Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedrich <II., Preußen, König> [Hrsg.]
Der unpartheyisch entworfene Hohe Character Sr. Königl. Majestät Herrn Friedrich des Andern, jetzt glorwürdigst regierenden Königs in Preussen ... — Köln, 1757 [VD18 14279509]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25911#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KZ sä l?
zn werben bedienet, als welche er vielmehr sogleich gänzlich aufgehoben. Die
Gelehrten haben an Ihm einen sehr großen Patron, und wie Er selbst in den
, ' .. Phi.
k. ?. .Gleichwie ich wohl versichert bin, daß Ew. Liebden nach Dero mir
und den gesiuubten Christlichen Wesen zn tragenden Devotion und Eifer,
glücklichen Ausgang der schweren und blutigen Belagerung der Festung
Ofen langst inniglich gewünschet und verlanget haben: Als mag Derofelbeu
aus erfreutem Gemüthe durch einen Courier nicht verhalten, daß gestriges
Tages endlich dieser importante Ort durch einen General-Sturm gleichsam
im Angesichte des feindlichen ^riegsheers an Unsere und die andere zusam-
mengesetzte christliche Waffen übergangen, und haben such sowohl bey dieser
als andern Occasionen die von Dero Vaters des Churfürsten Lbd.Uns zugc-
fchickte Völcker, unter der tapfern Conduite des General-Lieutenants de
Shönrng, jederzeit also rühmlich und unerschrocken bezeiget, daß Ihnen
das wohlverdiente Zeugniß nicht genommen werden kau,' daß sie das Ihri-
ge redlich prastirt und die Glorie der Churfürstlichen Waffen nicht wenig
ausgebreitet und vermehret haben, wie ich den Ew. Liebden absonderlich
hierzu gratulire und Dcroselben mit freundohmlichen Willen, Kayserlicher
Hulden und allen guten Verdienst wohl beygerhan verbleibe. Wien den
z.Sept. 1686.
Ew. Liedoen
bereitwilligster Oheiw
Leopold.
Auf gleiche Weife versicherte der damals commandirende Herzog von
Lothringen Sr. Churfürstl. Durch!, zu Brandenburg Friedrich Wilhelmen
den Großen des befondern Wohlverhaltens Dero Trouppen in einem Hand-
schreiben folgender maßen: "Ob ich zwar weiß, daß Ihro Kayserl. Maje-
stät selbst an Ew. Churfürstl. Durch!, von dein glücklichen Succeß, welchen
GOtt der HErr durch die am 2. Sept, mit Sturm eroberte Stadt Ofen
Dero Waffen verliehen, Nachrichtung geben werden: so habe ich doch nicht
unterlassen wollen, Ew. Churfürstl. Durchlaucht von der Ehre und Ruhm,
so Dero Trouppen durch die tapfere und gute Conduite des Herrn General-
Lieutenant von Ghöning, und durch die Standhaftigkeit And unverdrosse-
nen Mühe Dero Officiers und Soldaten, bey dieser Occasion erworben, diese
Notisication zu thun. Es haben die Trouppen tausenderlei) Kennzeichen
und Proben, daß sie die Ehre und Gnade haben, Ew. Churfürstl. Durch!,
anzugehören, Zeir wahrender Belagerung gegeben, und endlich in dem letz-
ten Sturme solche Ehre völlig gekrönt. Ich hatte gewünschet, daß Ew.
Churfürstl. Durch!, selbst dessen ein hoher Zeuge gewesen seyn mögten, die-
weil die Trouppen durch Dero Gegenwart nicht muthiger noch hitziger ge-
C macht
 
Annotationen