Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Mitarb.]; Bechstein, Reinhold [Bearb.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Allgemeine und einleitende Schriften.

7

135. Bernays, J., Gesammelte Abhandlungen. Hrsg. v. H. Usener. 2 Bde. 1885.
(18.—) 10.—
136. Bibliotheca bibliographica. Krit. Verzeichn, der das Gesammtgeb. d. Biblio-
graphie betr. Litteratur d. In- u. Auslandes. Hrsg. v. J. Petzhold. 1866. (12.-) 5.—
137. — germanica. Verzeichniss d. von 1830—1875 in Deutschi, erschien. Schriften
über altdeutsche Sprache und Literatur. Hrsg. v. C. H. Herrmann. 1887.
Hlnbd. (6.—) 1.50
138. — — Verzeichn, v. 7026 Werken u. Abhandlgn. aus d. Gebiete d. german. Phi-
lologie, Litteraturgesch. u. Völkerkunde. Mit e. Register aller vorkomm. Schrift-
steller, Litteraturdenkm. etc. 1892. 1.—
139. •— kaemmeriana. Vermächtnis des Professors Ferd. Kämmerer an die Univer-
sitätsbibliothek Rostock. 1843. 344 p. 2.—
140. — philologica oder geordnete Uebersicht aller auf d. Gebiete d. class. Alter-
tumswissensch. wie der älteren u. neueren Sprachwissenschaft in Deutschland u.
d. Auslande neu erschienenen Schriften, Zeitschriften u. Aufsätzen. Hrsg. v. Mül-

dener, Ehrenfeuchter, Kosinna, Heyse u. Blau. Jahrg. 26—40. 1872
bis 88. (60.—) 20.—
141. Bornmüller, Fr., Biograph. Schriftsteller-Lexikon d. Gegenwart. 1882. Orig.
Lnbd. (8.—) 3.—
142. Breitkopf, Joh. G. J., Biographie. 1794. Hlnbd. 1.25
143. Brinckmeier, E., Praktisches Handbuch d. histor. Chronologie aller Zeiten u.
Völker, bes. d. Mittelalters. 1843. Pp. (7.50) 3.—
144. Brockhaus, F. A. Brockhaus, H. E., Friedrich Arnold Br. Sein Leben u.
Wirken nach Briefen u. anderen Aufzeichnungen. 3 Bde. M. Portr. 1872—81.
Hlnbd. (10.—) 5.—

145. — H., Vollständ. Verzeichnis der von d Firma F. A. Brockhaus von 1805—1872
verlegten Werke. Mit biograph. u. literarhistor. Notizen. 1872. Hlnbd. (10.—) 3.—
145a.— Reisetagebuch aus d. Jahren 1867—68. 2 Bde. 1873. Lnbd. Nicht i. Handel. 5.—
146. Brunet, J. Ch., Manuel du librairie et de l’amateur de livres. 5. öd. refondue
et augm. 6 vols. 1860—65. Gbd. 250.—
146a.-Supplöment, cont. un complement du dictionnaire Bibliograph, et la table
rais. des articles döcrits par Deschamps et G. Brunet. 2 vols. 1878—80. 26.—
147. Bücherschatz d. Deutschen Nationalliterat. d. 16. u. 17. Jahrh. 1854. Hlnbd. 1.—
148. Buchner, A. Buchner, W., August Buchner, Professor d. Poesie u. Bered-
samkeit zu Wittenberg, s. Leben u. Wirken (1591—1661). 1863. Hlnbd. 1.—
149. Buchschriften d. Mittelalters, mit bes. Berücksicht, d. deutschen, vom 6. Jahrh.
bis z. Erfind, d. Buchdruckerkunst. Mit 23 Taf. 1852. Hlnbd. 1.50

150. Burkardt, A., Anleitung z. Bücherkunde. 1797. Hfz. Durchsch. 1.50
151. Cataiogue of the library of the Peabody Institute of the city of Baltimore.
5 vols. 1883—92. Orig.-Lnbde. 150.—
Dieser Catalog einer der besten wissenschaftlichen Bibliotheken Amerikas ist in einer Auflage
von 150 Exempl. gedruckt und nur verschenkt, worden. Der Catalog enthält nahezu eine halbe
Million Titel und hat neben alphabet. Titelaufführung auch ein alphabet. Schlagwort-Register.
151a.— de la bibliothbque de feu M. le comte J. Manzoni. 2. partie. 1893. 2.50
151b.— des livres composant la bibliothbque deM. Hippolyte Destailleur. 1891. 3.—
152. Catalogus librorum islandic. et norvegic. aetatis mediae ed. illustrat. Skaldatal

sive poetarum recensus Eddae Upsal. Th. Moebius ed. 1856. (4.—) 3.—
153. Centralblatt für Bibliothekswesen. Jahrg. 1—8. 1884—91. (96.—) 42.—
154. Chyträus. Krabbe, O., David Chyträus. 1. Abth. 1870. Hlnbd. 2.—
155. Cröpieux-Jamin, J., Die Graphologie u. ihre praktische Anwendung. Hrsg.
v. H. Krauss. 1889. (5.—) 3 —
156. Dahlmann, Quellenkunde der deutschen Geschichte. 3. A., neu zusgest. von
G. Waitz. 1869. (5.—) 2.—
157. -4. Aufl. 1875. Hbfz. (5.—) 2.50
157a.— 6. A. 1894. Gbd. 10.—

158. Didot, A., Essai typographique et bibliogr. sur l’histoire de la grav. sur bois.
(Fr. 5) 3.—
159. Dohme, R., Geseh. d. deut. Baukunst. M. vielen Illust., Tafeln u. Farbendrucken.
1887. (40.—) 15.—

Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
 
Annotationen