Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs für Heidelberg und Umgebung [Hrsg.]
Heidelberger Fremdenblatt: Stadt-Anzeiger ; amtliche Fremdenliste — 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30255#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
du?" ruft er heiser. Hätte nicht zu erschrecken bvaucheu,
der bleiche Mann, er war um nichts jämmerlicher als gas
alte Weiblein selber; trübe Augen, ein gebugter Rücken,
runzeloolle Hände und ein welkes Gesicht, es war ihnen
Leiden eigen; doch die Wurzl-Ev war nicht abschreckend,
denn in ihrem Gesichte wohnte der Friede.

Unheimlich war nur der Mann, unheimlich seine matte
Stimme, sein scheuer Blick, sein seltsam durchfurchtes Ge-
sicht und unheimlich selbst seine Schreckhaftigkeit. Was
konnte ihn zittern machen? Jhn, den baumstarken Mann
mit den groben Fäusten? Die Furcht saß wohl in seiner
Seele! Der Waldfriede und die Wurzl-Ev waren nicht
darnach, sie zu erzeugen. Die Alte teilt sie nicht einmal.
Sie weiß nichts, sie ahni nicht, daß ein unwiderstehlicher
Drang den Mann hierher führt, seit er frei und daheim ist,
daß die Reue ihn zwingt, das zarte Opfer hierher zu legen,
und daß seine Seele dabei aufschreit in wilder Qual. Nichts
weiß die Ev, darum sagt sie sanft: „Nix will i, als dir
dank'n, daß d'n gar so viel gern hast, mein armen Friedl!"

-— „Gern? — I hab'n um'bracht und desweg'n muaß i
kommen!" schreit er und setzt hinzu: „Wer bist d' denn, daß
d' sagst: „Mein Friedl?!" Er starrt sie an; wohl ahnt er,
was die Erschreckte sagen wird, aber er wird es kaum glau-
ben können, das weiß er schon jetzt, und da sie ihren Na-
men nennt, lacht er gellend. Wirr blickt er auf das ver-
schrumpfte Weiblein nieder und sagte dann heiser: „Und
desweg'n bin i a Mörder 'word'n!"

Er hat im Laufe der Jahre, unter den schrecklichen
Eindrücken, die ihm wurden, unter den Qualen, die er
durchlebte, längst vergessen, wie sie einstmals ausgesehen.
Wohl weiß er, daß er um eines hübschen Mädchens willen
ein fremdes Leben und sein eigenes zerstört hat und das
der Ev wohl auch. Doch jetzt kann er sein Tun weniger
als je begreifen, da ihmchie Ursache dazu abhanden gekom-
men zu sein scheint. Zorn will in ihm aufsteigen gegen
sich, aber auch gegen sie, die mit Tränen in den Augen anf
ihn schaut. Doch sein Zorn legt sich rasch. Er preßt die
Hände ineinander und starrt auf den Block nicder. Die Ev
Meint ibn im Gebete versunken, und wenn reuige Gedanken
ein Gebet sind, dann irrt sie nicht. Endlich schaut er auf.
„Kannst mir denn verzeih'n, Ev?" sagt er, und sie streckt
ihm die Hand entgegen, die er zögernd ergreift. „Muaß
wohl, weil's unser Herrgott schafft, und i kann's a. Hab'
ja allezeit für uns drei da hervb'n bet!" Sanft ist ihre
Stimme und sanft ihr Blick, mit dem sie in das zuckende,
tränennasse Gesicht des Unglücklichen sieht.

Der Abend ruht in dem Hochwalde. Rötlich klar spannt
sich der Himmel über den stillen Wipfeln aus, und wie ein
leises Atmen geht es durch die Bäume. Alles schweigt und
doch ist irgendwo ein unbestimmtes, liebes Tönen. Das ist
der Herzschlag der Natur. Bläulicher Duft liegt über dem
Wasser, das ganz still zu Tal geht, und aus den Gründen
steigen leichte Nebel auf. Wie von Elfen verlorene Schleier
hängen sie zwischen den Bäumen. Es ist wunderbar schön
hier oben, wo der Friede wohnt.

St. V.-B. Der Babische Landesverband zur Hebuna des
Frcmdenverkchrs in Karlsruhe gibt ein Verzeirhnis der
im Badner Lande vorhandenen Unterkunftsmöglich-
keiten heraus, das in gefälliger Form die zahlreichen, allen
Bedürfnissen entsprechenden Hotels, Gasthäuser, Pensionen und
sonstigen Wohnungen cnthäl't und kostenlos auf dem Städt.
Verkehrs-Bureau hierselbst abgegeben wird. — Wir begrützen
diese Einrichtung, die dazu dient, das Neisen zu erleichtern
und die als Nachschlagewerk jedem zu empfehlen ist, der in
die Lage kommt, außerhalb seiner Heimstätte auch nur einmal
übernachten zu müssen. Das Verzeichnis ist mit Hilfe der
Gemcindebehörden znstandc gekommen und von keinem Jn-
teressenkreis bceinflußt; es kann auch, wenn der hiesige Vorrat
ausgegangen ist, direkt beim Verband verlangt werden, der es
kostenlos versendet.

Vergnügungr-Mreiger.

Konzerte des städtischen
Orchesters.

Siehe Programme Seite 2.

Großh. Hof- und National-
Theater Mannbeim.
Freitag, 11. Juni, abds. 7 Ubr

52. Vorstellung im Abon. L

„Mignon."

Samstag, 12. Juni
Keine Vorstellung.
Sonntag, 13. Juni, abds. 6 Uhr

53. Vorstsllnng im Abon X

„Lohengrin."

Neues Theater in Mannheim.
Samstag, 12. Juni, abds. 8 Uhr
„Die Geisha."

Sonntag, 13 Juni, abds. 8Uhr
„Haiemanns Töchter."

Großh. Hoftheater Karlsruhe.
Freitog, Il.Juni, abds.lls8Uhr
„Der Naub der Sabinerinnen."
Sonntag, 18. Jun>, abds. 7
Uhr „Manon."

Frankfurter Schauspielhaus.
Freitag, 11. Juni abds. 7 Uhr
„Wallensteins Tod."
Samstag, 12. Juni, abds. 7 Uhr
„Johannisfeuer."

Witterungsbeobachtungen der „Heidelberger Zeitung"

am 11. Juni 1909, morgens 7 Uhr.

Mittelwerte von gestern:

Dunstdruck 9,73. Relotive Feuchtigkeit 70,7.

Mutmasstichcs Wetter am 12. und 13. Jnni.

(Nachdruck verüoten.)

'Von Grotzbritannien- hercin ragt schon seit cini-gen Tagcn
ein krästiger Hochdruck von 765—-775 Mllmtr. Ueber Skandi-
navien stehi noch cine Dcpression von 755 Mllmtr. Ucbcr Akit-
tcl- un-d Süddcutschland befinden sich -aber noch klcine gewit-
terige Lnfteinsenkungcn, dic erst mit dcm wcitcren -Vorrücken
dcs Maximums vollcnds aufgclöst werdcn. Für S a m s t a g
und Sonntag ist dahcr zwar grötztcnteils hcitcrcs, trockcncs
und warmcs, abcr immcr noch zu Gcwittcrstörungcn gcncigtcs
Wettcr zu crwarten.

Wärme-

Grad

nach Cels.

Niederster

Wärm
seit g

Höchster

sgrad

estern

Wind-

richtung

Himmel

Lufldruck

mm

4- 11,2

Nieder

Z- 10,9

chlag 11,5

4- 22,0

Mllmtr.

Nord West

bedeckt

741,8

Neckarwasserwärme 20" Celsins.

Amtlicke ^remSsnlike

Ser 81aS1 kswelbsrg.

Verzeichnis der am 9. Iuni angekommenen Fremden.

Hotels.

Baherischer Hof. Bcnsenbruch, Kfm., Frankfuvt. Ullmann,
Schwarzcnber-g. Dirlamm mit Sohn, Ncnstadt. Kics, Hcil-
bronn. Hollcdein, Kfm., 'Nürnbcrg. Angclbeck, Rentncr, mit
Fr-au, Cuxhavcn. Dr. Ebcrt, Frankfurt. War init Frau und
'Widcmann mii Frau, Kfm., Hamburg. Wiercnkämpcr und
'Rnngc, Kaufleute, WieSba-dcn. 'Dcitcrcr, Kfm., Hamburg.
'Kronhcim, Kfm., Bcrlin.

Hotel Bellevue. Frau Simon, Arnheim, und !Frl. Elkisch,
Mannhciin. Herr und Frau Ebcrt, Köln'. Frau Schwcrin,
Bcrlin. Fräulein Weygand, Heidclbcrg.

Hotel Prinz Carl. Mcycr mit Frau, Hamburg. Mcincrs
mit Frau, Hamburg. Fr-au Mcars und Frl. Cathcrinc, Clif-
ton. Dr. Lindcquisc mit -Frau, Schweden. Legard, London.
Cooper, Manchestcr. Wanow, Rittcrgutsbcsitzcr, mit Frau,
-Rokoschken. Dr. Tonnies, Rcchtsanw-alk und Notar, mit Frau,
Altenesscn. Hchnig, Plauen. C-orcrt-on, Dr. med., Montrcal.

Darmstädter Hof. Bclmann, Stuttgart. Wcil, München.
Schlüter, Hannovcr. Fronhäuscr, Rhcinbcrg. Brausc, Leip-
zig. Seibert, Fabrikant, Wetzlar. Harthan, Fabrikant, mit
Frau, Nürnberg. Birnbaum mit 'Familie, Hamburg. Mutz,
Küpfcrschmicd, Lübcck. Söltcr init Frau, A-ltona. Sei-dcl, Fa-
brikant, mit -Frau, Bcrgcdorf. Henscher mit Frau, -Bielefeld.
Schmidt, Jngcn., mit Frau, Berlin. Dicner, Reichenbach. A.
'Gcistlc, Frankfurt. Marx, Bcrlin. Len-z, Direttor, Str-atz-
burg. Wichcrt, Mainz. Emstein, Ohlingen. Koeller, Berlin.
Cornclius, Konzcrtsän-gcr, Düsscldorf. Wnnderlich, Köln, Dr.
Müßschcr, Gabrikdircttor, Rostock. Hartmann, Hamburg. C.
-La Porte, Konzertsängerin-, Düffeldorf. Frau Dr. Roese,
Hamburg. Frl. Roesc, 'Erfurt. Groothoff init Familie und
-Erzichcrin, Hamburg. von Thacschcr, Stndcnt, Kiel. Rhodc,
Fabrikdircktor, Hohcmslcbcn. 3 -Frl. Brünings, Wrcmcn. N.
Hallcrbach, Bingcn. 'Dr. Locb, Privatdozent, Wascl.

Europüischer Hof. Emil Hart mit Familic, Chicago. Max
Fuand, Privat, und G. Madwis, Privat, Paris. Hans Bie-
bcr, Kfm., mit Fran, Wcrlin. Ma-Vame Mazure mit Bcdic-
nung un-d 'Gräfiii' Westhum mit Chausfcur, Paris. Marquise
Carcauo mit Wcdiennng, Paris. Hngon Giral mit Familic,
Biarritz. Gräfin dc Marotte dc 'Montig-nh mit Bcdienung
und Chanffcur, -Belgicn. V. de Luefemanns mit Chauffcur,
Licge. G. Alxandcr mit Frau und Carl Lachmann, Bcrlin.

Grand-Hotcl. Robinson-Rilcy mit Familic, Bedienung u.
Fahrer, London. Schönthals und Berling, Stockholm. Forfter,
mit Frau, Augsburg. Börner init Fran und 'Fahrer, Bcrlin.
Krö-gcr mit Frau, Hamburg. Dr. Sicherer, Arzt, München.
Frau Sichcrer, München. Williams, Major, Wvolwich. Frhr.
von Adlersberg, Graz. Noott, Kapitän, Woolwich. Andrics,
Affcffor, init Frau, Köln. Bertillon mit 'Frau, Nancy. New-
come, Cincinnati.

Hotcl Harrer. Mneznik, stud. jnr., Rutzland. Legg, Liver-
pool. Kchlet, Kopenhagcn.

Roter Hahir. Seegel, Kaufm., Offcnburg. Kurpp, Kfm.,
mit Frau, Hannover. Wild, Kfm., Stuttgart. Dietrich, Stu-
dent, Wrcslau.

Kohlhof-Hotel. Frau Koppel, Mannheiin. Ebeling mit
Fainilie und Fran und Frl. Wcill, Frankfurt. Frl. Liebmann,
Mannheim. Fran Justizrat Neukirch und Herr 'Neukirch,
Franksurt. Schwcster Hedwig Votz, Helmut Wurkhardt und
Schwcster Nnna Hcrold, Hcidelbcrg. Dr. Hachcnbcrg, Mann-
hcim. Hofmnnn und Frau Hofmami, Hcidelberg. Frau G.
Hübncr, Aachcn. Bodcnheiiner mit Familie, Mannheim.
Schneider, Sparkaffenrechner, mit Frau, Heidelberg. Neukirch,
cand. med., Hcidclberg. Lagrange, Priv., mit Fr-an, und Hill,
Priv., mit Frau, Dürkhcim. Pcters, 'Kfin., Wics-badcn. 'Frl.
Wuggc, Wcrlin. Frau Dr. M-aycr mit Tochter, und Grl. Alice
Mahcr, Mannheim. Giulini, stud., und Ammann mit Frau,
Heidelberg. Frau Gcheimrat Kandler, Darmstadt.

Hotel und Pcnsion Lang. Fischer, Kfm., Frcibnrg. Junq-
kilut, Heidclbcrg. Vollenrcich, Kfm., mit Frau, St. Gallcn.
Williger, Amcrika. Dr. -Krohn mit Frau, Leiden. Frau Kop-
pold und Frl. Wengcrt, München. 'B. Kictzling, Fürth. Fr.
Tietz, Kfm., mit Frau, Heidc. Hauschild, Fabri'kant, DreSden.
Poliakoff, Dr. jur., nrit Fran, Moskau.

Hotel Metropole-Monopole. Politz, Landgerichtsrat, mit
Muticr, Koblcnz. Wosch, Kfm., Dortmnnd. 'Bülow, Privat,
Hainburg. Highcs mit Familie und Kurier, Wirmingham, R.
Roscnthal, Fabritant, mit Frau, Aachcn. von Kämincrcr, Hof-
gcrichtsadvotat, mit Sohn, Budapcst. Frau Oberjtlcutnant
Ha-ak, Cocsfcld.

Nassnucr Hof. Rott-cr, Kfm., Wreslan. Müller, mit Frau,
Düsseldorf. Knauf, Eisenbahnbcamter, mit Frau, Gotha. M.
Sanaucr, Kfm., München. Wachholz, Hannovcr. Bcchtcr,
Jngcn., Hannover. Miser, Architekt, München,

Hotel Neichslwf. Volz, Beainter, Ba-den. Brillen, Kfm..
Bcrlin. Bomhold. Kfm., Stuttgart. Schmidt, Doktor, Mün-
chen. Gcrstner, Oberlchrcr, Schweinfurt. Jgl, Gutsbcsitzer,
Trudring,

Hotel Neichspvst. Gücküp, Kfm., 'Bicleseld. Jöhlinger, Ber-
lin. Jöhlingcr. Köln. Bcninghausen, Kfm., Krcseld. Werthold
mit Familie, München. Wiedasch mit Tochtcr, Dresden. R.
Locfflcr, Kfm., Ch'innitz. Holl, Kfm., Hcilbronn. Rust, Rcnt-
ner, mit Frau, Düsseldorf. Fran Loheloh mit Tochtcr, Berlin.
Honegger mit Frau, Wald. Haas, Kfm., Mülhauscn. P.
Krügcr, Berlin. Carlcbach, Kfm., Fr-ankfurt. Wagenaar,
Kfm., Zindsckarn. Freitag, Refercndar, Wicsbadcn. IBusse
mit Frau, Gießcn. Meyer, Kfm., mit Frau, Offcnbach. Herz,
Kfm., Frankfnrt. Butikofer, Notar, mit- Frau, Trutigen. C.
Scheffener, Kfm., mit Fr-au, Kaurutz. SchSfcr mit 'Frau,
Straßburg. Hctz, Kfm., Ems. Leiüel, Kfm., Nürnber-g. I.
Bcaury, Kfm., mit Frau, Köln. Rngc, Kfm., mit Frau, Rio
Grandc. -Gebr. von Köniqslouis. Kaufl., Stratzburg. Rotz,
Rentncr,. Segcberg. Riekhoff. Rcniner, Scgebcrg/ Hahn,
Kfm., Pforzhcim. Frl. Langenfer, Düsscldorf.

Hotel Nitter. Palm, Kgl. Landmesscr, mit Frau, Stettin.
Dr. Popp, Arzt, Weitzcnburg. Fr-au Jngcnohl mit Tocht-er,
Wicsbaden. Dr. Pfcisfcr, Arzt, Neustadt. Wotz, Kfm., mit
Frau, Hamburg. EggerS, Refcrcndar, Brcmcn. Frl. Schmidt,
Wilmcrsdorf. Richard, Kfm., mit Familic (4 Perfonen), Ber-
lin. Dr. Rabc, Arzt, Bremcrhavcir. H. d. 'Ford, Kfm., mit
Frau, Chicago. Grotc, Kfm., Hambnrg. Dr. Wagcner, Ober-
stabsarzt, Mainz.

Schlost-Hotel. -Brown mit >Frau, Frau und Frl. Smal und
H. Small, Rewyort. Winsor mit Frau, Philadelphia, und
Frl. -Einlin, Philadclphia. Frl. Dusten und Thom-pton mit
Frau, Saint Louis. Atkinson mit Frau und Frl: Atkinson,
En-gland. Gregny mit Frau, Newhork. Frl. Devison, U. S. A.
Portlaii'd. Haggic mit Fran, Oxford. Frau 'Thomson, Eng-
land.

Hotcl Schrieder. Bnuniger-Hef; mit Fvau, N-eutz. Groß-
man-n, Berlioi. Bohn-. Prof., Koipenhaigen. Marsenarid mit
Frau, Bcrn. Walson, 'Professor, mit Familic, London. Weh-
mann, Hann-over. Bae-mst mit Frau, Erfnrt. Frl. Masen-
dorf, Oldenburg. Bier'lin-g, Kommerzi-enra-t mit Frau, Dres-
den. Henes niit Frau Amerika. Dr. Zela, Berlin. Bür-gen,
RuHlvnL, Sccker, Assesso-r, Leipzi-g. von Kon-stan-u,ke, Prof..
Bern. Hirsch, Frankfurt. Nosenberg mi.t Fr-au, London. Gran-
didier mit Fr-au, Leon. Grealsod niit Familie, Lo-ndon. Neiß,
Stud. nnd Müller, Stu'd.. Baden.

Druck u. Vcrlag der Heidelbcrger Vcrlagsanstalt u. Druckerei (Hörniug u. Berkcnbusch), Hcidclberg, Unt. Ncckarstr. Nr. 2l.

Hotcl Tannhäuser. Friedleben, Pr-akt. d. Landw., Unter-
hausen. M-ann, Stud., Ma-nnheim. Camphausen, Neckarge-
münd. Türk, Fabrikant, Jserlo-Hn. Sauer'berg mit Frau,
Mersebnrg. Will, Kf-m., Würzburg. Müggenberg, Kf-m. mit
Frau mit Barmen. Bovsteher, Fabrikant mit Frau', Barmen.
Pa-u'l, Kfm., Nürniberg. Hoffm-ann, Maler, Pirimasens. Zagsch„
Pfarr-er mi-t Frau, Tan-neniberg. Frl. Kunz, Mainz. Bla-er,
Pirmase'Ns. Fr-au und Frl. Wintzer, nn-d Her-man>n und Ernst
Wintzer, Hamburg. Segler, Kfm. mit Fvau, Charlottenburg.

Hotel Viktoria. Dr. Meyer, Arzt, Dsventer. Frau Prof„
Sprung mit Tochter, Pots-dam. Sinithere m-it Begl., Sun-
brtdge-Wells. Hauk. Fin-anzrat mit Fr-au, Essen. Frau Sykes
>mit Bedienu'ng, 'Glendale. Locke, Fabrikbesitzer mit Friau„
Meitzen. Gväfin von Finckenstein, Dresden. Frl. Smider,
Helsingfors. Krebs, Generallkonsnl, Fva.n'kfurt.

Wicner Hof. Valser, Kfm., Stratzburg. Trißler, Kfm.,
Schw. Gmünid. Müller, Kfm., Kassel. R-endl, Kfm.. Frank-
furt. Sommer, K-fm., Stuttg-art. Eckart, Ksm., Reutlingen.
Hotel-Resiaurants.

Badischer Hof. Dr. Bratz, Arzt, Nervi. Han-nweiler. Ober-
maschini-stenmaat, Ki-el. Marcn, Oberingenieur, Frankfnrt.
Woltersdorf, Amtsrichter, Ecken. Brunner, Finanzamtmann,
Bruchsal. Fiebig, Kfm., Stuttgart. Woltmann, Kaufm.„
Elbers-e'ld.

Vlaukreuz-Hotel. Beckmanns, Lagcrist, Esscn. Nromon,
stud., Pirmascns. Ziescr, Zahnarzt, Frankfurt. Reinlän-der».
Fabrikant, und Martha Reinländer, Plettcnbcrg. Wismann,
Redakteur, mit Grau nnd Mutter, Basel. Müllcr, Kfm., Dres-
den. Frau Frank mit 2 Töchtern, Würzburg. Wieringer, Tor-
Pedo-Obcrlcutnaiit, 'Wilhclmshafcn.

Weister Bock. Pollak, Kf-m., Stuttgart. Dr. Kolb, Chemikcr
mit Frau und Kind, Mainz. Franz. Kfm., Tchüngen. Kauf-
mann, Dr., Bcrn.

Englischer Hof. Fväuilein Walter, Fahrenbach.

Gutenbcrg. Disselbach, Kf-m., Königsberg. Omboin, Mon>t.
in.it Fr-au, Köln. Beuschel, Würzibu>rg. Fromelt,. Mu'siker mit
Frau und Kin-d, Merane. Bucher, Kfni. mit Frau, Torrest„
Nicol, Kfm., Stuttgart.

Gold. Glocke. Wövner, Kfm. ini't Grau, Stuttgart. Kühn,
LokoMutivführer mit Fvau. Greiz. Frau Hevgert, Münchcn..
Thomas, Kfm. mi't Frau, Leipzig.

Germania. Uh-lig, Kfm., Karilsrnhe. Nvlle, Kfm., Fvaink-
furt. Wagner, Kfm., Hsidel-berg.

Silbcrner Hirsch. Lösters, Kfm. mit Frau, Bielefeld. Fvl.
Schulz. Berlin. Pretzsch, Kfm., F.i'lke, Fabrikidivektor, Ger-
tru-d Falke. Teplitz. Baron v. Dhüma, Stud., Charlo'ttenburg.
Bve'nsing, Kfm., Düringha-usen.

X Hohcnzollern. Duhn, Ästoria-iOregon.

Hollünder Hof. Fräulein Ldnk, Maihingen. Dr. Urban
mit Frani, Schönb-eck. Bcriep, Roseniheini. Mammen mit Fvau„
Hohenkirchen. Fveih-err v. Gsmmingen, Gutsbesitzer mit
-Frau, Bonfel-dt. Knop und No-äk, Kaufl., Berlin. Fräuilein
Si-mon und Dr. Simon, Halle. Hans mit Fvau. Freib-urg.
Frau Fi-n-n, Kopenhagen. L-andes, Eisenbähnsekretär mit
-Frau, Er'fuvt. Schröd-er, Organist, Neustrelitz.

Luxhof. Müller, Leipzig. Schott, Darmst-adt. Fei-erling,
Braumei'ster, Luxemburg. Mette-r, Kf-in., Köln. Listmann,
Kfm., Reutlingen. Noaih, Eisenbahn-Sekretär. So-est. Raschke,
Kf'in., Berlin. Mohr, Kfm., Han-au. Trees.e, Prok., Aschasfen-
burg. Seyfrie-d, Lippsta-dt.

Prinz Max. Lang, Bankboamter, Nürnberg. Köl-bel, Metz.
Frl. Hun-tz, Lo-ndon.

Perkeo. Schrö-der, Stuldent, Bevlin. Scheitzger, Ksm.,
Mainz. Klöpfel, Ksm., Gr-ei-tz. de Noche, Rechtskan'didat,
Berliin. Brentam, Lithoffvaph, Kau'fbeure'n. Hrchn, Kauifm.,
FraiN'kfurt. Sperling, Kfm., Friedrichshagen.

stiheingold. Wulpertik, Kfm. mit Fvau, Berlin. Weritz,
Berlin. Neubert, Agcnt, Frankfurt. Schreier, Kfm., Basel.

Weitzes Nösscl. Zchctmair, Wuchb. und Zehetmair, Bau-
praktikant, München. Zehmcs. Posament., -Berlin. Enderle,
Kfm., mit Frau, Ncwvork. Krcuzig, Musikcr. mit Frau. Sohn
un-d 6 Töchtern, Pretznitz. Schwarz unb Maier, Muisikcr.
^ Ham-burg.

Ggsthnuser.

Ysold. Anker. Sauer. Kenips nnd Schäff-er, Aschaffsnb-urg.
Schäbinger, Bretten. Munz, GaK-dorf.

Stadt Bergheim. Frau Hcffe, Fvainkfurt. Böhmer, Frank-
fnrt. Metzgev, Bremen.

Bratwurstglockle. Eüolbluth, und Mörsch, Kfm., Düssel-
'dorf. Zemari-n, Veronia. B-ovello, Padua.

Goldenc üiosc. Ianson m-it Fvaiui, Köln. Bürk, Kaufm.,
Schwenningen. Wietz-e mit Frau, Berlin. Wenzel, Witzen-
ihausen. Wiedcmann, Frankfurt.

Schroedl-Brttu. Baeder, Jng., Osthofen. Fräuil. Bauer,
Neckarsnlm. Früu-lein Greitz, Man-nheim.

Fremden-Freqnenz.

Am 9. Juni 593 Fremde. Geiämtzahl vom 1. Ianuar bis
9 Inni 60849 Fremde. _

rWriMliM ^l. Hi. ^lswsilsk'

llsupt8tru88S 114

Nsioklisltisss I-sZsr in nur srstkIsssiSvn
^iZsrrsn, 2issrsttsn, Tsbslcsn, pkslksn ste.

— Ststs irl^eds Importe. - - -e

Alolel- unü
HsslsursUonslsdeNe.


O 0 O

I-lsiclsIbsrZ: llotel /Vlt-tlsickelberß — ?sn8loa, I^obrb8tr.
8sblo88rs8ti!llrution, tÜA>. Koimsrts, Oinsr8 v. 12—3 llbr.
I?S8t. König^tubl, 504 rn ü. cl. >Vi., stobnenci. LpsriergunL.
llotei-I^S8t. Xum perkeo, llnupt8trn88S 75.
llotel uncl l<s8tnursnt rum Kitter, 8eben8rvürcIiLkeit
I. l^SNAS8.

8cbnuplatr von -Vlt-lleiäelbsrL, 8ebeHeIbuu8 Waläkorn,
ok ä. Oruck, llot.-, Oen8. u. Lnke-I?e8t.
lloteI-i^S8t. „koter llskn", lluupt8tr. 44, sterrwpr. 143.
8talltkglle, 8cbön8ts8 iste8taurnnt nm Olutris mit
1erru88ö, nm llseksr xeleLen.

2issslbÄUsen: Ke8tuurstlon unö?en8lon „^um ^öler"

tzlsebsrZsmüncl: llotel-Ke^tuuruut unö?en8i'on Kreöell.

klbsrbssb s. bi.: 6okrmann8 llotel, pruektvolle -Vu88icbt
uui clen lleckur uncl äs8 Oebir^e, 8tsnclc>usrtier iür
bieckar- u. Oclenxvnlätouren. Oeimion. iluto-OuruLe.

blssksrstsinsob: Oa^tboi rum 8ek>vgnen. ?rncktvo»e
Onrten>vjrt8ckgit, äirekt am lssckur. IVlüncbner Lier.

Umversitätsgottesdienst.

Sonntag. 13. Jnni

Veterkirche O Ubr: Hcrr Prof. Ilic. Niebergall.

Für die Redaktion verantwortlich Th. Berkenbnsch, Heideloerg.
 
Annotationen