92 Dtutfolf SBcrbmtUler/
SBeg, worauf er ibn führte. - - ©a ber gletg
bfb bem £ernenten geb bty jebem Sag vermehrte,
me£r al$ feiner ©efunbbeit jutrdglicb war; fo ift
fein Bunter, bag man unter tiefen Zeichnungen ,
Die er in früher gugent f unter ter Anleitung feines
würbigen SöaterS gemachet, viele (intet, bie allen
©lauten überdeigen, unt tie würtig (Int, in ten
teflen (Sammlungen aufbebalten ju wertem - -
3e£t glaubte ter 58ater f eS Ware Seit i feinen
©obn mit ter garte tetannt ju machen f unt fuchte
felbfl mit vielem 55ebacbt einen Beider; er fant ibn
an tem oben befebriebenen ßonrab Bcper. S)ie*
fer foßte ibn in ben Siegeln ter garten unterricht
ten. - - S)ie Babl n>ar fo glücklich / tag nach 58er?
gug Jjabre tiefer Jüngling tie ^ewunterung al*
ler ftenner wart. - - - @r batte ben tem febbnen
SSorratb von ©emdhlben t tie fein SSater gefammelt
battez äße ©elegenbeit (teb ju üben.-5J?aul
tonefe war ter Bann / ter ibn am meiden be^au»
Berte / unb ben er naebjuabmen fuebte. €r copierte
3. Ctücfe nach bemfelben: Sine ©ufanna in einem
©arten/ woben b^rrlid&e ©ebdube angebracht wa*
ren. - - . (gine groffe Uanbfcbaft mit vielen gtoflen
f gigureu;-unb tie $idorie ber ©erfe unb beS
BercurS, mit bem Opfer unb einem (Eorintbifcben
Sernpel. 9?ur ein geübter Kenner fonnte fie von ben
llrbilbcrn Unterleibern
SBeg, worauf er ibn führte. - - ©a ber gletg
bfb bem £ernenten geb bty jebem Sag vermehrte,
me£r al$ feiner ©efunbbeit jutrdglicb war; fo ift
fein Bunter, bag man unter tiefen Zeichnungen ,
Die er in früher gugent f unter ter Anleitung feines
würbigen SöaterS gemachet, viele (intet, bie allen
©lauten überdeigen, unt tie würtig (Int, in ten
teflen (Sammlungen aufbebalten ju wertem - -
3e£t glaubte ter 58ater f eS Ware Seit i feinen
©obn mit ter garte tetannt ju machen f unt fuchte
felbfl mit vielem 55ebacbt einen Beider; er fant ibn
an tem oben befebriebenen ßonrab Bcper. S)ie*
fer foßte ibn in ben Siegeln ter garten unterricht
ten. - - S)ie Babl n>ar fo glücklich / tag nach 58er?
gug Jjabre tiefer Jüngling tie ^ewunterung al*
ler ftenner wart. - - - @r batte ben tem febbnen
SSorratb von ©emdhlben t tie fein SSater gefammelt
battez äße ©elegenbeit (teb ju üben.-5J?aul
tonefe war ter Bann / ter ibn am meiden be^au»
Berte / unb ben er naebjuabmen fuebte. €r copierte
3. Ctücfe nach bemfelben: Sine ©ufanna in einem
©arten/ woben b^rrlid&e ©ebdube angebracht wa*
ren. - - . (gine groffe Uanbfcbaft mit vielen gtoflen
f gigureu;-unb tie $idorie ber ©erfe unb beS
BercurS, mit bem Opfer unb einem (Eorintbifcben
Sernpel. 9?ur ein geübter Kenner fonnte fie von ben
llrbilbcrn Unterleibern