Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter gelehrte Anzeigen: vom Jahr ... — 1773

DOI issue:
[Nro. XLI-LX]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27330#0347
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z4Z

„ in sich. Unter diese Posaune gehört die Beschadi-
n gung der Bäume und Erdgewächse, durch einen
„ großen Hagel Cap. 8,7. Wann die Erde dem
„ Meere entgegen gesetzt wird, so ist dadurch das
„ feste Land zu verstehen, oder die Gegenden, wel-
„ che vom Meere entlegen sind. Der Hagel kann
„ wohl die damalige blutige Kriege zu Lande bcdeu-
„ ten, vielleicht kann auch der buchstäblicheVerstand
„ hier gelten. " — Vielleicht. Freylich vielleicht.
Und da ein solches vielleicht alle bisherigen Erklä-
rungen der Offenbahrung Johannis trist, wäre cs
nicht zu wünschen, daß gelehrte Männer ihren Fleiß
auf solche biblische Bücber wendeten, wo — noch
einmal Gewißheit und Zuverläßigkeit in der Erklär
rung zu hoffen ist?

Frankfurt und Leipzig.

Fortsetzung der Beurthcilung des S. 257. angezeig:
ten medicinischen und chirurgischen Hand-
buchs.

Der chirurgische Inhalt, des gedachten Werks, be-
ziehet sich mehr auf die sogenannte mcdicinische Chi-
rurgie, als auf die Operationen; wenn man die Leh-
ren von der Verrenkung der Glieder und der Bein-
brüche ausnimmt, und der H. V. bleibet mehr bey
den allgemeinen Regeln stehen, als daß es sich mit
besondern Borwürfen einlassen sollte. Die Erinne-
rung, daß sich die Wundärzte um die Ursachen der
Krankheit wol bekümmern, die Constitution des Pa-
tienten vor Augen haben, und sich nach den Wirkun-
gen der Natur richten sollen, ist so allgemein, daß sie
von allen Aerzten überhaupt gilt. Bey der Heilung
reiner Wunden, und dergleichen Geschwüre, zieht er
den Gebrauch der trocknen Carpie zu der Heilung,
allen Wundbalsamen vor; weil jene die Materie in
sich sauget, und die Heilung, bey guter Diät und
 
Annotationen