Abbildung Tafel 16.

Johann Friedrich Dieterich

geb. 1787 in Biberach, gest. 1846 in Stuttgart-
Abrahams Einzug ins gelobte Land. Rechts oben: Erscheinung Gottes
in den Wolken. Figurenreiches Bild.

Ol auf Leinwand 267 X 358 cm, Goldrahmen..................

Bez. Dieterich F., Roma 1823.

Abbildung Tafel 24.

Anschlag
in Mark

20000

50000

8000

60000

250000

150000

^fjf!!i:i!!lllll!ii!l!Hlllllillll!!l!!!!l[lil!l!llli!li!i!!!n

7
 
Annotationen