Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

Schätznngapreise
in Goldmark,

124 Engel de Wagrain, F. F. Th., Sapientia politica symbolica, hoc est

virtutes et symbola Caesarum Austriacorum emblematis, thesibus
philosophicis, et politicis explicata . . . Salieburgi 1707. Alter
Ppbd. — Fol. 30.—

Mit Frontiszip J. C. Hackhofer del. und 15 großen allegorischen Kupfern.

125 England. — Grenville Murray, E. C., Side-Lights on English

Society: Sketches from life, social & satirical. Illustrated with
nearly 300 engravings. London 1884. Lwd. 20.—

126 The Diologue in English, betweene a Doctor of Divinitie, and a

Student in the Lawes of England . . . London 1593. Alter
Lederbd. auf Bünden. 16°. 20.—

Leicht wurmstichig. Einbandrücken defekt, die letzten Seiten ohne Text-
verlust an einer Ecke beschädigt. — Schöner Druck. Einige Randbemerkungen.

Erotik (ältere).

127 — Alter Jungfern Trost, die nicht so gleich an Mann kommen

können, mögen oder wollen . . . Von einer alten Jungfer . . .
In sauberem Druck entworfen. Franckfurt u. Leipzig 1758. Mit
1 Kupfer. 20.—

Hayn-Gotendorf VII, S’ 715. Angeb. Hertzerquikender Trost .... Leipzig
u. Hof. 1738. Sehr selten, Hayn-Gotendorf VII, S. 714.

128 — (Ancillon, Ch.) Traite des Eunuques dans lequel on explique

toutes les differentes fortes d’eunuques . . . o. O. 1707. 18,—

Graesse: piece rare!

129 — d’Arnaud, Memoires d’Euphemie. Yverdon 1769. Reizender

Hfrzbd. d. Z. 6.—

Erstdruck, Lemonnyer III. S. 117.

130 — Barrin, Jean, Venus dans le cloitre on la religieuse en chemise,

entretiens curieox Adressez ä Mad. 1’Abesse de Bean lieu par
FAbbe du Prat. Londres 1737. 16°. Hlwd. 20.—

Lemonnyer III, 1512. Berühmtes Erotikon.

131 — Bienville, Die Nymphomanie, oder Abhandlung von der Mutter-

wuth. Aus dem Franz, von A. Hiltenbrand. Wien 1782. Pp. 20,—

132 — Bonnand, Abhandlung von den schädlichen Wirkungen der Schnür-

brüste so wohl bey Kindern als Erwachsenen und insonderheit
beym weiblichen Geschlecht. — (Motto) — Aus dem Franzos.
— Leipzig 1773. — Ppbd. 20.—

Angebunden: Schreiben an neuverheyrathete Frauenzimmer. Aus d. Engl,
übers. — Neue Aufl. — Flensburg 1772.

133 — Boileau-Despreaux, N., Satires de Sieur D.*** Paris (Claude

Barbin) 1669. Angebunden: 2. Epistre au Roi Du Sieur D***.
Paris (Barbin) 1672. 1 .Epistre au Roi ,ohne Titel. Ebd. 1670.

12°. Mit 1 satyr. Kupfer. Alter Lederband. 25.—

Diese Ausgabe ist weder bei Barbier, noch bei Ebert, Weller, G. Lern, ge-
nannt. Es handelt sich um die erste erweiterte Ausgabe der Satyren von B.
Die 1. Ausgabe v. 1666 enthielt nur Satyre 1-7; 8, 9. u. Discours sur la Satyre
sind 1«38 geschrieben. Uesgl. sind die Briefe an den König erst nach 1668 ge-
schrieben. Aeußerst selten! Cf. Lern. IV/109, Weiler 11/19.
 
Annotationen