Von Klopstock bis Goethes Tod.
37
histor. Beschreib, d. Pfarrkyrchen zu St. Peter .... M. Frontisp. 4°.
Zürich 1666. — Breitinger, J. J., Verstehendliche Anleitung / wie man
in Statt u. Landscli. Zürich aussrechnen solle die Freundschafft. M. 1 Taf.
4°. Zür. 1659. — Kleinothen, Geistl.-goldene: Das Erste weil. d. Hrn.
Friderichen III Pfaltzgraffen bey Rhein christ. Glaubens-Bekantnuss. Das
Andere weil. d. Hrn. Johann Sigismunden Churf. v. Brandenb. Christ.
Glaubens-Bekantn. Zum Truck verfert. v. J. F. W. Getr. i. J. 1666. 36.-
Interessanter Züricher Sammelband. Die letzte Schrift enthält 3 Lieder mit Noten.
541 Zwingli, U., Ein Predig von der ewig reynen magt Maria der muter Jesu
Christi / vnsers erlösers / Zürich gethon von Huldrychen Zwingly / im
M.D.xxij. Jar. Christus Matthei.xj. Kurnend zu mir alle .... Mit Titel-
bordüre, kleinen Initialen u. Druckermärke in Hzschn. (stellenweise gelb
kol.). 4°. Zürich, Hanns Hager, 1524. 20 Bll. 60.—
Nicht bei Knaake. Kuczynski (2884 u. 2885) kennt nur 2 Ausgaben von 1522 (O. 0. u.
Zürich, Froschauer). Der schöne Holzschnitt auf der Rückseite des letzten Blattes ist das
bekannte Hagersche Signet: Zwei Bauern neben dem Wappenschild mit Hag u. den Initialen HH.
Gut erhaltenes Exemplar dieses seltenen Drucks.
II. Die Klassische Zeit.
(Von Klopstock bis Goethes Tod.)
542 Abbt, Tb., Vermischte Werke 6 Tle. in 3 Bdn. (Tl. 1 in 3. A., Tl. 3 in 2. A.
v. Mendelsohn). M 1 Titelkupf. Bln. 1772—1782. Pbde. d. Zt. 12.—
542a — Vom Verdienste. M. 1 Kpfr.-Taf. Berl. 1765. Pbde. 10.
Goed. IV, 496, 3. Erste Ausgabe.
542b — Becker, E., Der Stil Thomas Abbts in s. Abhandl. „Vom Verdienste".
1914. 3.—
542c — Bender, A., Thomas Abbt. Ein Beitrag zur Darstellung d. erwachen-
den Lebensgefühls im 18. Jahrh. Bonn 1922 3.—
542d Albert, Landgraf in Thüringen. Drama nach Schlenkerts Friedrich mit der
gebissenen Wange. Prag 1791., 10.-
543 Alxinger, Bliomberis; ein Rittergedicht in zwölf Gesängen. Mit Titelporträt.
Leipzig 1791. Hldr. Erste Ausgabe. 5.—
544 — Doolin von Maynz. Ein Rittergedicht in zehn Gesängen. Mit Porträt-
kupfer. 2. A. Leipzig 1797. Hldr. 5.—
545 (Am Bühl, J. L.), Neue Schweizerlieder nebst einigen anderen Gedichten.
M. 1 Kupfer. Bern 1776. 3 Bll., 51 SS. Hfz. Titel sauber ausgebessert.
Vom weissen Rand zweier Bll. kleines Stück abgeschn. 12.—
Goedeke IV, 288, 59.
546 (Amory, Th.), Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels, nebst
den Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Übers, von R. v.
Spieren. Mit Bemerkungen von H. Ä. Pistorius. M. 16 Kupferstichen von
D. Chodowiecki 4 Tle. Berlin, Fr. Nicolai, 1778. Pbde, d. Zt. 120.—
Goedeke IV, 501, 16. Engelmann 215 ff. — M. 16 ganzseitigen Radierungen. Vorzüglich
erhaltenes Exemplar!
546a -- Dasselbe. Bd. 1. Mit 4 Kpfrn. von D. Chodowiecki Berlin
1778. Hfz. • 8.—
546b Arndt, E. M. Sammlung von 25 frühen und Erst-Ausgaben in durchweg gut
erhaltenen Exemplaren. 400.—
Es sind folgende:
1. Reisen durch e. Thed Teutschlands, Ungarns, Italiens u. Frankreichs in d. Jahren
1798—99. 2. Aufl. 2 Tle. Lpz. 1804. Hldr. d. Zeit, rechte Ecke vom Titelblatt, zu Bd. 1 ohne
Textverlust ausgebessert. Goedeke VII, 821, 15. — 2. Fragmente über Menschenbildung. Teil 1
und 2. Altona 1805. Pbd. d. Zeit. Mit 2 Titelkupfern. Goedeke VII, 822, 18. — 3. Reise durch
Schweden im Jahre 1804. Berlin 1806. 4 Bände, Namen auf d. Titeln. Pbd. d. Zeit. Goedeke
VII, 822, 20. — 4. Einleitung zu historischen Karakterschilderungen. Berlin 1810. Brosch.,
unbeschn. Goedeke VII, 823, 25. — 5. Briefe an Freunde. Altona 1810. Pbd. d. Zeit, mit einigen
Bleistiftunterstreichungen. Goedeke VII, 823, 26. — 6. Kurze und wahrhaftige Erzählung von
Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Russland,
von der Zerstörung seiner Heeresmacht und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen
Krieges. Germanien 1813, (geschrieben zu Dresden in den ersten Tagen des Aprils 1813. Am
Schluss das Gedicht: Was ist des Deutschen Vaterland?). — 7. Die Glocke der Stunde in drei
Zügen. Neue veränd. Aufl. 0. 0. 1813. Goedeke VII, 823, 28. — 8. Das preussische Volk und
Heer im Jahre 1813. 0. O. 1813. Goedeke VII, 825, 40. — 9. Grundlinien einer teutschen Kriegs-
37
histor. Beschreib, d. Pfarrkyrchen zu St. Peter .... M. Frontisp. 4°.
Zürich 1666. — Breitinger, J. J., Verstehendliche Anleitung / wie man
in Statt u. Landscli. Zürich aussrechnen solle die Freundschafft. M. 1 Taf.
4°. Zür. 1659. — Kleinothen, Geistl.-goldene: Das Erste weil. d. Hrn.
Friderichen III Pfaltzgraffen bey Rhein christ. Glaubens-Bekantnuss. Das
Andere weil. d. Hrn. Johann Sigismunden Churf. v. Brandenb. Christ.
Glaubens-Bekantn. Zum Truck verfert. v. J. F. W. Getr. i. J. 1666. 36.-
Interessanter Züricher Sammelband. Die letzte Schrift enthält 3 Lieder mit Noten.
541 Zwingli, U., Ein Predig von der ewig reynen magt Maria der muter Jesu
Christi / vnsers erlösers / Zürich gethon von Huldrychen Zwingly / im
M.D.xxij. Jar. Christus Matthei.xj. Kurnend zu mir alle .... Mit Titel-
bordüre, kleinen Initialen u. Druckermärke in Hzschn. (stellenweise gelb
kol.). 4°. Zürich, Hanns Hager, 1524. 20 Bll. 60.—
Nicht bei Knaake. Kuczynski (2884 u. 2885) kennt nur 2 Ausgaben von 1522 (O. 0. u.
Zürich, Froschauer). Der schöne Holzschnitt auf der Rückseite des letzten Blattes ist das
bekannte Hagersche Signet: Zwei Bauern neben dem Wappenschild mit Hag u. den Initialen HH.
Gut erhaltenes Exemplar dieses seltenen Drucks.
II. Die Klassische Zeit.
(Von Klopstock bis Goethes Tod.)
542 Abbt, Tb., Vermischte Werke 6 Tle. in 3 Bdn. (Tl. 1 in 3. A., Tl. 3 in 2. A.
v. Mendelsohn). M 1 Titelkupf. Bln. 1772—1782. Pbde. d. Zt. 12.—
542a — Vom Verdienste. M. 1 Kpfr.-Taf. Berl. 1765. Pbde. 10.
Goed. IV, 496, 3. Erste Ausgabe.
542b — Becker, E., Der Stil Thomas Abbts in s. Abhandl. „Vom Verdienste".
1914. 3.—
542c — Bender, A., Thomas Abbt. Ein Beitrag zur Darstellung d. erwachen-
den Lebensgefühls im 18. Jahrh. Bonn 1922 3.—
542d Albert, Landgraf in Thüringen. Drama nach Schlenkerts Friedrich mit der
gebissenen Wange. Prag 1791., 10.-
543 Alxinger, Bliomberis; ein Rittergedicht in zwölf Gesängen. Mit Titelporträt.
Leipzig 1791. Hldr. Erste Ausgabe. 5.—
544 — Doolin von Maynz. Ein Rittergedicht in zehn Gesängen. Mit Porträt-
kupfer. 2. A. Leipzig 1797. Hldr. 5.—
545 (Am Bühl, J. L.), Neue Schweizerlieder nebst einigen anderen Gedichten.
M. 1 Kupfer. Bern 1776. 3 Bll., 51 SS. Hfz. Titel sauber ausgebessert.
Vom weissen Rand zweier Bll. kleines Stück abgeschn. 12.—
Goedeke IV, 288, 59.
546 (Amory, Th.), Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels, nebst
den Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Übers, von R. v.
Spieren. Mit Bemerkungen von H. Ä. Pistorius. M. 16 Kupferstichen von
D. Chodowiecki 4 Tle. Berlin, Fr. Nicolai, 1778. Pbde, d. Zt. 120.—
Goedeke IV, 501, 16. Engelmann 215 ff. — M. 16 ganzseitigen Radierungen. Vorzüglich
erhaltenes Exemplar!
546a -- Dasselbe. Bd. 1. Mit 4 Kpfrn. von D. Chodowiecki Berlin
1778. Hfz. • 8.—
546b Arndt, E. M. Sammlung von 25 frühen und Erst-Ausgaben in durchweg gut
erhaltenen Exemplaren. 400.—
Es sind folgende:
1. Reisen durch e. Thed Teutschlands, Ungarns, Italiens u. Frankreichs in d. Jahren
1798—99. 2. Aufl. 2 Tle. Lpz. 1804. Hldr. d. Zeit, rechte Ecke vom Titelblatt, zu Bd. 1 ohne
Textverlust ausgebessert. Goedeke VII, 821, 15. — 2. Fragmente über Menschenbildung. Teil 1
und 2. Altona 1805. Pbd. d. Zeit. Mit 2 Titelkupfern. Goedeke VII, 822, 18. — 3. Reise durch
Schweden im Jahre 1804. Berlin 1806. 4 Bände, Namen auf d. Titeln. Pbd. d. Zeit. Goedeke
VII, 822, 20. — 4. Einleitung zu historischen Karakterschilderungen. Berlin 1810. Brosch.,
unbeschn. Goedeke VII, 823, 25. — 5. Briefe an Freunde. Altona 1810. Pbd. d. Zeit, mit einigen
Bleistiftunterstreichungen. Goedeke VII, 823, 26. — 6. Kurze und wahrhaftige Erzählung von
Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Russland,
von der Zerstörung seiner Heeresmacht und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen
Krieges. Germanien 1813, (geschrieben zu Dresden in den ersten Tagen des Aprils 1813. Am
Schluss das Gedicht: Was ist des Deutschen Vaterland?). — 7. Die Glocke der Stunde in drei
Zügen. Neue veränd. Aufl. 0. 0. 1813. Goedeke VII, 823, 28. — 8. Das preussische Volk und
Heer im Jahre 1813. 0. O. 1813. Goedeke VII, 825, 40. — 9. Grundlinien einer teutschen Kriegs-