möglichen ^ofttammenheitem 9113 6anbvavt im
3apr 1644. ba3 95ilbnifj Spurfürft Wtaxtmilian3 von
Rapern mahlte f unterhielt er ipn mit SJefcbteibung
biefe3 fo felteiien ®emdhlbe3* £)er (Shurfür ft t ein
groffer ^iebpaber her 5hmfb brannte non 95egi{rbc/
biefe (gtücta ju fepen unb ju beft^en; er fanbte einen
(fppreffen nach 95afe( / um folcpe |u taufen; allem
bet Wtagiftrat allba wie3 ihn mit feinen 50000, ®uß
ben ^urüct / inbem er bie 93etbienfte ipre3 95ürger3
unb ben £3efi§ feiner Arbeit allem ©elb vorjicpe*
gr mahlte atif bem gifcpmartt bafelbfl einen
dauern,Xanh unb ben fo berühmten XobtemXanh
welcher fo mol in $0); gefchnitten f al3 in ;o4 Tupfer#
fliehen non W. Hollar ged^t, unb von ben Sieb»
habern feht gefucht tvivb. 9luf ber 95ibliotherf flehen
20, Otigmal;®emdhlbe von ihm; barmiter ein abge*
nommener £eib (Shrifti in gebend®raffe, wofür tau»
fenb Sucaten gebotten worben t ungeachtet e3 nur
von feiner mittelmdffigen Arbeit war; ferner ba3
Kbenbmal t eine Lucretia , Venus unb Cupido ,
$01bein3 unb feiner grauen ^ilbnifi/ Erafinus ganjer
etatur, 9lmecbßdb unb anbere mehr; auch 12^
Setchnungen 1 auf unterfchiebliche panieren gejeich^
net/ in groft unb deinem gormat - - S)ie vortreff
liehe Cammlung tft ben 91merbacbifcben erben im
3ahr 1661. von bem i« W* Mi* 9°®°*
fronen bejahlt worben»
3apr 1644. ba3 95ilbnifj Spurfürft Wtaxtmilian3 von
Rapern mahlte f unterhielt er ipn mit SJefcbteibung
biefe3 fo felteiien ®emdhlbe3* £)er (Shurfür ft t ein
groffer ^iebpaber her 5hmfb brannte non 95egi{rbc/
biefe (gtücta ju fepen unb ju beft^en; er fanbte einen
(fppreffen nach 95afe( / um folcpe |u taufen; allem
bet Wtagiftrat allba wie3 ihn mit feinen 50000, ®uß
ben ^urüct / inbem er bie 93etbienfte ipre3 95ürger3
unb ben £3efi§ feiner Arbeit allem ©elb vorjicpe*
gr mahlte atif bem gifcpmartt bafelbfl einen
dauern,Xanh unb ben fo berühmten XobtemXanh
welcher fo mol in $0); gefchnitten f al3 in ;o4 Tupfer#
fliehen non W. Hollar ged^t, unb von ben Sieb»
habern feht gefucht tvivb. 9luf ber 95ibliotherf flehen
20, Otigmal;®emdhlbe von ihm; barmiter ein abge*
nommener £eib (Shrifti in gebend®raffe, wofür tau»
fenb Sucaten gebotten worben t ungeachtet e3 nur
von feiner mittelmdffigen Arbeit war; ferner ba3
Kbenbmal t eine Lucretia , Venus unb Cupido ,
$01bein3 unb feiner grauen ^ilbnifi/ Erafinus ganjer
etatur, 9lmecbßdb unb anbere mehr; auch 12^
Setchnungen 1 auf unterfchiebliche panieren gejeich^
net/ in groft unb deinem gormat - - S)ie vortreff
liehe Cammlung tft ben 91merbacbifcben erben im
3ahr 1661. von bem i« W* Mi* 9°®°*
fronen bejahlt worben»