Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26

JS chfltzungsprais«
in Goldmark.

259 —• (Morgenstern-Schulze, Johanna). Unterricht für ein junges

Frauenzimmer, das Küche und Haushaltung selbst besorgen will,
aus eigner Erfahrung ertheilt von einer Hausmutter. Magdeburg
1782. Pp. d. Z. 5.—

Holzm.-Boh- IV, 8217.

260 Koran — L’Alcoran de Mahomet, translate d’Arabe en francois

Par du Ryer. Paris 1652. Leder 12°. 10.-

Vgl. Graesse II, 44, der diesen Druck nicht kennt.

261 Konewka, Paul, 18 Blätter zu Shakespeare nach Silhouetten

von P. Konewka. Stuttgart o. J. Or.-Umschi. 6.—

Kostüme.

'262 — Neapel — Vianelli, 18 Bll. neapolitanischer Volks-

typen und Straßenszenen. Aquatinta handkoloriert. Darstellung
ca. 11:9 cm. Ca. 1830. In einem dunkelbraunen Gzmaroquinalbum
rn. reicher Blindpressung, qu.-fol. 150.—

Nicht bei Lipperheide & Nagler, der den Künstler nur kurz lobend erwähnt
Die Blätter dieser außerordentlich schönen und anscheinend unveröffentlichten
Sammlung machen mit ihrem sorgfältigen Kolorit den Eindruck von Aquarellen.
Fast alle sind Szenen mit größerer Figurenzahl in Hoch- und Querformat, —
Jedes Blatt unter Passepartout.

263 — Neueste u. geschmackvollste Masken-Anzüge in colorierten Blät-

tern. In drei geschmackvollen Mappen. Quer-8°. 50.—

Entzückende, mehr als 100 Blatt umfassende Sammlung.

264 — Zur Geschichte der Costüme. Or.-Hhvd. 47 Bogen Holzschnitte

nach Zeichnungen von W. Diez, E. Fröhlich u. a. 30.—

Sehr selten!

265 — Arndt, E. M., 3 Blatt altdeutscher Kostüme. 2 Blatt. C. Kolbe

del., 1 Blatt Buchhorn del. Berlin L. Wittich o. J. (ca. 1810).

IQ _

Koloriert, sehr selten !

'266 — Les Modes Parisiennes, sous le directoire, dessins inedits de
Cotnpte-Calix d’apres Moreau. Les tableaux et les estampes de
de L’Epoque. Paris o. J. 50.—

15 Blatt französischer Kostüme unter Passepartout in hübscher Mappe.
Entzückendes Stück!

267 — Moeller, Anton, Danziger Frauentrachtenbuch aus d. Jahre 1601,
in getreuer Facsimile Reproduktion, neu herausgegeben von A.
Bertling. Danzig 1886. 8°. In Orig.-Pergamentband mit Schließen,

3.—

268' — Achleitner u. Ubl, Tirol u. Vorarlberg. Neue Schilderung von
Land und Leuten. Mit farbigen Trachtenbildern, zahlreichen Illu-
strationen u. Or.-Beiträgen v. Fr. v. Defregger u. a. Leipzig o, J.
Zelloloidbd. mit allseitig. Goldschnitt. 12.—

_Mit 8 farbigen Trachtenbildern und zahlreichen anderen Illustrationen.

269 Krupp — Müller, C. G. Krupps Gußstahlfabrik. Illustr. von F.
Schmidt und A. Montau. Düsseldorf o. J. gr.-4°. Olwd. 12.—

Ausgezeichnet illustriert.

Katalog 35 von S. Martin Fraenkel, Berlin W 35.
 
Annotationen