Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
David Anton Foſſati. 3

verſicherte ihn ſeiner Ehrerbietung / und wie er nun im


Nun hatte ſeine Verbindung mit Gran ein Ende;
er war frey, und konnte nunmehr dem Antrag ent-
ſprechen, der ihm von dem Mahler Gagliardi ſchon
lange gethan worden. Doch dieſer Mahler ſtarb
bald hernach; und er war uͤber dieſen Todesfall um
ſo weniger verlegen, weil ſchon ein andrer Mahler,


boten, wenn er fuͤr ihn arbeiten wollte. Er nahm
dieſe Anerbietungen an; und es wuͤrde bey dieſen
Umſtaͤnden nichts vermoͤgend geweſen ſeyn, ſeine Ruhe
und ſein Vergnuͤgen zu ſtoͤren, als eine Krankheit,


lang zu allen Arbeiten untuͤchtig machte. — Kaum
war er wieder hergeſtellt / als er nach Preßburg, der
Hauptſtadt in Ungarn verlangt ward, um daſelbſt
eine Arbeit al Fresco zu mahlen; er folgte dieſem


an der groſſen an den Erzbiſchoͤflichen Pallaſt anſtoſſenden


nem ihm vorgelegten Plan ſeine Kunſt zu zeigen. —

Mit Freuden unternahm er dieſe erſte oͤffentliche Ar-
beit, und wandte allen Fleiß an, ſeine Staͤrke in
dieſer Art Mahlerey auch offentlich zu zeigen. Es
gelang ihm, daß er im Auguſt mit Ehre und
Ruhm dieſes Werk zu Ende brachte, zu eben der
Zeit, als ein allgemeiner Reichstag ſeinen Anfang
nahm, wo unter andern Landſtaͤnden auch der Abbt
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen