Hmllicke TrsmZerMKk
Ssr StrrDt ksEslbsrg.
Verreichms der am 15. M.>i angekommensn."re.nNen
Hotels.
Baycrischer Hof. Lugschei'der, Kfm., Aiünchen. Frau
Schmidt, Frankfurt. Rainser, Karlsruhe. Becker, Kfm., Me-
ßen. Graul, Kfm., Düsseldorf.
Prinz (5nrl. Freiherr von Ponsche-Lohe, Rittergutsbesitzer
Cositz. Schulz-Falkenlhagen, Rittergutsbesitzer, Falkenhagen.
von Schassow, Majoratsherr, Ostpreutzen. von Dewitz, Berlin.
von Waldow, Regierungs-Assessor, Hanau. Frau Meisgeier
und Frl. Meher, Hannover. Tormann, Rechtsanwalt, Wis-
mar. Sürmond, Dr. jur., Aachen. Brand, Heilbronn. Frei-
her von Heyl zu Herrnsheim, Worms.
Darmstädter Hof. Mälder, Bochlitz. Kühn, Berlin. Basch
und Welzhofer, Direktor, -Stuttgart. Schlüter, Dorfal. Krug-
hoff, Oberleutnant, Hollan-d. Dr. van Hees, Arzt, Delft.
Tausend mit Frau, Frankfurt. Lehmcmn, Nie'dersedlitz. Lefon
und Tausend, Frankfurt. Rulfo- Elberfeld. Seligmann, Köln.
Kraushaar, Amerika. Restike, Fa'brikbesitzer, Calek. Kengt-
hoff, Oberleutrmnt, Delft. La-mpe mit Tochter, Chemnitz.
Mauer mit Frau, Hohenemmerich. Erdmann, Stub. mit
Schwester, Braunschweig. Zachinger, Lehrep. Walldürn. Busch,
Hauptlehrer, Radolfzell. Buhm und Konra'd, Hauptlehrer,
Baden-Baden.
Europäischcr Hof. Mendely, Kfm. mit Familie, Gießen.
Kommerzienrat Uhl mit Chauffe-ur, und Barvn Venningen init
Chauffeur, Baden-Baden. Dr. Seeliger, -Geh. Schulrah. Dres-
den. Williams mit Fa-m., Beid. und Chausfeur (6 Personen),
Landau. von Krieger, Kosklack. Montagne mit Frau, London.
Frau von Mu-mm mit Bsd., Frankfurt. R-osenwald mit Fam.,
Köln. Ku-rz, Ksm. mit Frau, Fra-nkfurt. W-ams, Nowy-ork.
Perry mit Frau, Clevela-nd. Pape, Cleveland. Dr. jur.
Cohne, Direktor, und Dr. Corten, Re-chtsanwalt mit Frau,
Hamburg. Frank mit Frau und 'Brown m-it Fam., Wisconsin.
Herzselder und Dreysuß mit Chauffeur, Petersburg. Askenasy
mit Bed„ Petersburg.
Grand Hotcl. Major Bronsart von Schellendorf mit Bed.,
Hannover. Rit-tmeister von Hag-en mit Bed., Hannover. Graf
von Wiser, Geh. Reg.-Rat. Colm-ar. Profess-or de Lange mit
Frau, Brüssel. Hellwig, Oberst, Hggenau. Horn mit Frau,
Singen. Banning, Hamm. Witte,, Osfizier, Mainz. Bou-t-
teaux mit Frau, Mainz. von Preißer, Aktuar, Leipzig,
Hotcl Lang. Dr. -Ritznau, St. Louis. Fvmnme, Schrift-
steller, Lübeck. Cu-nnings unid Licht, Newyork. Frau Sütz,
LaNdgerichtsrätin, Heidelbevg. Marx, Kunstmaler, Düsseldorf.
Walther. Kfm. mit Fra-u, Bergen. Sem-mel, Direktor, Berlin.
Metropole-Monopole. Dr, Stieber mii Frau, München.
Dr. Theusner mit Frau, Berlin. Dr. Schlösser mit Frau,
London. von Leidner mit F-am. und Dienersch., Schillingstckdt.
Molkcnkur. Frau Exz. Usedom -mit Tochter, Gharlotteu-
Lurg. Rauter, Direktor, Lud-wigshafen. Frau Hofrat Stepp,
und Frau Medizinalrat Reuter, Nürnberg.
Nassaucr Hos. Wehn, Eisen'bahnbeamter, m-it Tochter, -Köln.
Schmidt, Eisenbcchnbeamter mit Frau, Köblenz. Hoenings,
Rechn-ungsrat mit Tochter, Metz. -Pseillmann, Kfm. mit Frau,
Stuttgart. Schuler, Kfm., Landau. Lürix, Kfm., Wiesba'den.
Stei-n, Kfm., Franksurt. Tritschler, Kfm., Boschweil. Enker,
Oekonom, Hollenbach, Maher, Jng. -mit Frau, Berlin.
Rcichspost. Lewi, Kfm., Freiburg. Kühner, Kfm., Leipzig.
Dr. Hörmann, Chemiker, Höchst. Hammerschlag, Kfm., Biele-
feld. Weihrauch, Kfm., Chemnitz. Klein, Ksm., Stolp. Drex-
ler, Ksm., Pir-masens. Relhmet, Kf-m., Berlin. Fvau W-olt-
hagen, Bremen. Kopp, Amtmann, Rastatt. Strauß, Ksm. mit
Frau, Stuttgart. 2 Früulein S'haper, Hamburg. Graenkel,
Kfm., Berlin. Linde, Ksm., Leipzi-g. Schörling, Kfm., Bre-
men. Gabriel, Kfm., Zweibrücken. Loewenstein, Kfm., Berlin.
Fräu-lein Etzel, Merchingen. Pa-che, Kfm., Görlitz. von Schröt-
ter, FriSdenau. Acker, Ksm., Bordeaux. Paul, Kfm. mit
Frau, Freiburg. Voigt, Kfm., Chemnitz. James, Würzburg.
Gabriel, Kfm. mit Frau, Z-weibrücken. Henzler, Kfm., Frank-
furt.
Hotcl Nitter. Dr. 'Wölf, Arzt, Lenzkirch. Frau Kühnle
mit Fam. (3 Pers.), Lenz'kirch. Dr. Pfeiffer, Rechtsanwalt,
Frankfurt. Dr. Hänisch, Fabrikdirektor mit Frau, Duisburg.
Frau Hoff, Frankfurt. Boenne, Jng.., Horst. Müller, Arzt,
Frankfurt. Benneke, Arzt, Frau Hewpel und -Büxenstein,
Kfm., Berlin. Fräulein Püttner, und Fräulein Gmelder,
Mün-chen-. Messenky, Rechtsanwalt, mit Frau und Kunz,
Rechtsanwalt, Frankfurt. Salzmann, Stu-d., Eßlingen.
Rotcr Hahn. Klump, Hotelier, Frcmtfurt, Seifert, Rot-
zaam. Neupcrt, Direttor, Aachen. Schluk, Kfm., -Hamburg.
Lans, Kfm., Mannheim. Fester, Newyork.
Rcichshof. Kaiser, Jn-g., Mannheim. Waterstrad, Kaufm.,
Leipzig.
Hotcl Schriedcr. Fräulein Hauser, Kopenhagen. Frau
Hauptmann, Knörpel, Charlotten'burg. Fräulein Tsgner, Ko-
pen'hagen. Fräulein von Donop, Gharlotten-burg. Reiß, Meh.
Datz, Jng., Hamburg. Barker, Newyork. Bock, Direktor mit
Frau, Gernsheim.
Tannhäuscr. Frau Pfarrer Thomas, Bosen-bach, Diesel,
Kfm., Hcmnober. Rothmund, Revident, Schlageter, Finanz-
buchhalter und Bechtel, Rechniungsra-t, Karlsr-uhe. Chappius,
Steuerkommissär, Baden-Bctden. Heller, Ksm., Bel-gien. Götz,
Rechnunlgsrat und Schneider, Fincm-z-AsPircmt, Darmsta-dt.
Hackländer, Kfm., Hermelskirchen. Rosenbaum, Ksm., Etzlin-
gen. Scherer, Jn-g. mit Frau, Halle. Stetter, Rentmeister,
Freibur-g. Haucks, Oberbu-chhalter, Offenburg. Lcmg, Ober-
revisor. Stuttgart. Noll, Zollinspektor, Stuttgart. Frau Tho-
mas, Speier. Pfefser, Fina-n-zassistent, Pf-orzheim. Frau
Brinkmann mit Soihn, Charlottenburg. Roth, Finanz-gehilfe,
Baden-Baden. Rieger, Steuerkommiffär mit Frau. Straß-
burg. Fischer, Ksm., 'Bremen. Gunldlach, Architekt, München.
Löwenstein, Kfm., Frankfurt.
Wiencr Hof. Hammerschlag/ Kfm., Bielefeld. Rixecker,
Ksm., Saabbrückcn. Fischcr, Kfm., Hamburg. Jahn, Kfnu, mit
Frau, Frankfurt.
Hotel-Restaurants.
Badischcr Hof. Röbrik, Kfm., Erfurt. Sceger. Praktik-cmt,
Bruchsal. Dr. Weil, Wies'baden. Jasger, Architekt mit Frau,
Straßburg. Beckmann, Elektromonteur mit Frau, Düsseldorf.
Krämer. Zahnarzt, Offenburg. Auer, Steuerkömmissär,
OLerkirch. Zimmerer, Stadtrevisor, Freiburg.
Blaukreuzhotek. Luisc Haller, Priv., Gern. Nemcssangi,
Bild'haucr^ Budapc.st. .N.eidhardt, Rsd., St. Lu-dwig. Zorn,
Ksm., Zweibrücken. Katz, Stüd., Freiburg.
Weißer Bock. Stams, Direktor, Rhens. Kübler, wiffensch.
Hilfslehrer, Colm-ar. Muhl, Assessoh. Darmstadt.
Engl. Hof. Grieser, F'inanzass., Heidelberg. Frau Kisscl,
Straßburg. Koch, Fabrikant, Schw. Hall.
Hohenzolleru. Gedicke, Ksm., Dresden. Schröder,. Stuid.,
Freiburg. Hofmann, Kfm., Düsseldorf.
Holländcr Hof. 2 Fräulein Slade, Stud., Massachusct-s.
Fritsch, Darmstadt.
Prinz Max. Wat-thöfer, Reis., Gehnen. Negrischli. Mus.,
Milano, Fräulein Reng, Hamburg. Siebler, Kfm., Freiburg.
Frieden-berg, Ksm., Frankfurt.
Gutcnbcrg. Quast, Sofbesitzer mit Frau, Neuenfel'd. Ne-
grineti uud Bestelli, Milano.
Druck u. Verlag^der^Heidelberger Verlagsanstalt u. Druckerei
Gcrmauia. Lippol-d, Ksm., lllm. Schwal'bach, Kaufm.,
Stutt-gart. Schmitt, Bankbeamter und Wolfram, Baumeister,
Frankfurt. Lorenz, Student, Heidelberg. Fahr, Ratschreiber
mit Frau, Gott-ma'dingen. Weil, Kfm., Freiburg.
Gold. Glocke. HuLer, Kfm., Schwenningen.
Silbcrncr Hirsch. Peiske, Sergeant, -und Fräulein Preis-
ker, Wiesbaden. Baß, Kfm., Freibur-g. Frau Pfäfflein,
Neutlingen. Frau Niell, Bad Nauheim. Frau Hanaman,
Schönsee.
Lnxhof. Richter, Kfm., Leipzig. Dr. Pfeiffer, Assessor,
Speier. Knauf, Recht-s-prakt. -und Lasen, Redakteur, Speier.
Hilbig,, Jng., Magdeburg. Elsenbart. Kfm., M-ainz. Meyer,
Beamter, Bern. -Schmid, Bea-mter, Chur. Löbel, Ksm.,
Heidelberg.
Pcrkco. Frau Ullrich mit Tochter, Wiesbaden. Lucht, Kfm.,
Bielefeld. Spreter, Ksm., Freiburg. Koenig, Rentamtmann
mit Frau un-d Tochter, Schweinfurt. Koenig uud Knar, Lehr-
amtskandidaten, Tübingen. Rauch, Steuerköntrolleur, Taüber-
bischofsheim.
Nhcingold. Leo-pold, Jng., Hamburg. St-ürmer, Bäckermstr.,
Essen. Weil, Kfm. mit Frau, Hagena-u. Ekel, Kfm„ Münch-
weiler. Illbert mit Frau, Eulenbis.
Weißcs Nösscl. Schwammier, Bruchs-al. Fräulein Bopp,
Mudau. Ostheimer, Kfm„ Diöbur-g. Frau Stisglitz, Nürn-
berg. Gold-berg, Kfm., -Glauchau. Fräulein Kittler, Dir. mit
Gesellschaft (10 Personen), Wien.
Gasthäuser.
Goldencr Anker. Zuckschwert, Brom'bach. Lauber, Hüni-
gen. Müller, Maikammer. Bromer, Mann'heim.
Stadt Bcrghcrm. Riedinger, Helmstadt. Dallheim, Kfm,-,
Lüdwigshafen. Frä-ulein Grin'dwakd, Frankfurt. Morgner,
Richtmcister, Haselünne. Anstätt, Pirmasens. Hurwih,
Kaiserslautern.
Brativurstglöckle. Vogel mit Frau, Zweibrücken.
Dcutsche Eichc. Neiihardl, Kf-m. mit Frau, St. Ludwig.
Fräulein Hüllinger, Buchen. 11 Mann Regt. 110, Keidelberg,
Fuchsbau. Fräulein Beerenwinkel, Bocholt. Schmutz, Be-
-amter, Frantsurt. Zühlke und Biesterfeld, Kfm., Hcmno-ver,
Rohlander, Sch-nappach.
Gold. Falken. Frey, Verwalter. -Griesheim. Areani,
Düsseldorf. Adela -und Areani, Frankfurt.
Goldcne Rose. Fuchs, Goldschmied, Oberstein. Marrotti,
Domacharo. -Schokert. Gmünd. Vo-ll, Kfm., München. Geurich,
!Kfm., Rathcnow. Schneidcr, 'Schmiedefeld. Jägcr, Offcnbach.
Ernst mit Frau, Wiesbaden. Baustiniger, Ludwigshafen.
Schrocdl-Bräu. Tr-autmann, Hhpo-dro-mbesiher, M-annheim,
Fräulein Weiser, Mannheim. Krast, L-chansteller mit Fra-u,
Weißense-e.
Fremden-Frequenz.
Am 15 Mai 510 Nücmdc. Gclamtzahl vom 1 Iamiar b>s
15. Mai 46bl>1 Fremds,
riMreiillsur »1.1'k. ^lswsilsr
Hsuptstra88s 114
k^sisIiIisItiSss I„sZsr in nur srstkIsssiLsn
2i§srrsn, 2>k!srsttsn, l'sbslcsn, ptsiten stc.
_- -- 8tets krisolle Importe.
V?orm§
alts, sgASnderüllmte 8ta6t am Kkein, m!t
kerriicllsm romanissllsm Oome, äsm be-
« rüllmtsn llutlleräenkmal unä äsm an vor-
gssskielltliLllen, römiscllsn unä krünkissllen
Fltsrtümern rsiLken ?aulmuseum in äsr
romanisellen ^auluskirclls.
i-Isuptstr.
S2.
Ein Punkt, der eine halbe Million kostet. Das Ver-
sehen eines französischen Telegraphenbeamten ist einem
reichen Amerikaner teuer zu stehen gekommen. Seine
Gemahlin, die sich auf der Durchreise in Paris befand,
besichtigte daselbst den Laden eines Juwelenhändlers.
Unter den vorgelegten Juwelen gefiel ihr ein Diadem im
Preise von 85 000 Franks besonders. Mit der den
Amerikanerinnen eigenen Entschlossenheit telegraphierte
sie sofort an ihren Mann nach Newyork eine genaue Be-
schreibung des genannten Diadems und fragte bei ihm an,
ob sie es kaufen dürfe. Jhr Mann antwortete: „No.
Price to high." (Nein, Preis zu hoch.) Das Telegramm,
das in die Hände der Amerikanerin gelangte, lautete
jedoch: „No price to ksigh" (Kein Preis zu hoch). Ent-
zückt von der Galanterie ihres Mannes begab sich die
Dame sofort in 'den Juwelenladen und wählte an Stelle
des Diadems für 86 000 Fks. ein ähnliches für — 500 000
Franks aus. Der von dem Telegraphenbeamten ausge-
lassene Punkt hat somit dem Amerikaner eine h-albe Mil-
lion gekostet.
ftlscKsrslsinseft
Scllöner Qorten mit llerrl. -lussiLllt. Ihenom. Kucks unä
Ksiler. Nektr. HelsuektunA. 6ääer im tiauss. pension
. von IVlk. 4.50 on. Teiskon blr. 4.
S-uftkur-or-t
t1o1eI-s<est3ur3nt unct ?ension Kreciell
tieuer Inkaber: I-isinrieli k.ucIwiZ, Küeüenckef
empkieklt ssine Zute Küede nebst reinen Weinen, iAünellnei
unä IVIsnnllsimer Nier, Kokkee unä selbstgeboclcs isn Kucllsn,
Kis ete. — 8usl tllr Vereine, sckoner Qsrtsn.
——cv- — psnsion von IVIK. 4.— sn. .
QiZsrrsntsbriksn lelepllon 989. Kloflisfsrsntsn
Isi3uptstr3sse 48, 143uptstr355L 106,
ücke tlksäemlestr. Lcks 1IieMerstr3sse
Lr8Ma88 lügcirrkii 8p6r!a1-k68eMLk
krisotis k-IsbsnL-^iZsrrsn — snZI. ff>ipss u. Tsbsooos
krnnr., snzl., smerik., exz>pt., russ., türk., österr.
unä äeutsclle ^ixurstten.
TOOOOOOOOOOOo<ö><ö><t>«><ö>-OL-
^ SciiiosL-I^SLtLUk'aiion I-Isicjslbsi'g.
Im Solllosspsrk nsbsn clsr Sollloss-k^uins.
O psglick Konrerts. viners von 12—3 llkr. Loupeis von
6^/s—9 llllr. KelckkuItiLe M
-9 llllr. Keickkultixe IgAesksrie.
' VorrLZIicke kiers unä IVeir.e.
Lclltoss-tlotek unä tiotek Leklevus sm 8ck>osspsrk nur v
- 3 tVlln. llntkernunx von äer Scllloss-Kestsuistion. c)
'<><><><><><><><><><><><><> OOOOOE
?e8t3Ul-3tIon unä?ension
Kit äer Lslln 5 blin. von fkeiäelberx, sckönster unä Arösster
Osrten äes ktecksrtsles, äirekt sm IVssser Aelexen, llltrenom-
miertes tksus, scköne brsmäenriinmsr. — bernsprecker 737-
isilsnm. Knauf Wws., Lesitrerin.
Grostli. Hof- nnd National-
Theater Mannbcim.
Montag 17. Mak, abds. 7 Uhr
49. Vorstellung im Aüon. O
„Egmont."
Dienstag, 18 Mahabds. Vü-Uhr
50. Vorstellung im Abon. 51
„John Gabriel Borkmann."
Grohh. Hofthcatcr Darmstadt.
Montag, 17, Ma>, abds. 7 Nhr
„Att-Heidelberg."
Dienstag, 18. Mai, abds. 7 Nhr
„Rosenmontag."
Frankfurter Schauspielhaus.
Montag, 17. Mai, abds. 7 Uhr
„Der Biberpelz."
Dienstaz, 18. Mai, abds. 7 Nhr
„Moial."
^ergnügungz-Mreiger.
Moniag, 18. Mai, nachm. 4 Uhr
und abends 80» Uhr
Konzerte dcs ftädtischen
Drchesters.
Dienstag, 25. Mii
Schanmeffe
auf dnn Meßptatz an dcr
Bergheimerslraße.
Stadthalle.
Kammerniusiksaale.
Monwg, 17. Mai, abds. 8'/. Nhr
Ktavicl-Abend Paul Skope.
Stadttheater Hcidelberq.
Dienstag, 18. Mai. abds. 8 Nhr
„Cand da."
Neues Theatec in Mannlicim.
Dienstag, 18. Mai, abds. 8 Nhr
„Dis Flcdermaus."
Sonntag, 23. Rtai, abds. 8 Uhr
„Der Doppcimensch."
Großh. Hoftheater Karlsruhe
Montag, 17. Mai, abds. h-7 Nbr
„Der Rmg des Nibelungen."
„Die Walküie."
Dienstag, 19. Mai, abds. 8Nhr
„Hopkinsonä'_ _
Witterungsbeobachtungen der „Heidelberger Zeitung"
rz am 17. Mai 1909, morgens 7 Uhr.
^>«iiMl>röiWli
^ Lgk° Xi-gll,
I-isuptstrssss 94.
Lebksfter fremSenverkelir.
/Kllncllener öiere, prima kVeine-
Wärme-
Grad
nach Cels.
Niederster ^ Höchster
Wärmegrad
seit gestein
Wind-
richtung
Himmel
Lustdruck
mm
-si 13,7
Nieder
si- 4,3
chlag 2,2
-s 24,2
Nllmtr.
8. 2
bedeckt
748.1
Mittelwerie von gestern:
Dunstdruck 11,33. Relatwe Feuchtigkeit 80,7.
Mutmassiichcs Wettcr am 18. nnd 19. Mai.
(Nachdruck -verbotcn.)
D-er Hochdruck im Mordosterr hat sich mit seinem Kerir
wie'der ctwas nördlicher -vcrzogcn/ aber gleichzeitig nach dem
Köntin-ent hin Fortschritte gemacht. Der Lustwirbel hat untcr
gleichzeitiger Abflachung seinen Wivkungsbereich- eingebnßt und-
bedeckt 'heute nur noch ISkandinavien. Auf dem Europäischen
Kontin-cnt sind aber noch Teilwirbel -vorhanden. Für
Dienstag und Mittwoch ist demnach nnbestän'dig-es„
wenn -auch größtcnteils -trockenes und zeitweilig heiieres Wetter
zu erwarten.
Zkeekenpfefci-
^ilienMitck-
äeike
kei-gmann L (o.,
erreuxt rosiZes, juAenäkrisci
kaclebeul
ju^enäkrisckes ftuLseken,
vveille snmmetrveiclle kkaut unä /»ricn lllenäLnäscllönenTeini. ä 8i. 501 'i. Ollerall vorräti^.
(Hörnin-g u. Berkcnbusch), Heidelberg, Unt. Neck-arstr. Nr. 21. Für die Redaktion verantwortlich Th. Berkenbusch, Heidelöerg.
Ssr StrrDt ksEslbsrg.
Verreichms der am 15. M.>i angekommensn."re.nNen
Hotels.
Baycrischer Hof. Lugschei'der, Kfm., Aiünchen. Frau
Schmidt, Frankfurt. Rainser, Karlsruhe. Becker, Kfm., Me-
ßen. Graul, Kfm., Düsseldorf.
Prinz (5nrl. Freiherr von Ponsche-Lohe, Rittergutsbesitzer
Cositz. Schulz-Falkenlhagen, Rittergutsbesitzer, Falkenhagen.
von Schassow, Majoratsherr, Ostpreutzen. von Dewitz, Berlin.
von Waldow, Regierungs-Assessor, Hanau. Frau Meisgeier
und Frl. Meher, Hannover. Tormann, Rechtsanwalt, Wis-
mar. Sürmond, Dr. jur., Aachen. Brand, Heilbronn. Frei-
her von Heyl zu Herrnsheim, Worms.
Darmstädter Hof. Mälder, Bochlitz. Kühn, Berlin. Basch
und Welzhofer, Direktor, -Stuttgart. Schlüter, Dorfal. Krug-
hoff, Oberleutnant, Hollan-d. Dr. van Hees, Arzt, Delft.
Tausend mit Frau, Frankfurt. Lehmcmn, Nie'dersedlitz. Lefon
und Tausend, Frankfurt. Rulfo- Elberfeld. Seligmann, Köln.
Kraushaar, Amerika. Restike, Fa'brikbesitzer, Calek. Kengt-
hoff, Oberleutrmnt, Delft. La-mpe mit Tochter, Chemnitz.
Mauer mit Frau, Hohenemmerich. Erdmann, Stub. mit
Schwester, Braunschweig. Zachinger, Lehrep. Walldürn. Busch,
Hauptlehrer, Radolfzell. Buhm und Konra'd, Hauptlehrer,
Baden-Baden.
Europäischcr Hof. Mendely, Kfm. mit Familie, Gießen.
Kommerzienrat Uhl mit Chauffe-ur, und Barvn Venningen init
Chauffeur, Baden-Baden. Dr. Seeliger, -Geh. Schulrah. Dres-
den. Williams mit Fa-m., Beid. und Chausfeur (6 Personen),
Landau. von Krieger, Kosklack. Montagne mit Frau, London.
Frau von Mu-mm mit Bsd., Frankfurt. R-osenwald mit Fam.,
Köln. Ku-rz, Ksm. mit Frau, Fra-nkfurt. W-ams, Nowy-ork.
Perry mit Frau, Clevela-nd. Pape, Cleveland. Dr. jur.
Cohne, Direktor, und Dr. Corten, Re-chtsanwalt mit Frau,
Hamburg. Frank mit Frau und 'Brown m-it Fam., Wisconsin.
Herzselder und Dreysuß mit Chauffeur, Petersburg. Askenasy
mit Bed„ Petersburg.
Grand Hotcl. Major Bronsart von Schellendorf mit Bed.,
Hannover. Rit-tmeister von Hag-en mit Bed., Hannover. Graf
von Wiser, Geh. Reg.-Rat. Colm-ar. Profess-or de Lange mit
Frau, Brüssel. Hellwig, Oberst, Hggenau. Horn mit Frau,
Singen. Banning, Hamm. Witte,, Osfizier, Mainz. Bou-t-
teaux mit Frau, Mainz. von Preißer, Aktuar, Leipzig,
Hotcl Lang. Dr. -Ritznau, St. Louis. Fvmnme, Schrift-
steller, Lübeck. Cu-nnings unid Licht, Newyork. Frau Sütz,
LaNdgerichtsrätin, Heidelbevg. Marx, Kunstmaler, Düsseldorf.
Walther. Kfm. mit Fra-u, Bergen. Sem-mel, Direktor, Berlin.
Metropole-Monopole. Dr, Stieber mii Frau, München.
Dr. Theusner mit Frau, Berlin. Dr. Schlösser mit Frau,
London. von Leidner mit F-am. und Dienersch., Schillingstckdt.
Molkcnkur. Frau Exz. Usedom -mit Tochter, Gharlotteu-
Lurg. Rauter, Direktor, Lud-wigshafen. Frau Hofrat Stepp,
und Frau Medizinalrat Reuter, Nürnberg.
Nassaucr Hos. Wehn, Eisen'bahnbeamter, m-it Tochter, -Köln.
Schmidt, Eisenbcchnbeamter mit Frau, Köblenz. Hoenings,
Rechn-ungsrat mit Tochter, Metz. -Pseillmann, Kfm. mit Frau,
Stuttgart. Schuler, Kfm., Landau. Lürix, Kfm., Wiesba'den.
Stei-n, Kfm., Franksurt. Tritschler, Kfm., Boschweil. Enker,
Oekonom, Hollenbach, Maher, Jng. -mit Frau, Berlin.
Rcichspost. Lewi, Kfm., Freiburg. Kühner, Kfm., Leipzig.
Dr. Hörmann, Chemiker, Höchst. Hammerschlag, Kfm., Biele-
feld. Weihrauch, Kfm., Chemnitz. Klein, Ksm., Stolp. Drex-
ler, Ksm., Pir-masens. Relhmet, Kf-m., Berlin. Fvau W-olt-
hagen, Bremen. Kopp, Amtmann, Rastatt. Strauß, Ksm. mit
Frau, Stuttgart. 2 Früulein S'haper, Hamburg. Graenkel,
Kfm., Berlin. Linde, Ksm., Leipzi-g. Schörling, Kfm., Bre-
men. Gabriel, Kfm., Zweibrücken. Loewenstein, Kfm., Berlin.
Fräu-lein Etzel, Merchingen. Pa-che, Kfm., Görlitz. von Schröt-
ter, FriSdenau. Acker, Ksm., Bordeaux. Paul, Kfm. mit
Frau, Freiburg. Voigt, Kfm., Chemnitz. James, Würzburg.
Gabriel, Kfm. mit Frau, Z-weibrücken. Henzler, Kfm., Frank-
furt.
Hotcl Nitter. Dr. 'Wölf, Arzt, Lenzkirch. Frau Kühnle
mit Fam. (3 Pers.), Lenz'kirch. Dr. Pfeiffer, Rechtsanwalt,
Frankfurt. Dr. Hänisch, Fabrikdirektor mit Frau, Duisburg.
Frau Hoff, Frankfurt. Boenne, Jng.., Horst. Müller, Arzt,
Frankfurt. Benneke, Arzt, Frau Hewpel und -Büxenstein,
Kfm., Berlin. Fräulein Püttner, und Fräulein Gmelder,
Mün-chen-. Messenky, Rechtsanwalt, mit Frau und Kunz,
Rechtsanwalt, Frankfurt. Salzmann, Stu-d., Eßlingen.
Rotcr Hahn. Klump, Hotelier, Frcmtfurt, Seifert, Rot-
zaam. Neupcrt, Direttor, Aachen. Schluk, Kfm., -Hamburg.
Lans, Kfm., Mannheim. Fester, Newyork.
Rcichshof. Kaiser, Jn-g., Mannheim. Waterstrad, Kaufm.,
Leipzig.
Hotcl Schriedcr. Fräulein Hauser, Kopenhagen. Frau
Hauptmann, Knörpel, Charlotten'burg. Fräulein Tsgner, Ko-
pen'hagen. Fräulein von Donop, Gharlotten-burg. Reiß, Meh.
Datz, Jng., Hamburg. Barker, Newyork. Bock, Direktor mit
Frau, Gernsheim.
Tannhäuscr. Frau Pfarrer Thomas, Bosen-bach, Diesel,
Kfm., Hcmnober. Rothmund, Revident, Schlageter, Finanz-
buchhalter und Bechtel, Rechniungsra-t, Karlsr-uhe. Chappius,
Steuerkommissär, Baden-Bctden. Heller, Ksm., Bel-gien. Götz,
Rechnunlgsrat und Schneider, Fincm-z-AsPircmt, Darmsta-dt.
Hackländer, Kfm., Hermelskirchen. Rosenbaum, Ksm., Etzlin-
gen. Scherer, Jn-g. mit Frau, Halle. Stetter, Rentmeister,
Freibur-g. Haucks, Oberbu-chhalter, Offenburg. Lcmg, Ober-
revisor. Stuttgart. Noll, Zollinspektor, Stuttgart. Frau Tho-
mas, Speier. Pfefser, Fina-n-zassistent, Pf-orzheim. Frau
Brinkmann mit Soihn, Charlottenburg. Roth, Finanz-gehilfe,
Baden-Baden. Rieger, Steuerkommiffär mit Frau. Straß-
burg. Fischer, Ksm., 'Bremen. Gunldlach, Architekt, München.
Löwenstein, Kfm., Frankfurt.
Wiencr Hof. Hammerschlag/ Kfm., Bielefeld. Rixecker,
Ksm., Saabbrückcn. Fischcr, Kfm., Hamburg. Jahn, Kfnu, mit
Frau, Frankfurt.
Hotel-Restaurants.
Badischcr Hof. Röbrik, Kfm., Erfurt. Sceger. Praktik-cmt,
Bruchsal. Dr. Weil, Wies'baden. Jasger, Architekt mit Frau,
Straßburg. Beckmann, Elektromonteur mit Frau, Düsseldorf.
Krämer. Zahnarzt, Offenburg. Auer, Steuerkömmissär,
OLerkirch. Zimmerer, Stadtrevisor, Freiburg.
Blaukreuzhotek. Luisc Haller, Priv., Gern. Nemcssangi,
Bild'haucr^ Budapc.st. .N.eidhardt, Rsd., St. Lu-dwig. Zorn,
Ksm., Zweibrücken. Katz, Stüd., Freiburg.
Weißer Bock. Stams, Direktor, Rhens. Kübler, wiffensch.
Hilfslehrer, Colm-ar. Muhl, Assessoh. Darmstadt.
Engl. Hof. Grieser, F'inanzass., Heidelberg. Frau Kisscl,
Straßburg. Koch, Fabrikant, Schw. Hall.
Hohenzolleru. Gedicke, Ksm., Dresden. Schröder,. Stuid.,
Freiburg. Hofmann, Kfm., Düsseldorf.
Holländcr Hof. 2 Fräulein Slade, Stud., Massachusct-s.
Fritsch, Darmstadt.
Prinz Max. Wat-thöfer, Reis., Gehnen. Negrischli. Mus.,
Milano, Fräulein Reng, Hamburg. Siebler, Kfm., Freiburg.
Frieden-berg, Ksm., Frankfurt.
Gutcnbcrg. Quast, Sofbesitzer mit Frau, Neuenfel'd. Ne-
grineti uud Bestelli, Milano.
Druck u. Verlag^der^Heidelberger Verlagsanstalt u. Druckerei
Gcrmauia. Lippol-d, Ksm., lllm. Schwal'bach, Kaufm.,
Stutt-gart. Schmitt, Bankbeamter und Wolfram, Baumeister,
Frankfurt. Lorenz, Student, Heidelberg. Fahr, Ratschreiber
mit Frau, Gott-ma'dingen. Weil, Kfm., Freiburg.
Gold. Glocke. HuLer, Kfm., Schwenningen.
Silbcrncr Hirsch. Peiske, Sergeant, -und Fräulein Preis-
ker, Wiesbaden. Baß, Kfm., Freibur-g. Frau Pfäfflein,
Neutlingen. Frau Niell, Bad Nauheim. Frau Hanaman,
Schönsee.
Lnxhof. Richter, Kfm., Leipzig. Dr. Pfeiffer, Assessor,
Speier. Knauf, Recht-s-prakt. -und Lasen, Redakteur, Speier.
Hilbig,, Jng., Magdeburg. Elsenbart. Kfm., M-ainz. Meyer,
Beamter, Bern. -Schmid, Bea-mter, Chur. Löbel, Ksm.,
Heidelberg.
Pcrkco. Frau Ullrich mit Tochter, Wiesbaden. Lucht, Kfm.,
Bielefeld. Spreter, Ksm., Freiburg. Koenig, Rentamtmann
mit Frau un-d Tochter, Schweinfurt. Koenig uud Knar, Lehr-
amtskandidaten, Tübingen. Rauch, Steuerköntrolleur, Taüber-
bischofsheim.
Nhcingold. Leo-pold, Jng., Hamburg. St-ürmer, Bäckermstr.,
Essen. Weil, Kfm. mit Frau, Hagena-u. Ekel, Kfm„ Münch-
weiler. Illbert mit Frau, Eulenbis.
Weißcs Nösscl. Schwammier, Bruchs-al. Fräulein Bopp,
Mudau. Ostheimer, Kfm„ Diöbur-g. Frau Stisglitz, Nürn-
berg. Gold-berg, Kfm., -Glauchau. Fräulein Kittler, Dir. mit
Gesellschaft (10 Personen), Wien.
Gasthäuser.
Goldencr Anker. Zuckschwert, Brom'bach. Lauber, Hüni-
gen. Müller, Maikammer. Bromer, Mann'heim.
Stadt Bcrghcrm. Riedinger, Helmstadt. Dallheim, Kfm,-,
Lüdwigshafen. Frä-ulein Grin'dwakd, Frankfurt. Morgner,
Richtmcister, Haselünne. Anstätt, Pirmasens. Hurwih,
Kaiserslautern.
Brativurstglöckle. Vogel mit Frau, Zweibrücken.
Dcutsche Eichc. Neiihardl, Kf-m. mit Frau, St. Ludwig.
Fräulein Hüllinger, Buchen. 11 Mann Regt. 110, Keidelberg,
Fuchsbau. Fräulein Beerenwinkel, Bocholt. Schmutz, Be-
-amter, Frantsurt. Zühlke und Biesterfeld, Kfm., Hcmno-ver,
Rohlander, Sch-nappach.
Gold. Falken. Frey, Verwalter. -Griesheim. Areani,
Düsseldorf. Adela -und Areani, Frankfurt.
Goldcne Rose. Fuchs, Goldschmied, Oberstein. Marrotti,
Domacharo. -Schokert. Gmünd. Vo-ll, Kfm., München. Geurich,
!Kfm., Rathcnow. Schneidcr, 'Schmiedefeld. Jägcr, Offcnbach.
Ernst mit Frau, Wiesbaden. Baustiniger, Ludwigshafen.
Schrocdl-Bräu. Tr-autmann, Hhpo-dro-mbesiher, M-annheim,
Fräulein Weiser, Mannheim. Krast, L-chansteller mit Fra-u,
Weißense-e.
Fremden-Frequenz.
Am 15 Mai 510 Nücmdc. Gclamtzahl vom 1 Iamiar b>s
15. Mai 46bl>1 Fremds,
riMreiillsur »1.1'k. ^lswsilsr
Hsuptstra88s 114
k^sisIiIisItiSss I„sZsr in nur srstkIsssiLsn
2i§srrsn, 2>k!srsttsn, l'sbslcsn, ptsiten stc.
_- -- 8tets krisolle Importe.
V?orm§
alts, sgASnderüllmte 8ta6t am Kkein, m!t
kerriicllsm romanissllsm Oome, äsm be-
« rüllmtsn llutlleräenkmal unä äsm an vor-
gssskielltliLllen, römiscllsn unä krünkissllen
Fltsrtümern rsiLken ?aulmuseum in äsr
romanisellen ^auluskirclls.
i-Isuptstr.
S2.
Ein Punkt, der eine halbe Million kostet. Das Ver-
sehen eines französischen Telegraphenbeamten ist einem
reichen Amerikaner teuer zu stehen gekommen. Seine
Gemahlin, die sich auf der Durchreise in Paris befand,
besichtigte daselbst den Laden eines Juwelenhändlers.
Unter den vorgelegten Juwelen gefiel ihr ein Diadem im
Preise von 85 000 Franks besonders. Mit der den
Amerikanerinnen eigenen Entschlossenheit telegraphierte
sie sofort an ihren Mann nach Newyork eine genaue Be-
schreibung des genannten Diadems und fragte bei ihm an,
ob sie es kaufen dürfe. Jhr Mann antwortete: „No.
Price to high." (Nein, Preis zu hoch.) Das Telegramm,
das in die Hände der Amerikanerin gelangte, lautete
jedoch: „No price to ksigh" (Kein Preis zu hoch). Ent-
zückt von der Galanterie ihres Mannes begab sich die
Dame sofort in 'den Juwelenladen und wählte an Stelle
des Diadems für 86 000 Fks. ein ähnliches für — 500 000
Franks aus. Der von dem Telegraphenbeamten ausge-
lassene Punkt hat somit dem Amerikaner eine h-albe Mil-
lion gekostet.
ftlscKsrslsinseft
Scllöner Qorten mit llerrl. -lussiLllt. Ihenom. Kucks unä
Ksiler. Nektr. HelsuektunA. 6ääer im tiauss. pension
. von IVlk. 4.50 on. Teiskon blr. 4.
S-uftkur-or-t
t1o1eI-s<est3ur3nt unct ?ension Kreciell
tieuer Inkaber: I-isinrieli k.ucIwiZ, Küeüenckef
empkieklt ssine Zute Küede nebst reinen Weinen, iAünellnei
unä IVIsnnllsimer Nier, Kokkee unä selbstgeboclcs isn Kucllsn,
Kis ete. — 8usl tllr Vereine, sckoner Qsrtsn.
——cv- — psnsion von IVIK. 4.— sn. .
QiZsrrsntsbriksn lelepllon 989. Kloflisfsrsntsn
Isi3uptstr3sse 48, 143uptstr355L 106,
ücke tlksäemlestr. Lcks 1IieMerstr3sse
Lr8Ma88 lügcirrkii 8p6r!a1-k68eMLk
krisotis k-IsbsnL-^iZsrrsn — snZI. ff>ipss u. Tsbsooos
krnnr., snzl., smerik., exz>pt., russ., türk., österr.
unä äeutsclle ^ixurstten.
TOOOOOOOOOOOo<ö><ö><t>«><ö>-OL-
^ SciiiosL-I^SLtLUk'aiion I-Isicjslbsi'g.
Im Solllosspsrk nsbsn clsr Sollloss-k^uins.
O psglick Konrerts. viners von 12—3 llkr. Loupeis von
6^/s—9 llllr. KelckkuItiLe M
-9 llllr. Keickkultixe IgAesksrie.
' VorrLZIicke kiers unä IVeir.e.
Lclltoss-tlotek unä tiotek Leklevus sm 8ck>osspsrk nur v
- 3 tVlln. llntkernunx von äer Scllloss-Kestsuistion. c)
'<><><><><><><><><><><><><> OOOOOE
?e8t3Ul-3tIon unä?ension
Kit äer Lslln 5 blin. von fkeiäelberx, sckönster unä Arösster
Osrten äes ktecksrtsles, äirekt sm IVssser Aelexen, llltrenom-
miertes tksus, scköne brsmäenriinmsr. — bernsprecker 737-
isilsnm. Knauf Wws., Lesitrerin.
Grostli. Hof- nnd National-
Theater Mannbcim.
Montag 17. Mak, abds. 7 Uhr
49. Vorstellung im Aüon. O
„Egmont."
Dienstag, 18 Mahabds. Vü-Uhr
50. Vorstellung im Abon. 51
„John Gabriel Borkmann."
Grohh. Hofthcatcr Darmstadt.
Montag, 17, Ma>, abds. 7 Nhr
„Att-Heidelberg."
Dienstag, 18. Mai, abds. 7 Nhr
„Rosenmontag."
Frankfurter Schauspielhaus.
Montag, 17. Mai, abds. 7 Uhr
„Der Biberpelz."
Dienstaz, 18. Mai, abds. 7 Nhr
„Moial."
^ergnügungz-Mreiger.
Moniag, 18. Mai, nachm. 4 Uhr
und abends 80» Uhr
Konzerte dcs ftädtischen
Drchesters.
Dienstag, 25. Mii
Schanmeffe
auf dnn Meßptatz an dcr
Bergheimerslraße.
Stadthalle.
Kammerniusiksaale.
Monwg, 17. Mai, abds. 8'/. Nhr
Ktavicl-Abend Paul Skope.
Stadttheater Hcidelberq.
Dienstag, 18. Mai. abds. 8 Nhr
„Cand da."
Neues Theatec in Mannlicim.
Dienstag, 18. Mai, abds. 8 Nhr
„Dis Flcdermaus."
Sonntag, 23. Rtai, abds. 8 Uhr
„Der Doppcimensch."
Großh. Hoftheater Karlsruhe
Montag, 17. Mai, abds. h-7 Nbr
„Der Rmg des Nibelungen."
„Die Walküie."
Dienstag, 19. Mai, abds. 8Nhr
„Hopkinsonä'_ _
Witterungsbeobachtungen der „Heidelberger Zeitung"
rz am 17. Mai 1909, morgens 7 Uhr.
^>«iiMl>röiWli
^ Lgk° Xi-gll,
I-isuptstrssss 94.
Lebksfter fremSenverkelir.
/Kllncllener öiere, prima kVeine-
Wärme-
Grad
nach Cels.
Niederster ^ Höchster
Wärmegrad
seit gestein
Wind-
richtung
Himmel
Lustdruck
mm
-si 13,7
Nieder
si- 4,3
chlag 2,2
-s 24,2
Nllmtr.
8. 2
bedeckt
748.1
Mittelwerie von gestern:
Dunstdruck 11,33. Relatwe Feuchtigkeit 80,7.
Mutmassiichcs Wettcr am 18. nnd 19. Mai.
(Nachdruck -verbotcn.)
D-er Hochdruck im Mordosterr hat sich mit seinem Kerir
wie'der ctwas nördlicher -vcrzogcn/ aber gleichzeitig nach dem
Köntin-ent hin Fortschritte gemacht. Der Lustwirbel hat untcr
gleichzeitiger Abflachung seinen Wivkungsbereich- eingebnßt und-
bedeckt 'heute nur noch ISkandinavien. Auf dem Europäischen
Kontin-cnt sind aber noch Teilwirbel -vorhanden. Für
Dienstag und Mittwoch ist demnach nnbestän'dig-es„
wenn -auch größtcnteils -trockenes und zeitweilig heiieres Wetter
zu erwarten.
Zkeekenpfefci-
^ilienMitck-
äeike
kei-gmann L (o.,
erreuxt rosiZes, juAenäkrisci
kaclebeul
ju^enäkrisckes ftuLseken,
vveille snmmetrveiclle kkaut unä /»ricn lllenäLnäscllönenTeini. ä 8i. 501 'i. Ollerall vorräti^.
(Hörnin-g u. Berkcnbusch), Heidelberg, Unt. Neck-arstr. Nr. 21. Für die Redaktion verantwortlich Th. Berkenbusch, Heidelöerg.