6eit6 6
MIOLI.LHLR (SDKVD-Kb^LICLR)
^r. 51
/lmtliche Zremöenliste
öer Staöt ^eiöelberg
verzeichnis öer vom 12. tz. bis 13. 9. in heiöelberg ange-
kommenen Zremöen:
Hotel Alt-Heidelberg:
Erwin Süßs, Juwelier, u. Frau, Berlin; Dr.
Rudolf Wohlwilß Amtsrichter, Hamburg; Dr. Walter
Schelder, Ministerialdirektor, Dresdeu; Adolf Hillen-
bach, Kfm., uud Frau, Köln; Karl Gollwitzer, Kfm.,
Nüruberg; Karl Kattenfeld, Kfm-, Rodeburg; Max
Hentschel, Redakteur, Rodeburg; Frau Fabrikant
Erna Kurtz uud Kruder, Hasfurt; Erich Diewald,
Gastwirt, Saarburg; Karl Frank, Kfm., Kaiferslau-
tern; Albrecht Rheiuberger, Kfm., Zeitz; Wilhelm Hoff-
mauu, Apotheker, Loblurich: Ludwig Kemmer, Stadt-
rechtsrat, Pforzheim; Dr. Richard Richter, Bregent;
Hermanu Scholz, Dir., Manuheim; Karl Kaufmann,
Kfm-, Frankfurt; Ernst Drucker, Kfm., Frankfurt;
Georg Schicht, Jng-, Wien; Moritz Spatz, Kfm., Heil-
brouü; Adelbert Hermaun, Student, Manuheim; Hans
Buchwald, Kfm., Frankfurt; Robert Feidt, Kfm.,
Offenbach; Frau Elleuberger, Gutsbesitzer, und Fam-,
Püssingen; Arthur Ufer, Kfm-, uud Frau, Bad Nau-
heim; Frau Emmau Roder, Privat, Oberlahnstein:
Frau Margarethe Miden, Priv., Oberweiler; Frau
Dora Schmidt, Priv., Kiel; Frau Martha Meher,
Oberweiler; Frau Anni Möller, Priv., Kiel; ^Fritz
Rung, Chemiker, und Frau, Siegburg; Otto^ Stein-
bach/Kfm-, Würzburg; Fritz Albert, Kfm., Sigmar;
Eugeu Brobobek, Kfm., Stuttgart; Walter Sanders,
Hamburg.
Hotel Darmstädter Hos:
Hugo Plouski, Justizrat, und Frau, Berlin; Frz.
Zimmermann, Kfm., St. Jngbert; Otto Fischer, Dr.
med-, Hamburg; Hermann Goldberg, Kfm., Berlin;
Otto Emanuel, Priv., Frankfurt; Hermann Schuckert,
Priv., Frauksurt; Willi Hillekamp, Sparkasfendir.,
Münster; Wolfgang Günther, Kfm., Dresden; Arthur
Richter, Kfm., Königstein; John B. Treud, Schrift-
steller, London; Hans Gewich, Rechtsanwalt, Neurup-
pin; Friedrich Wiltueben, Fiuanz-Dir., und Familie,
Saarbrücken; Frl- Hedwig Jenckens, Priv., Eupen;
Dr. Hans Dümer, Rechtsauwalt, und Frau, Köln;
Rudolf Strüfing, Kfm., Stuttgart; Guft. F. Tiede,
Kfm., Bad Reichenhall; Arnold Bruhn, Architekt, Kiel;
Eduard Lewin, Geschäftsführer, Kiel; Peter Willrodt,
Jng., Nebra (Unstra); Josef Händrich, Kfm., Stutt-
gart; Otto Katzenstein, Kfm., Frankfurt; Georg Koer-
kel, Kfm., und Frau, Berlin; Peter Walldorf, Arzt,
und Frau, Saarbrücken; Willy Zimmer, Betriebs-Jn-
genieur, Menschwitz; Frl. Gertrud Wese, Priv., Dres-
den; Arthur Baumgärtner, Kfm-, Sluttgart; Ernst
Fleuß, Kfm-, und Frau, Elberfeld; Robert Strub-
berg, Kfm., und Frau, Stuttgart; Louis Grieß, Priv.,
uud Frau, Bremen; Karl Köhler, Kfm., Amfterdanr;
Elis. Becker, Priv-, uud Sohn, Newhork; Wilh. Eg-
gers, Kfm., uud Frau, Hildesheim; Dr. Paul Auer-
bach, Amtstierarzt, uud Frau, Plauen; Heinr. Zeher,
Kfm., Hove; Fritz Brehmer, Kfm., Forst (Lausitz);
Arnold Schneider, Juftizrat, und Frau, Berlin; Ber>
thold Flor, Kfm., Frankfurt; Ludwig Krohne, Fabrik-
Dir., und Frau, Hannover; Erich Müller, Kfm., Ber-
lin; Frl. Hildegard Schindler, Priv., Pirmasens; Frl.
Emilie Beisel, Priv., Pirmasens; Ernst Nahm, Kfm..
Fraukfurt; Frredrich Schmidt, Rittergutsbes., uud
Frau, Rittergut Kleiufalk; Adam Maher, Kfm., Frank-
furt; Ios. Sobotte, Univ.-Prof., und Frau, Bonn;
Karl Seeberg, Kfm., und Frau, Badenweiler; Dr.
Ernst Göhl, Zahnarzt, und Frau, Bonn; Fritz Woefch.
Kfm., und Frau, Würzburg; Ernst Schlosser, Fabri-
kant, und Frau, Elberfeld; Frau Helene Drecker, Priv.,
Düsseldovf; Frau Wilhelmine Krebber, Priv., ur>d
Tochter, Oberhausen; Paul Punge, Fabirkaut, Aachen;
Rud. Schippler, Chemiker, und Frau, Biebrich; Dr.
Kourad Kalkschmidt, Arzt, und Frau, Jobenbüren;
Gerhard Westermaun, Laudgerichtsdirektor und Geh.
Justizrat, Berlin-Schöneberg; Ludwig Loew, Rechts-
auwalt, Bamberg; Paul Liudau, Kfm., Fürth; Theo-
dor Schmidt, Kfm., Lerpzig; E. uud W. Sträter, Kfm.,
Aplerbeck; Iulius Hilgelaud, Beeidigter Bücherrevisor.
Hörde; Frl. Miua Minor, Priv., Frankfurt; Erich
Raddant, Kfm-, Berlin; Georg Horowitz, Kfm., Ber-
lin; Emil Kiefer, Studienrat, ünd Frau, St. Weudel;
Otto Scheber, Dipl.-Jng., Dessau; Hermaun Biegel,
Bierbrauer, und Frau, S1. Wendel; Max Strauß,
Kfm., Berliu; Jul. Wertheimer, Kfm., Manuheim;
Frl. Lola Billmauu, Priv., Karlsruhe; Rich. Mogel,
Kfm., Hamburg.
Hotel Europäischer Hof:
Max Wescher, Fabrikant, Elberfeld; Herbert Brv,
Rechtsauwalt, uud Frau, Berlm; Wilhelm Goldberg,
Rechtsauwalt, Berliu; Max Homburger, Rechtsan-
walt, uud Frau, Karlsruhe; Adolf Zücharias, Priv.,
Zimmeru; Curt Biagosch, Kfm., Leipzig; Dr. Wal-
ter Besse, Arzt, Elberfeld; Karl Melchior, Baukier,
Hamburg; Phil. Lehdendecker, Dr., uud Fam., New-
hork; Walter Kretschmanu, Rechtsanwalt, Leipzig;
Rudolf Baumauu, Priv-, Litgano; Ernst Homburger,
Gen.-Dir., uud Frau, Schaffhauseu; Hug Mansfeld,
Fabrikbes., und Frau, Leipzig; Leop. Godlitz, Fabrik.,
Leipzig; Heinrich Landauer, Fabrikant, Offenbach;
Rudolf Kleiner, Kfur-, uud Frau, Wiesbaden; Konrad
Gaitrich, Fabrikbes., uud Fam., Chemnitz; Adolf Will,
Fabrikant, und Frau, Hamburg; Dr. Max Alsberg,
Rechtsanwalt, u. Frau, Berlin; Paul Breideubach,
Studienrat, Elberfeld; Wilh. Sehboth, Fabrikdirektor,
Würzburg; Gerhard Bresser, Kfm., u. Frau, Duis-
burg; Dr. Paul Tuteur, Rechtsanwalt, Landau.
Hotel Rvrer Hahn:
Martha Roth, M.-Gladbach; Jakob Krusenbaum.
Kfm., M.-Gladbach; Julius Rappoport, Kfm., Ber-
liti; Ernst Moritz Arudt, Betriebsiug., Duisburg; Hch-
Hoeuiger, Prof., Freiburg; D. Dielwerth, Prok., Mün-
chen; Otto Rupp, Kfm., uud Frau, Stuttgart; Haus
Thieme, Reg-Rat, Köln; Joh. Kühnlein, Med.-Rat,
tl. Tochter, Merseburg; Rich. Lutz, Kfm., Leenberg;
Heinz Zimmermauu, prakt. Arzt, und Frau. Niersteiu;
Olga Larsen, Malerin, Kopenhagen; Louise Larsen,
Korrespoudentiu, Kopenhagen; Hermauu Rauen, Kfm.,
uud Frau, Mülheim-Ruhr; Ernst Rauen, Kfm., uud
Frau, Mülheim-Ruhr; Wilh. Kulmes, Kfm., u. Frau,
Hauau; Grete Thomas, Barmen; Auguste Grünwek,
Ronsdorf; Ewald Lutter, Gefchäftsführer, Esseu;
Manfred Gauz, Rechtsauwalt, Herford; Gustav Stiege-
maun, Jug., Hamburg.
Nasfauer Hof:
Frida Hirfchberger, Schülerin, Fraukfurt; Hertha
Mehrer, Schülerin, Frankfurt; Popper Ilfe, Frank-
furi; Ruth Lindenheim, Schülerin, Frankfurt; Erna
Rosenberg, Fraukfurt; Erna Jarbh, Lehreriu, Frauk-
furt; Georg Wiest, Bürogehilfe, Berlin; Georg Sul-
zer, Gend.-Oberivachtmeister, Speher; Dora Baum,
Schülerin, Frankfurt; Frida Eilbert, Herreualb; Käte
Romofer, Herrenalb; Wilh. Kaufmanu, Vertreter, u.
Frau, Speyer; Sibilla Schottftädt, Düsseldorf; Matt.
Schottstädt, Prok., Düsseldorf; Jeunh Pillack, Telefo-
nistin, Leipzig; Ernst Rohbach, Verwaltungsgehilfe,
Gießen; Augüst Dittmar, Verwaltungsgehilfe, Gießeu;
Marta Winkelmanu, Düsseldorf; Rudolf Pinternagel,
Kfm., Düsseldorf; Wilh. Decker, Kfm., Recklinghausen;
Else Müller, Berlin; Adolf Bretter, Arzt, Rudiugen;
M. Blobel, Reiseuder, Wiesbaden.
Hvtel Reichspoft:
Fritz Frenkel, Geh. Justizrat, und Fam., Berlin;
Otto Büse, Fabrikant, u. Fam., Barmen; G. Roederer,
Ob.-Jng., und Frau, Dresdeu; Herm. Keese, Fabrik-,
u. Frau, Stuttgart; Max Fuchs, Geh. Justizrat, Ber-
lin; Jakob Trieß, Prok., uud Frau, Landwirt; Ferd.
Reiliuger, Kfm., Frankfurt; L- Keller, Lehreriu, Frank-
furt; Ruth v. Cleef, Schüleriu, Fraukfurt; Clara
Oppenheimer, Schülerin, Frankfurt; Frl. R. Beier,
Schülerin, Frankfurt; Frl. Else Maher, Schüleriu,
Frankfurt; Frl. L. Mendelsohn, Schülerin, Frauk-
furt; Frl. Hilde Schott, Schülerin, Fraukfurt; Frl. L-
Schiff, Schülerin, Frankfurt; Ludwig Oelsner, Fabri-
kaut, uud Frau, Strehleu; Adolf Bruchfeld, Kfm.,
Frankfurt; Dr. Herm. Maher, Reg.-Rat, Berlin; E.
Brunbh, Stadtrat, und Frau, Berlin; Dr. Johanues
Prumen, Arzt; Dr. Egou Tegtmever, Tierarzt, Gelsen-
kirchen; Wilh. Speugler, Dir., und Frau, Leipzig;
Frau E. Lindenberg, Reutlingen; Jean Bruno Reback,
Billardmeister, und Frau, Wien; Frau Jda Ertbauer
Kunsthändler, München; Frau Friedel Gerode, Heil-
bronn; Werner v. Ehnern, Kfm., und Frau, Barmen;
A. Reiff, Lehrer, Speyer; Frau Elise Weith; Elfred
Kutzora, Apoth.-Bes., Wesel; Julius Rominger, Kfm.,
Ehingen; Adolf Möller, Prok., Leipzig; Adalberr
Briegel, Baumeister, und Frau, Villingen; Otto Lau-
ninger, Kfm., und Frau, Frankfurt; Otto Johue, Fa-
brikdirektor, Bautzeu.
Hotel Schrieder:
Else Brandt, Priv., Berlin; Fritz Bluhme, Ge-
ueralstaatsauwall, Frankfurt; Fritz Naphtali, Redak-
teur, Frankfurt; Dr. Alfred Karger, Rechtsanwalt,
Berlin; Dr. Hermann Raabe, Rechtsauwalt, Darm-
stadt; Otto Jenisch, Conditorei- u. Casöbesitzer, und
Tochter, Lübeck; Dr. Rudolf Ledig, Arzt, Brender i.
Schl.; Josef Windmüller, Rechtsanwalt, Gelseukircheu;
Walter Strauß, Kfm., Ulm a. D.; Dr. Friedrich Beru-
hardt, Direktor, Darmstadt; Pauk Heilser, Dipl.-Jng.,
Duisburg; Dr. Gottfried Hollauder, Rechtsauwalt, u.
Frau, Berlin; Frau von der Liude, Ehefrau, Obers-
iorf; Frau L. Topphorn, Hagen i. W.; Johaun Kie-
dorf, Direktor, Dresden; Otto Seffers, Oberiug., und
Frau, Müuchen; Dr. Guft. Evertz, Arzt, uud Fam.,
Soliugeu; Tr. Karl Pietfchmaun, Arzt, und Fam,
Solingen; Maximilian Stern, Journalift, Berlin:
Paul Schlotter, Rechtsanwalt, und Frau, Gera-Reuß;
Robert Schneider, Rechtsauwalt, B.-Baden; Helene
Junghaus, Priv., Berlin-Lichterfelde; Erna Fiuk,
Berlin-Lichterfeldc; Herta Sörge, Wilhelmshafeu; L.
Leuther. Dir., uud Frau, Birkcudorf; Otto Heilbrunu.
Reutuer, Erfurt; Werner Feilcheufcld, Dir., Berlin;
Dr. Otto Schwarz, Ministerialdirektor, Darmstadt;
Otto von Breutano, Minister, Darmftadt; P. Ebrecht,
Fabrikant, Elberfeld; Siegfried Koschlaud, Kfm., uud
y-rau, Kitzingeu; Karl Schuster, Kfm., uud Frau, So-
lmgeu; <chegmuud Toru, Rcdakteur, Frankfurt; Georg
Nortou, Studeut, Chicago; T. B. Comstock Lehrer,
Chicago; Josef Nair, Kfm., uud Frau, Karlsruhe;
Emil Koob, Dipl.-Jng., Mutterstadt; Georg Hamecker,
Weinhändler, Weinherm; Rofel Reutz, Germersheim;
Otto Weifel, Jug., Köln; Arthur Landsberger, Dir.,
Charlottenburg; Haus Carlsburg, Kfm., und Frau,
Cassel; Gottfried Segesser, dlotar, und Frau, Büren
a. A., Schweiz; Rudolf Prager, Jng., Hamburg; Paul
Roseua, Kfm., Berlm; Paul Hald, Jng., Stuttgart;
Kourad Lange, Jng. u. Fabr., Halle a. S.; Elisabeth
hleumann, Karlsruhe; Fritz Ratkop, Jng., und Frau,
Düsseldors; Ulicke Krocker und Kinder, B.-Baden;
Martiu Fernimb, Jng-, uud Fam., Hamburg; Moritz
Ulmer, Buchdruckereibefitzer, Ludwigsburg; Frieda
-Lpillecke, Kuuftgewerblerin, München-Gladbach; Frau
Arthur Reder, Gartenbaubetrieb, M.-Gladbach; Grere
Reder, M.-Gladbach; Hilde Heuer, Lehrerin, Thale
a. H.; Ludwig Schmieder, Dipl.-Volkswirtschaftler,
uud Frau, Singen a. H.; Beruardo Horseitte, Jnd.,
und Frau, Mutosagasta (Chile); Emil Bauer, Jng-,
Müuchen; Heinr. Kohl, Elektro-Techrr., Augsburg;
Auguste Bamberger, Laudau; Auna Bamberger,
Laudau; Loilis Köirrg, Fabrikaut, Pirmaseus; Hans
Buttjer, Kfm., und Frau, Düsseldorf; Heinrich Steu-
ber, Fabrikaut, uud Frau, Siegen; Karl Pfeisfer,
Jng., Frankfurt; Karl Schurfeld, Kfm., und Frau,
Lüdeuscheid; Robert Stöhl, Fabrikant, Saarbrückeu;
Johannes Pini, Obering., Braunfchweig; Max Ja-
kobsohn, Kfm., Berliu; Eduard Borgwaldt, Großkauf-
mann, Lübeck; Hans Nagel, Kfm., u. Frau, Hanuo-
ver; Alwiu Seifert, Architekt, und Frau, München;
Frau Carola, Krevßel, Kommerzienratsgattin, Wies-
badeu; Frau Marie Bender, Wiesbaden; Wilh. Hoff-
meister, Jng., und Frau, Lüdenscheid; Mina Wilms,
Fürsorgerin, Gelsenkirchen; Martha Schlie, Fürsorge-
rin, Dortmuud; Max Sternweiler, Kfm., Leipzig;
Hermann Kutzschbach, Elektrotechniker, Aschaffenburg;
Hans Schulze, Kfm., Hamburg; Friedrich Ebendorf,
Archiickt, und Frau, Berlin; Käthe Schauermaun unv
Tochter, Frankfurt; Hugo Kettner, Kfm., Frankfurt;
Mila Haas, Frankfurt; Auguft Plersch, Kfm., Köln;
Else Plerfch, Köln; Fritz Hammerschlag, Kfm., Berlm.
Hotel Viktoria:
Jrene Trauberger, Operufängerin, Düsseldorf;
Friedrich Karl Dreuhaus, Kfm., und Frau, Kempfeu-
hauseu; Alex Frankenberger, Dir., Fulda; Karl Berg,
Kfm., Hamburg; Herm. Rathshaus, Fabrikant, Nord-
hausen; Friedrich Richter, Beamter, Brün; Dr. I.
Höwig, Rechtsanwalt, B.-Badeu; Freiherr von Reise-
bach-Scheffel Eck, Potsdam; Fabrikant Bernhard Eck-
ner und Frau, Berlin; Freifrau vou Schenk zu
Schweinberg, Darmstadt; Frau George Pastor, Düf-
seldorf; Anna von Palftrrng, Reinbeck b. Hamburg;
Felix Moos, Fabrikdirektor, und Frau, Oberursel;
Karl Lange, Svnd-, Berlin; Friedr. Richter, Beam-
ler, Brünn; E. N. Anderson, Student, Chicago; Alesa
Marie Schiudler, Berliu; Brurro Pahlstich, Jng., Ber-
liu; Karl Kirchner, Kfm., Hamburg; Dr. Hans Le-
vien, Referendar, Hamburg; Wilh. Aberle, Kfm.,
Jaffa; Adolf Debold, Baukvorstand, u. Frau, Reuds-
berg; Alfred Kirschbaum, Dir., u. Frau, Fraukfurt;
Frauz Dillmann, Kfm., Köln; Karl Pfeffer und Frau,
Vuenos-Aires; Ludwig Marx, Kfm., Köln; Max Du-
bau, Justizrat, uud Frau, Magdeburg; Henrv Simon,
Kfm., Heidelberg; Elfa Maver, Berlin; Hans Erath.
Rechtsanw., Stuttgart; Kurt Elent, Fabrikant, und
Fam-, Berlin; Rich. Gröhl, Anstaltspfarrer, Grottkau
O.-S.; Paul Kasvercsvk, Landrat, Breslau; Hans Bek-
ker, Jng., u. Fam., Düsseldorf; Rich. Balien, Kfm-, u.
Frau, Halle a. S-; Hubert Wälmer, Kfm., und Fam.,
Halle a. S.; Dr. Otto Himmelreich, prakt. Arzt, Frank-
furt; Herbert Krebs, Notar, Frankfurt; Hildegard
Kipp, Sozialbeamtin, Charlottenburg; Regierungsbau-
meister Franz Reuter, Oels, O.-S.; Elsa Kohlmann,
Remfcheid; Dr. Clemens Neisser und Frau, Bunzlau;
Erich Schulze, Kfm., und Frau, Frankfurt.
j Was man wUen muß j
Billige Reise zur Frankfurter Messe. Ein
Sonderzug zu eimüßigten Fahrprei'sen verkehrt ab
Heddelberg, 21. September, 10.08 Uhr vorm. anläßlich
der vom 21. Lis 27. September stattfinbenden Frank-
furter Herbstmesse. Die Fahrpreisermüßigung betrügt
ein Drittet. Vei dem zu erwartenden starken Andrang
ist fetzr frühzeiti-ge Bestellung der Fahrkarten ratfam,
zumal auch der Mestausweis n-ach dem 16. September
eine Preiserhühung erführt. Wo Fahrkarten und Meß-
ausweise erhältlich sind, ist aus der heutigen Anzeige
zu erfehen.
-«c
Neisc und Handgepäck auf der Eisenbahn.. Auf
der Reichsbahn wivd demnübst eine schärfere Kon-
trolle über d>as Reifegepäck einfetzen. Sendungen,
die ganz oder überwieaend aus Handelswaren (z. B.
Stoffen. Ha ushaltung s g:g e nstünid en, Leben s m i tt e ln,
Obst, K-artoffeln, Mehl usw.) bestehen, ge'lten ni-cht als
Reisegepäck und müssen -als Fracht-, Eil- oder Expreßgut
aufgcgeben werden. Als Handgepäck dürfen in dre
Abteile erster bis driitter Klasse nur Eegenstündc bis
zu cinem Ee-famtgewicht von 25 Kilo mitgenommen
wcrden, fow-eit sie iiber und unter dem Sitzpl-atz d-es
MIOLI.LHLR (SDKVD-Kb^LICLR)
^r. 51
/lmtliche Zremöenliste
öer Staöt ^eiöelberg
verzeichnis öer vom 12. tz. bis 13. 9. in heiöelberg ange-
kommenen Zremöen:
Hotel Alt-Heidelberg:
Erwin Süßs, Juwelier, u. Frau, Berlin; Dr.
Rudolf Wohlwilß Amtsrichter, Hamburg; Dr. Walter
Schelder, Ministerialdirektor, Dresdeu; Adolf Hillen-
bach, Kfm., uud Frau, Köln; Karl Gollwitzer, Kfm.,
Nüruberg; Karl Kattenfeld, Kfm-, Rodeburg; Max
Hentschel, Redakteur, Rodeburg; Frau Fabrikant
Erna Kurtz uud Kruder, Hasfurt; Erich Diewald,
Gastwirt, Saarburg; Karl Frank, Kfm., Kaiferslau-
tern; Albrecht Rheiuberger, Kfm., Zeitz; Wilhelm Hoff-
mauu, Apotheker, Loblurich: Ludwig Kemmer, Stadt-
rechtsrat, Pforzheim; Dr. Richard Richter, Bregent;
Hermanu Scholz, Dir., Manuheim; Karl Kaufmann,
Kfm-, Frankfurt; Ernst Drucker, Kfm., Frankfurt;
Georg Schicht, Jng-, Wien; Moritz Spatz, Kfm., Heil-
brouü; Adelbert Hermaun, Student, Manuheim; Hans
Buchwald, Kfm., Frankfurt; Robert Feidt, Kfm.,
Offenbach; Frau Elleuberger, Gutsbesitzer, und Fam-,
Püssingen; Arthur Ufer, Kfm-, uud Frau, Bad Nau-
heim; Frau Emmau Roder, Privat, Oberlahnstein:
Frau Margarethe Miden, Priv., Oberweiler; Frau
Dora Schmidt, Priv., Kiel; Frau Martha Meher,
Oberweiler; Frau Anni Möller, Priv., Kiel; ^Fritz
Rung, Chemiker, und Frau, Siegburg; Otto^ Stein-
bach/Kfm-, Würzburg; Fritz Albert, Kfm., Sigmar;
Eugeu Brobobek, Kfm., Stuttgart; Walter Sanders,
Hamburg.
Hotel Darmstädter Hos:
Hugo Plouski, Justizrat, und Frau, Berlin; Frz.
Zimmermann, Kfm., St. Jngbert; Otto Fischer, Dr.
med-, Hamburg; Hermann Goldberg, Kfm., Berlin;
Otto Emanuel, Priv., Frankfurt; Hermann Schuckert,
Priv., Frauksurt; Willi Hillekamp, Sparkasfendir.,
Münster; Wolfgang Günther, Kfm., Dresden; Arthur
Richter, Kfm., Königstein; John B. Treud, Schrift-
steller, London; Hans Gewich, Rechtsanwalt, Neurup-
pin; Friedrich Wiltueben, Fiuanz-Dir., und Familie,
Saarbrücken; Frl- Hedwig Jenckens, Priv., Eupen;
Dr. Hans Dümer, Rechtsauwalt, und Frau, Köln;
Rudolf Strüfing, Kfm., Stuttgart; Guft. F. Tiede,
Kfm., Bad Reichenhall; Arnold Bruhn, Architekt, Kiel;
Eduard Lewin, Geschäftsführer, Kiel; Peter Willrodt,
Jng., Nebra (Unstra); Josef Händrich, Kfm., Stutt-
gart; Otto Katzenstein, Kfm., Frankfurt; Georg Koer-
kel, Kfm., und Frau, Berlin; Peter Walldorf, Arzt,
und Frau, Saarbrücken; Willy Zimmer, Betriebs-Jn-
genieur, Menschwitz; Frl. Gertrud Wese, Priv., Dres-
den; Arthur Baumgärtner, Kfm-, Sluttgart; Ernst
Fleuß, Kfm-, und Frau, Elberfeld; Robert Strub-
berg, Kfm., und Frau, Stuttgart; Louis Grieß, Priv.,
uud Frau, Bremen; Karl Köhler, Kfm., Amfterdanr;
Elis. Becker, Priv-, uud Sohn, Newhork; Wilh. Eg-
gers, Kfm., uud Frau, Hildesheim; Dr. Paul Auer-
bach, Amtstierarzt, uud Frau, Plauen; Heinr. Zeher,
Kfm., Hove; Fritz Brehmer, Kfm., Forst (Lausitz);
Arnold Schneider, Juftizrat, und Frau, Berlin; Ber>
thold Flor, Kfm., Frankfurt; Ludwig Krohne, Fabrik-
Dir., und Frau, Hannover; Erich Müller, Kfm., Ber-
lin; Frl. Hildegard Schindler, Priv., Pirmasens; Frl.
Emilie Beisel, Priv., Pirmasens; Ernst Nahm, Kfm..
Fraukfurt; Frredrich Schmidt, Rittergutsbes., uud
Frau, Rittergut Kleiufalk; Adam Maher, Kfm., Frank-
furt; Ios. Sobotte, Univ.-Prof., und Frau, Bonn;
Karl Seeberg, Kfm., und Frau, Badenweiler; Dr.
Ernst Göhl, Zahnarzt, und Frau, Bonn; Fritz Woefch.
Kfm., und Frau, Würzburg; Ernst Schlosser, Fabri-
kant, und Frau, Elberfeld; Frau Helene Drecker, Priv.,
Düsseldovf; Frau Wilhelmine Krebber, Priv., ur>d
Tochter, Oberhausen; Paul Punge, Fabirkaut, Aachen;
Rud. Schippler, Chemiker, und Frau, Biebrich; Dr.
Kourad Kalkschmidt, Arzt, und Frau, Jobenbüren;
Gerhard Westermaun, Laudgerichtsdirektor und Geh.
Justizrat, Berlin-Schöneberg; Ludwig Loew, Rechts-
auwalt, Bamberg; Paul Liudau, Kfm., Fürth; Theo-
dor Schmidt, Kfm., Lerpzig; E. uud W. Sträter, Kfm.,
Aplerbeck; Iulius Hilgelaud, Beeidigter Bücherrevisor.
Hörde; Frl. Miua Minor, Priv., Frankfurt; Erich
Raddant, Kfm-, Berlin; Georg Horowitz, Kfm., Ber-
lin; Emil Kiefer, Studienrat, ünd Frau, St. Weudel;
Otto Scheber, Dipl.-Jng., Dessau; Hermaun Biegel,
Bierbrauer, und Frau, S1. Wendel; Max Strauß,
Kfm., Berliu; Jul. Wertheimer, Kfm., Manuheim;
Frl. Lola Billmauu, Priv., Karlsruhe; Rich. Mogel,
Kfm., Hamburg.
Hotel Europäischer Hof:
Max Wescher, Fabrikant, Elberfeld; Herbert Brv,
Rechtsauwalt, uud Frau, Berlm; Wilhelm Goldberg,
Rechtsauwalt, Berliu; Max Homburger, Rechtsan-
walt, uud Frau, Karlsruhe; Adolf Zücharias, Priv.,
Zimmeru; Curt Biagosch, Kfm., Leipzig; Dr. Wal-
ter Besse, Arzt, Elberfeld; Karl Melchior, Baukier,
Hamburg; Phil. Lehdendecker, Dr., uud Fam., New-
hork; Walter Kretschmanu, Rechtsanwalt, Leipzig;
Rudolf Baumauu, Priv-, Litgano; Ernst Homburger,
Gen.-Dir., uud Frau, Schaffhauseu; Hug Mansfeld,
Fabrikbes., und Frau, Leipzig; Leop. Godlitz, Fabrik.,
Leipzig; Heinrich Landauer, Fabrikant, Offenbach;
Rudolf Kleiner, Kfur-, uud Frau, Wiesbaden; Konrad
Gaitrich, Fabrikbes., uud Fam., Chemnitz; Adolf Will,
Fabrikant, und Frau, Hamburg; Dr. Max Alsberg,
Rechtsanwalt, u. Frau, Berlin; Paul Breideubach,
Studienrat, Elberfeld; Wilh. Sehboth, Fabrikdirektor,
Würzburg; Gerhard Bresser, Kfm., u. Frau, Duis-
burg; Dr. Paul Tuteur, Rechtsanwalt, Landau.
Hotel Rvrer Hahn:
Martha Roth, M.-Gladbach; Jakob Krusenbaum.
Kfm., M.-Gladbach; Julius Rappoport, Kfm., Ber-
liti; Ernst Moritz Arudt, Betriebsiug., Duisburg; Hch-
Hoeuiger, Prof., Freiburg; D. Dielwerth, Prok., Mün-
chen; Otto Rupp, Kfm., uud Frau, Stuttgart; Haus
Thieme, Reg-Rat, Köln; Joh. Kühnlein, Med.-Rat,
tl. Tochter, Merseburg; Rich. Lutz, Kfm., Leenberg;
Heinz Zimmermauu, prakt. Arzt, und Frau. Niersteiu;
Olga Larsen, Malerin, Kopenhagen; Louise Larsen,
Korrespoudentiu, Kopenhagen; Hermauu Rauen, Kfm.,
uud Frau, Mülheim-Ruhr; Ernst Rauen, Kfm., uud
Frau, Mülheim-Ruhr; Wilh. Kulmes, Kfm., u. Frau,
Hauau; Grete Thomas, Barmen; Auguste Grünwek,
Ronsdorf; Ewald Lutter, Gefchäftsführer, Esseu;
Manfred Gauz, Rechtsauwalt, Herford; Gustav Stiege-
maun, Jug., Hamburg.
Nasfauer Hof:
Frida Hirfchberger, Schülerin, Fraukfurt; Hertha
Mehrer, Schülerin, Frankfurt; Popper Ilfe, Frank-
furi; Ruth Lindenheim, Schülerin, Frankfurt; Erna
Rosenberg, Fraukfurt; Erna Jarbh, Lehreriu, Frauk-
furt; Georg Wiest, Bürogehilfe, Berlin; Georg Sul-
zer, Gend.-Oberivachtmeister, Speher; Dora Baum,
Schülerin, Frankfurt; Frida Eilbert, Herreualb; Käte
Romofer, Herrenalb; Wilh. Kaufmanu, Vertreter, u.
Frau, Speyer; Sibilla Schottftädt, Düsseldorf; Matt.
Schottstädt, Prok., Düsseldorf; Jeunh Pillack, Telefo-
nistin, Leipzig; Ernst Rohbach, Verwaltungsgehilfe,
Gießen; Augüst Dittmar, Verwaltungsgehilfe, Gießeu;
Marta Winkelmanu, Düsseldorf; Rudolf Pinternagel,
Kfm., Düsseldorf; Wilh. Decker, Kfm., Recklinghausen;
Else Müller, Berlin; Adolf Bretter, Arzt, Rudiugen;
M. Blobel, Reiseuder, Wiesbaden.
Hvtel Reichspoft:
Fritz Frenkel, Geh. Justizrat, und Fam., Berlin;
Otto Büse, Fabrikant, u. Fam., Barmen; G. Roederer,
Ob.-Jng., und Frau, Dresdeu; Herm. Keese, Fabrik-,
u. Frau, Stuttgart; Max Fuchs, Geh. Justizrat, Ber-
lin; Jakob Trieß, Prok., uud Frau, Landwirt; Ferd.
Reiliuger, Kfm., Frankfurt; L- Keller, Lehreriu, Frank-
furt; Ruth v. Cleef, Schüleriu, Fraukfurt; Clara
Oppenheimer, Schülerin, Frankfurt; Frl. R. Beier,
Schülerin, Frankfurt; Frl. Else Maher, Schüleriu,
Frankfurt; Frl. L. Mendelsohn, Schülerin, Frauk-
furt; Frl. Hilde Schott, Schülerin, Fraukfurt; Frl. L-
Schiff, Schülerin, Frankfurt; Ludwig Oelsner, Fabri-
kaut, uud Frau, Strehleu; Adolf Bruchfeld, Kfm.,
Frankfurt; Dr. Herm. Maher, Reg.-Rat, Berlin; E.
Brunbh, Stadtrat, und Frau, Berlin; Dr. Johanues
Prumen, Arzt; Dr. Egou Tegtmever, Tierarzt, Gelsen-
kirchen; Wilh. Speugler, Dir., und Frau, Leipzig;
Frau E. Lindenberg, Reutlingen; Jean Bruno Reback,
Billardmeister, und Frau, Wien; Frau Jda Ertbauer
Kunsthändler, München; Frau Friedel Gerode, Heil-
bronn; Werner v. Ehnern, Kfm., und Frau, Barmen;
A. Reiff, Lehrer, Speyer; Frau Elise Weith; Elfred
Kutzora, Apoth.-Bes., Wesel; Julius Rominger, Kfm.,
Ehingen; Adolf Möller, Prok., Leipzig; Adalberr
Briegel, Baumeister, und Frau, Villingen; Otto Lau-
ninger, Kfm., und Frau, Frankfurt; Otto Johue, Fa-
brikdirektor, Bautzeu.
Hotel Schrieder:
Else Brandt, Priv., Berlin; Fritz Bluhme, Ge-
ueralstaatsauwall, Frankfurt; Fritz Naphtali, Redak-
teur, Frankfurt; Dr. Alfred Karger, Rechtsanwalt,
Berlin; Dr. Hermann Raabe, Rechtsauwalt, Darm-
stadt; Otto Jenisch, Conditorei- u. Casöbesitzer, und
Tochter, Lübeck; Dr. Rudolf Ledig, Arzt, Brender i.
Schl.; Josef Windmüller, Rechtsanwalt, Gelseukircheu;
Walter Strauß, Kfm., Ulm a. D.; Dr. Friedrich Beru-
hardt, Direktor, Darmstadt; Pauk Heilser, Dipl.-Jng.,
Duisburg; Dr. Gottfried Hollauder, Rechtsauwalt, u.
Frau, Berlin; Frau von der Liude, Ehefrau, Obers-
iorf; Frau L. Topphorn, Hagen i. W.; Johaun Kie-
dorf, Direktor, Dresden; Otto Seffers, Oberiug., und
Frau, Müuchen; Dr. Guft. Evertz, Arzt, uud Fam.,
Soliugeu; Tr. Karl Pietfchmaun, Arzt, und Fam,
Solingen; Maximilian Stern, Journalift, Berlin:
Paul Schlotter, Rechtsanwalt, und Frau, Gera-Reuß;
Robert Schneider, Rechtsauwalt, B.-Baden; Helene
Junghaus, Priv., Berlin-Lichterfelde; Erna Fiuk,
Berlin-Lichterfeldc; Herta Sörge, Wilhelmshafeu; L.
Leuther. Dir., uud Frau, Birkcudorf; Otto Heilbrunu.
Reutuer, Erfurt; Werner Feilcheufcld, Dir., Berlin;
Dr. Otto Schwarz, Ministerialdirektor, Darmstadt;
Otto von Breutano, Minister, Darmftadt; P. Ebrecht,
Fabrikant, Elberfeld; Siegfried Koschlaud, Kfm., uud
y-rau, Kitzingeu; Karl Schuster, Kfm., uud Frau, So-
lmgeu; <chegmuud Toru, Rcdakteur, Frankfurt; Georg
Nortou, Studeut, Chicago; T. B. Comstock Lehrer,
Chicago; Josef Nair, Kfm., uud Frau, Karlsruhe;
Emil Koob, Dipl.-Jng., Mutterstadt; Georg Hamecker,
Weinhändler, Weinherm; Rofel Reutz, Germersheim;
Otto Weifel, Jug., Köln; Arthur Landsberger, Dir.,
Charlottenburg; Haus Carlsburg, Kfm., und Frau,
Cassel; Gottfried Segesser, dlotar, und Frau, Büren
a. A., Schweiz; Rudolf Prager, Jng., Hamburg; Paul
Roseua, Kfm., Berlm; Paul Hald, Jng., Stuttgart;
Kourad Lange, Jng. u. Fabr., Halle a. S.; Elisabeth
hleumann, Karlsruhe; Fritz Ratkop, Jng., und Frau,
Düsseldors; Ulicke Krocker und Kinder, B.-Baden;
Martiu Fernimb, Jng-, uud Fam., Hamburg; Moritz
Ulmer, Buchdruckereibefitzer, Ludwigsburg; Frieda
-Lpillecke, Kuuftgewerblerin, München-Gladbach; Frau
Arthur Reder, Gartenbaubetrieb, M.-Gladbach; Grere
Reder, M.-Gladbach; Hilde Heuer, Lehrerin, Thale
a. H.; Ludwig Schmieder, Dipl.-Volkswirtschaftler,
uud Frau, Singen a. H.; Beruardo Horseitte, Jnd.,
und Frau, Mutosagasta (Chile); Emil Bauer, Jng-,
Müuchen; Heinr. Kohl, Elektro-Techrr., Augsburg;
Auguste Bamberger, Laudau; Auna Bamberger,
Laudau; Loilis Köirrg, Fabrikaut, Pirmaseus; Hans
Buttjer, Kfm., und Frau, Düsseldorf; Heinrich Steu-
ber, Fabrikaut, uud Frau, Siegen; Karl Pfeisfer,
Jng., Frankfurt; Karl Schurfeld, Kfm., und Frau,
Lüdeuscheid; Robert Stöhl, Fabrikant, Saarbrückeu;
Johannes Pini, Obering., Braunfchweig; Max Ja-
kobsohn, Kfm., Berliu; Eduard Borgwaldt, Großkauf-
mann, Lübeck; Hans Nagel, Kfm., u. Frau, Hanuo-
ver; Alwiu Seifert, Architekt, und Frau, München;
Frau Carola, Krevßel, Kommerzienratsgattin, Wies-
badeu; Frau Marie Bender, Wiesbaden; Wilh. Hoff-
meister, Jng., und Frau, Lüdenscheid; Mina Wilms,
Fürsorgerin, Gelsenkirchen; Martha Schlie, Fürsorge-
rin, Dortmuud; Max Sternweiler, Kfm., Leipzig;
Hermann Kutzschbach, Elektrotechniker, Aschaffenburg;
Hans Schulze, Kfm., Hamburg; Friedrich Ebendorf,
Archiickt, und Frau, Berlin; Käthe Schauermaun unv
Tochter, Frankfurt; Hugo Kettner, Kfm., Frankfurt;
Mila Haas, Frankfurt; Auguft Plersch, Kfm., Köln;
Else Plerfch, Köln; Fritz Hammerschlag, Kfm., Berlm.
Hotel Viktoria:
Jrene Trauberger, Operufängerin, Düsseldorf;
Friedrich Karl Dreuhaus, Kfm., und Frau, Kempfeu-
hauseu; Alex Frankenberger, Dir., Fulda; Karl Berg,
Kfm., Hamburg; Herm. Rathshaus, Fabrikant, Nord-
hausen; Friedrich Richter, Beamter, Brün; Dr. I.
Höwig, Rechtsanwalt, B.-Badeu; Freiherr von Reise-
bach-Scheffel Eck, Potsdam; Fabrikant Bernhard Eck-
ner und Frau, Berlin; Freifrau vou Schenk zu
Schweinberg, Darmstadt; Frau George Pastor, Düf-
seldorf; Anna von Palftrrng, Reinbeck b. Hamburg;
Felix Moos, Fabrikdirektor, und Frau, Oberursel;
Karl Lange, Svnd-, Berlin; Friedr. Richter, Beam-
ler, Brünn; E. N. Anderson, Student, Chicago; Alesa
Marie Schiudler, Berliu; Brurro Pahlstich, Jng., Ber-
liu; Karl Kirchner, Kfm., Hamburg; Dr. Hans Le-
vien, Referendar, Hamburg; Wilh. Aberle, Kfm.,
Jaffa; Adolf Debold, Baukvorstand, u. Frau, Reuds-
berg; Alfred Kirschbaum, Dir., u. Frau, Fraukfurt;
Frauz Dillmann, Kfm., Köln; Karl Pfeffer und Frau,
Vuenos-Aires; Ludwig Marx, Kfm., Köln; Max Du-
bau, Justizrat, uud Frau, Magdeburg; Henrv Simon,
Kfm., Heidelberg; Elfa Maver, Berlin; Hans Erath.
Rechtsanw., Stuttgart; Kurt Elent, Fabrikant, und
Fam-, Berlin; Rich. Gröhl, Anstaltspfarrer, Grottkau
O.-S.; Paul Kasvercsvk, Landrat, Breslau; Hans Bek-
ker, Jng., u. Fam., Düsseldorf; Rich. Balien, Kfm-, u.
Frau, Halle a. S-; Hubert Wälmer, Kfm., und Fam.,
Halle a. S.; Dr. Otto Himmelreich, prakt. Arzt, Frank-
furt; Herbert Krebs, Notar, Frankfurt; Hildegard
Kipp, Sozialbeamtin, Charlottenburg; Regierungsbau-
meister Franz Reuter, Oels, O.-S.; Elsa Kohlmann,
Remfcheid; Dr. Clemens Neisser und Frau, Bunzlau;
Erich Schulze, Kfm., und Frau, Frankfurt.
j Was man wUen muß j
Billige Reise zur Frankfurter Messe. Ein
Sonderzug zu eimüßigten Fahrprei'sen verkehrt ab
Heddelberg, 21. September, 10.08 Uhr vorm. anläßlich
der vom 21. Lis 27. September stattfinbenden Frank-
furter Herbstmesse. Die Fahrpreisermüßigung betrügt
ein Drittet. Vei dem zu erwartenden starken Andrang
ist fetzr frühzeiti-ge Bestellung der Fahrkarten ratfam,
zumal auch der Mestausweis n-ach dem 16. September
eine Preiserhühung erführt. Wo Fahrkarten und Meß-
ausweise erhältlich sind, ist aus der heutigen Anzeige
zu erfehen.
-«c
Neisc und Handgepäck auf der Eisenbahn.. Auf
der Reichsbahn wivd demnübst eine schärfere Kon-
trolle über d>as Reifegepäck einfetzen. Sendungen,
die ganz oder überwieaend aus Handelswaren (z. B.
Stoffen. Ha ushaltung s g:g e nstünid en, Leben s m i tt e ln,
Obst, K-artoffeln, Mehl usw.) bestehen, ge'lten ni-cht als
Reisegepäck und müssen -als Fracht-, Eil- oder Expreßgut
aufgcgeben werden. Als Handgepäck dürfen in dre
Abteile erster bis driitter Klasse nur Eegenstündc bis
zu cinem Ee-famtgewicht von 25 Kilo mitgenommen
wcrden, fow-eit sie iiber und unter dem Sitzpl-atz d-es