»Ott 25afei. 17
in»
will
toiH
Mi,
Um tiefe $eit fam ber @nglifche Potb f ®raf von
Slrunbel/ alö ©efanbter nach £5afel. @c fab bie
Söerfe $olbein$ f bewunberte baS auflerorbentliche
0enie biefeS Jtünfllerö f unb gab ihm ben 9?atb f
nach ^nglanb ju geben t wo nicht nut bie ßunff
gefehlt, fonbern bet Äünfller auch belohnet würbe;
felbft Heinrich VIII. , bamaliger Sonig t fei) ein
Renner unb groffer &ebhabet; unb alfo hbchfl M»
ftbeinlicb i haft $o!bein feine flechten Umpanbe mit
einem dauerhaften ©lücf mwecbfeln fonne»
SUtein bie $ewobn&eit war bev $olbein jur am
bern 9?atur geworben; unb ber Umgang mit feinen
ßaufbrübern bntte nach feiner bamaligen $en&n$*
3‘ullw
§irt fo was rei^enbeS für ibm f bafj er ben guten
9tatb beS £otb$ nicht befolgte» 0elb(t Erafrnus
unb Slmerbad) / felbft fein Sßeib unb feine 5?inbet
. vermochten nicht fo viel über ibn / baß er feine gebend
w
Urt oerbelfert bntte»
I |WII|
TiefeS gab Erafinus $nlaS t als er in feiner ßobs
rt(l! rebe ber ^horbeit bie Zeichnung von $olbein/ bey
ben Söorten Epicuri de Grege Porcus betrachtete f
(Bg unterhielt eine brüberlttbe ^rennbfcftflft mit ihm , «n|
machte ibn ju feinem Unwerffll’^rbcn» Sr ßgrbi«^
fc„ fti a». >w».
irW
* (LSJanb.) s
in»
will
toiH
Mi,
Um tiefe $eit fam ber @nglifche Potb f ®raf von
Slrunbel/ alö ©efanbter nach £5afel. @c fab bie
Söerfe $olbein$ f bewunberte baS auflerorbentliche
0enie biefeS Jtünfllerö f unb gab ihm ben 9?atb f
nach ^nglanb ju geben t wo nicht nut bie ßunff
gefehlt, fonbern bet Äünfller auch belohnet würbe;
felbft Heinrich VIII. , bamaliger Sonig t fei) ein
Renner unb groffer &ebhabet; unb alfo hbchfl M»
ftbeinlicb i haft $o!bein feine flechten Umpanbe mit
einem dauerhaften ©lücf mwecbfeln fonne»
SUtein bie $ewobn&eit war bev $olbein jur am
bern 9?atur geworben; unb ber Umgang mit feinen
ßaufbrübern bntte nach feiner bamaligen $en&n$*
3‘ullw
§irt fo was rei^enbeS für ibm f bafj er ben guten
9tatb beS £otb$ nicht befolgte» 0elb(t Erafrnus
unb Slmerbad) / felbft fein Sßeib unb feine 5?inbet
. vermochten nicht fo viel über ibn / baß er feine gebend
w
Urt oerbelfert bntte»
I |WII|
TiefeS gab Erafinus $nlaS t als er in feiner ßobs
rt(l! rebe ber ^horbeit bie Zeichnung von $olbein/ bey
ben Söorten Epicuri de Grege Porcus betrachtete f
(Bg unterhielt eine brüberlttbe ^rennbfcftflft mit ihm , «n|
machte ibn ju feinem Unwerffll’^rbcn» Sr ßgrbi«^
fc„ fti a». >w».
irW
* (LSJanb.) s