Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: Versteigerung 7. März 1924 (Katalog Nr. 35) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22816#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Schätzungspreise
in Goldmark.

95 Budaeus. GVILLIELMI BVDAEI PARISIENSIS SE/cretarij Regij

libri V de Asse... authore IO. OROLIERO / Lugdunensi.. .
Exempl. grand de marges. Coloniae 1528. 8°. Mit Drucker-
marke. Gepreßter Ldrbd. 40.—

Prachtvoller Druck in geprägtem Holzledereinband.

96 Busch, H. C. — Versuch eines Handbuchs der Erfindungen.

8 Theile. Wien u. Prag 1801. In 8 Lwdbdn. 36.—

Mit 8 hübschen gestochenen Titeln mit je einer Vignette. Hochinteressantes Werk!

97 (Byron), The Vampyre. A. Tale. London 1819. Pp. 60.—

Seltene Erstausgabe dieses berühmten Pamphlets, dessen Autorschaft Byron fälsch-
lich ablengnete.

98 — — Moore, Thomas, Letters and Journals of Lord Byron with

notices of his life. 2 vol. Paris 1833. Hfrzbde. 8.—

99 Camphausen, W., Ein Maler auf dem Kriegsfelde. —- Illustrirtes
Tagebuch von W. Camphausen. Bielefeld 1865 Orig.-Ppbd. 10.—

Zahlreiche teils ganzseitige, teils Textillustrationen des berühmten Schlachtenmalers.

100 Cats, J., Swerelts Begin, Midden, Eynde Besloten in den Tror-

Ringh, Met den Proef-Steen van den selven. Dordrecht 1638.
Alter Pergtbd. - 36.—

Mit den schönen Catsschen Vignetten. Gutes Exemplar.

Chodowiecki.

101 Thomas Abbt, vom Verdienste. 4. Aufl. Berlin u. Stettin

1790. 10.—

Mit einem Kupfer von Ch. E. 77. Bei der ersten Aufl. 1766 u. 1767 befindet sich
das von Ch. gestochene Bild noch nicht.

102 — Mackenzie, The man of feeling. A new edition. Hambourgh

1794. Alter Pp. 12.—

Vergl. E. 240. Unbeschn. Explr. mit einem schönen Titelkupfer von Ch., von
Glaßbach gestochen. Das Kupfer wurde von Ch. zu der im Jahre 1778 erschienenen
deutschen Uebersetzung verfertigt.

103 — Tielcke, J. G., Beyträge zur Kriegskunst und Geschichte des

Krieges von 1756 bis 1763. 6 Stücke. 2. Aufl. 1776—1786. gr.-4°.
In 4 prachtvollen Hfrzbdn. d. Zt. 28.—

Auf jedem Titelblatt eine hübsche Vignette, von denen die zum 4. Stück von
Chodowiecki ist (E. 375).

104 — (Voltaire), Kandide Oder die beste Welt. 4. Auflage. Mit

Kupfern. Berlin 1794. Ppbd. d. Z. 16.—

Engelmann 208—212. 1 Vignette und 4 statt 5 Kupfer von Chcdowiecki, Die

Titelvign. altkoloriert. — Leicht fleckig.

105 Cicero, M. Tullius, Opera quae exstant omnia ex mss. codd.

emend. st. atque industria. J. Guielmi et J. Gruteri add. eorum
notis integris notis nunc denno recgn. ab J. Gronow. Lugd. Bat.
1692. 2 vol. in 4°. 2 schöne Gzldrbde. d. Z. 20.—

Graesse I, 158. Mit 4 gestochenen Titelblättern und 1 Titelkupfer.

106 Clausewitz, Carl von. Hinterlassene Werke. 10 Bde. Berlin.

Gzlwd. 35.—

107 Corneille, Pierre, Theatre. Nouvelle edition, revue, corrigee
et augmentee de ses oeuvres diverses ... 6 Bde. Amsterdam

Katalog 35 von S. Martin Fraenkel, W 35. Berlin
 
Annotationen