Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock [Hrsg.]; Muncker, Franz [Bearb.]; Roethe, Gustav [Bearb.]; Buchhandlung Gustav Fock [Mitarb.]
Antiquariatskatalog / Buchhandlung Gustav Fock (Nr. 630): Deutsche Literatur von Luther bis Goethes Tod: enthält u.a. die Bibliothek des † Geheimrats Professors D. Franz Muncker, München sowie Teile der Bibliothek des † Geheimrats Professors Dr. Gustav Roethe, Berlin — Leipzig: Fock, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74104#0135
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von Klopstock bis Goethes Tod.

51

769 Goethe's Werke. 13 Bde. Tübingen, in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung,
1806—10. Schöne gleichmässige Pbde. d. Zeit mit Titelschildchen. Es liegt
hier der verbesserte Druck vor. Bd. 8 enthält Faust I vollständig.
Meyer Nr. 785, 787 a ff. 220.-
Bei d. ersten 4 Bänden ist ein Name an der äusseren unteren Ecke d. Titelblätter
herausgeschnitten. Sehr schönes Ex.
770 — Bd. 1—12 u. 14. Gross-Oktav-Ausg. (sog. Ausg. A). Stuttg. 1806—17. 220.—
Goedeke IV, 624 f. Titelblatt von Bd. 14 fehlt. Bd. 1: 1817 (in 2 Bdn.) (Die sog.
Ausg. A wurde durch Herübernahme d. entsprechenden Bände von B auch auf 20 Bde. ergänzt
in den Handel gebracht. Acht Supplementbde. z. 1. A. in 12 Bdn. Stuttg. u. Tübgn. 1817—18,
aus welchen Bd. 14 genommen ist.) In Bd. 14 liegen 4 Blätter Zeichngn. m. Darstellgn. a. d.
Heroensage.
771 — 20 Bde. Tübingen, Cotta 1806—1819. Schöne Hfzbde. d. Zt. mit Stempel-
vergoldung und zweifarbigen Schildchen. 170.—
Goed. IV 3, 5A u. 8B. Bd. 1—10 der Cotta-Ausgabe von 1806—1809, Bd. 11—20 aus der
Cotta-Ausgabe von 1815—19. Schönes gleichmässig gebundenes Exemplar.
772 — 26 Bde. Original-Ausg. Wien 1816—21. .Bey Chr. Kaulfuss u. C. Arm-
bruster. Stuttg. In der J. G. Cotta'schen Buchh., Gedr. bey A. Strauss.
Halbschweinsldr. Einzelne Bde. etwas wasserfleckig. 200.—
Meyer 1122 ff. Äusserst wicht. Ausgabe. Jeder Band hat neben d. gedruckten Titel
K (aroisfe1 d) del., C. Rahl sc.
Stuttgart 1816—20. Hldrbde.
150.—
1 —40. 16°. Stuttg. u. Tüb.
der Zeit mit schöner Rücken-
1 Papier. 125.—

m. je 1 Vignette: C. Schnorr v.
Wien u.

and. Bd.
Hldrbdchn.
if geripptei

co

co

in

r

CO

CM

E
O

o

co


d

0
0
O





(pfr. (in Bd. 51). Mit Registerbd. In-12°.

0)
CD


verschabt. Reg.: Pbd. 185.—
u. Namenverzeichnisse v. C. T. Musculus
rtr. G's. M. 1 Kpfrtaf. u. mehr. Beilagen.
: Hldr. Bd. 7. 8 Pbd. 250.—
Bibl. 161, 166, 172, 191, 196, 208 u. 238.
hübscher Rückenvergoldg. 300.—
bedeutenden schwachen Stempeln. Von Bd. 9/10 u.
Die Lederrücken der Bde. 41—50 weichen in der
nige Rücken gering geplatzt.
Ifzbde. m, Rückenvergoldung. 450.—•
auf Velin in reizenden Einbänden der Zeit. Bis-
erhaltenes Exemplar.
culus = 61 Bde. Gr.-8 . Stuttgart 1827
400.—
z. Tl. beschädigt am Rücken.
40 Bde. in 20. Stttgrt. 1840. Hldr. 40.—

-51. Hfz. 50.—
Stuttg. 1853—58. Origlnbd. 20.—
t 1863. Hldr. 10.—
v. K. Goedeke. Stuttg. (J. G. Cotta)
20.—
dburgh. 1868—69. Origlnbd. 10.—
, Strehlke, Biedermann u. Ka-
rlin, Hempel, o. J. Origlnbd. 18.—
69. Lnbd. 10.—
1870. Origlnbd. 8.— -
Einl. v. K. Goedeke. M. Stahlstichen
:g. 1872. Origlnbd. 10.—
11. 1 Suppl. enth. Lewes, Goethes Leben,
bde. 10.—
77. Lnbd. Gr.-8°. 15.—
. Stuttg. 1881. Hfz. 10.—
tr. A. 17 Bde. Berl. 1883. Lnbd. 18.—
 
Annotationen