Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Max J.; Rosenberg, Jakob; Cranach, Lucas <der Ältere> [Ill.]
Die Gemälde von Lucas Cranach — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11059#0126
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Freiburg i.B., Münster

Schmerzensmann zwischen Maria und
Johannes..............133

St. Gallen, Slg. Ikle

Männliches Bildnis.......... (9)

Genf, Musce d'Art et d'Histoire

Venus................(204g)

Gent, M uscu m

Dornenkrönung............ 353 e

Gera, Slg. Dr. Hirsch

Lucretia...............195

Glogau, 1) o m

Madonna...............81

Göteborg, M u s e u m

Salome................289 d

Göttingen, Universitätssammlung

Herkules und Omphale........224

Gotha, L a ndes m uscu m

Anbetung der Könige.........43

Anbetung der Könige.........(43)

Christus und Maria..........(48)

(ehem.) Madonna mit weibl. Heiligen . . (79)

Kurfürst Friedrich der Weise .....128

Adam und Eva............166 a

Judith an der Tafel des Holofernes . . . 176

Tod des Holofernes.........177

Sündenfall und Erlösung........183

Madonna...............189g

Schriftenverbrennung vor einem Fürsten 230
(ehem.) Johann Friedrich der Großmütige

als Kurprinz............(243)

Martin Luther und Katharina von Bora . 251 d

Erasmus von Rotterdam........(252)

Das Parisurteil............329

Schloß Granitz (Rügen)

Venus................(204 g)

Graz, Landesbildergalerie

Das Parisurteil............210b

Grimma, Gottesackerkirche

Flügelaltar..............(57)

Den Haag, A. M. B o u w e n s

Die Beweinung............310

Slg. Krö 11 er

Johann der Beständige.........(250)

Venus mit Amor als Honigdieb .... 320
Slg. A. Volz

Melancholie.............228

Haarlem, S 1 g. F r. G u t m a n n

Johann Friedrich der Großmütige . . . 267

Halle, M o r i t z b u r g

Martin Luther ............251h

Marienkirche, Marienaltar....... 358a

Hamburg, Kunsthal 1 e

Die drei Kurfürsten von Sachsen .... 272

Christus segnet die Kinder.......291

Schmerzensmann...........307

Caritas in Landschaft......... 326e

Hamburg, Slg. Bromberg

Herzog Georg der Bärtige.......(332)

Slg. Frau Meyer-Glitza

Hl. Christopherus...........96

Slg. Wedells

Lucretia...............198 c

Hampton Court, Galerie

Das Parisurteil............ 329a

Die 14 Nothelfer...........(143)

Hannover, Provinzialmuseum

Christus und Johannes als Knaben . . .(184)

Teile des Kreuzigungsaltars......(302)

Lucretia...............198 d

Schloßkirche

Kreuzigungsaltar...........(302)

Slg. Direktor Magnus

Hl. Anna Selbdritt...........1891

DeHartekamp b.Haarlem, Slg. Frau v. Pann-
witz

Madonna...............75

W eibliches Bildnis..........146

Heidelberg, Kurpfälzisches Museum

Männliches Bildnis..........247

Weibliches Bildnis..........248

Leiser (1922)

Simson mit dem Löwen........(118)

Helsingfors, Museum

Bildnis einer jungen Frau....... 238 b

Hermannstadt, Bruckenthalsche Galerie

Madonna...............(112)

Hildesheim, Muse u m

Venus und Amor........... 204 i

Innsbruck, Ferdinandeum

Hl. Dreifaltigkeit...........(87)

Hl. Hieronymus............144

Unterberger Madonna . . . . .....318

Kapuzinerkirche
Madonna ..............313h

Serviten-Konvent

Madonna mit weiblichen Heiligen . . .(115)

Stadtpfarrkirche

Madonna (Mariahilfbild)........317

Slg. v. Oppolzer (ehemals)

Christus und die Samariterin...... 293 d

Adam und Eva............349

Jena, Slg. Dr. P. Weber

Melancholie.............(228)

St. Joachimsthal, Spitalkirche

Madonna zwischen weibl. Heiligen . . . (36)
Jößnitz b. Plauen, Kirche

Hl. Georg mit Stifterfamilie......(70)

Jüterbog, Nikolaikirche

Flügelaltar.............. 368 b

Karlshamn (Schweden), Slg. O. Smith
(1913)

(Christus segnet die Kinder.......291 h

116
 
Annotationen