Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
'o David Anton Foſſati.

mahlte ein nicht weit von der Stadt gelegenes Land-
haus, der Familie Cornaro zuſtaͤndig / al Fresco. Hier
wurde unſer Foſſati mit ihm bekannt, und mahlte
unter ſeiner Aufſicht die Architektur und Verzierun-


keine Zeit mehr uͤbrig; er mußte ſeine Reiſe nach Wien
beſchleunigen, und ſuchte unſern jungen Kuͤnſtler, bey
dem er ſo ſchoͤne Anlagen zur Kunſt entdeckt hatte,
zu uͤberreden die Reiſe mitzumachen. Joſſati durch
die Kunſt dieſes Mahlers, und ſeine eigene Lernensbe-
gierde gereitzt, trachtete die Einwilligung ſeines Oheims
zu erhalten — Derſelbe nun zeigte von ſeiner Großmuth
auch hier eine Probe, willigte nicht nur in dieſe Rei-
ſe, und bezahlte die Reiſe⸗Unkoſten, ſondern auch
auf vier Jahr das Koſt und Lehrgeld; gab hiernaͤchſt die
Verſicherung, fuͤr die in dieſer Zeit benoͤthigten Kleider
und andre Ausgaben zu ſorgen; empfahl ihn Gra-
nen auf das beſte, ertheilte dem Juͤngling gute Leh-
ren, vergewiſſerte ihn ſeines Schutzes, und entließ ihn
mit ſeinem Segen, und den Geſinnungen eines recht-
ſchaffnen Vaters. — So reiste er mit ſeinem Lehrer
nach Wien. Sie kamen in der Faſten im Jahr 1723.


Wohnung in der Vorſtadt Lichten-Thal, bey dem ge-
ſchickten Architecktur-Mahler Werle, deſſen Tochter
Gran nachher heyrathete — Bald darauf bezogen ſie
den Garten⸗Pallaſt des Fuͤrſten von Schwaͤrzenberg,
wo Gran den mitlern groſſen Saal zu mahlen hatte,
der fuͤr die beſte Arbeit dieſes Kuͤnſtlers gehalten
wird, und die ihm die Gnade Kayſer Carl des VI.
erwarb, der ihn zu ſeinem Hofmahler ernannte, ihm

— — 2





—S—

— —— — —

2 —
———S — — ®
— —


——



— —



2 —
— —
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen