SJ o r r e b e>
XIX
Wii
ftl
ihi
«h
W|>
aiih
bilbung^ftaft erbliden; bie bie $tacbt bet ©lieber^
ber ©dimelj bet $arben , nicht mit bcr $tm(i au&
f^nen, nicht jeben fcblecfcten ©ebanten vergefiett
machen f unb auf ben SJegtif höherer ©djbnbeit
fuhren! Bie Hein |tnb aber bte f bie folcben
gor geben f unb bte (Geburten bet beflen ®aben
be$ $tmmeH einem bttmmen ©ifet prei^ geben!
9lid)t bafj id) bio^ woßüffigen ^otftenungen ba$
Bott teben wolle!
W SDie $dpffe Julius 11. tmb Leo x. jfubnben
* eben nicht in bem gteffen Stuf bet ^eiligteit;
aber fie waten in Slbjk&t auf bie menfcblic&e @e* j
W feüfcbaft unb auf bie febonen fünfte viel nubba*
uti rete unb gefdjidtere ^eforberer bet fünfte unb
Söiffeufcbaften, aW bet abetglaubifcbe SBenebict
mit feinen ©djaaten von bummen unb unwiffen*
ben SJtoncben f bte aM im <5tanbe (tnb ju untet<
®" nehmen z m serfcblagen unb au setfdjneiben f vom
ftnffetn Slbetglauben vetleiteL SJlan bat $lube
au glauben z baf in ben aufgeCIdtten Seitenz in
|M meldjen wit leben z bte SSutb betf Slbetglaubenl
folcbe ^erwWungen tyitidjten Knute; allein bie
XIX
Wii
ftl
ihi
«h
W|>
aiih
bilbung^ftaft erbliden; bie bie $tacbt bet ©lieber^
ber ©dimelj bet $arben , nicht mit bcr $tm(i au&
f^nen, nicht jeben fcblecfcten ©ebanten vergefiett
machen f unb auf ben SJegtif höherer ©djbnbeit
fuhren! Bie Hein |tnb aber bte f bie folcben
gor geben f unb bte (Geburten bet beflen ®aben
be$ $tmmeH einem bttmmen ©ifet prei^ geben!
9lid)t bafj id) bio^ woßüffigen ^otftenungen ba$
Bott teben wolle!
W SDie $dpffe Julius 11. tmb Leo x. jfubnben
* eben nicht in bem gteffen Stuf bet ^eiligteit;
aber fie waten in Slbjk&t auf bie menfcblic&e @e* j
W feüfcbaft unb auf bie febonen fünfte viel nubba*
uti rete unb gefdjidtere ^eforberer bet fünfte unb
Söiffeufcbaften, aW bet abetglaubifcbe SBenebict
mit feinen ©djaaten von bummen unb unwiffen*
ben SJtoncben f bte aM im <5tanbe (tnb ju untet<
®" nehmen z m serfcblagen unb au setfdjneiben f vom
ftnffetn Slbetglauben vetleiteL SJlan bat $lube
au glauben z baf in ben aufgeCIdtten Seitenz in
|M meldjen wit leben z bte SSutb betf Slbetglaubenl
folcbe ^erwWungen tyitidjten Knute; allein bie