Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 2.1900

DOI Artikel:
Weiss, A.: Praktische Wegeinfassungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22267#0140
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128 DIE GARTENKUNST II, 7

Abbild. No. 1

Besitzer der Tiero — selbstverständlich passionierte Tier- öffentlichen Plätzen und an den verkehrsreichsten Stellen

schutzfreunde — haben natürlich ein grofsos Vergnügen in den Parkanlagen wird daher überall nur die zweite

daran und bedenken nicht, dafs die Pflanze ebenfalls ein Art der Wegeeinfassungen angewendet und bedient man

lebendes Wesen ist und infolgedessen des Schutzes sich hier sogenannter eiserner Barrieren, wie sie die

bedarf. In den meisten Fällen lassen sie sich sogar ver- beigegebenen Abbildungen zeigen. Dafs das Aussehen

leiten, gegen die Wächter, denen die Aufsicht über die dieser Einfriedigungen ein leichtes und gefälliges ist,

Anlagen anvertraut ist und deren Thätigkeit, da das dürfte allen, welche die Berliner Anlagen gesehen haben,

Schlagen als Tierquälerei aufgefafst wird, sich nur darauf bekannt sein und dürfte auch zur Genüge aus dem Bilde,

-7t-----------------------Z.OOTTb-----------------------------TL---

-0,33^

Abbild, No. 2.

beschränken kann, die Hunde aus das uns die Sieges-Alleo zeigt, wo
den Anlagen zu verjagen, in wenig dieselben ebenfalls verwendet sind,
menschenfreundlichem Sinne vorzu- klar hervorgehen (siehe die Kunst-
gehen, beilage der No. 5). Ebensowenig ist
Abgesehen hiervon sind in Berlin mit Rücksicht auf die vorher ange-
die hohen Einfassungen auch nicht deuteten Gesichtspunkte die Zweck-
nötig, da grofse gekünstelte Teppichbeete nirgends vor- mäfsigkeit derselben anzuzweifeln.

gesehen sind, sondern nur Blumenbeete in einfacheren Die eisernen Barrieren bestehen aus gufseisernen

Formen, anderseits aber auch für eine sehr reiche und Ständern (Pilaren), die in einer Entfernung von 2 zu 2

ausgiebige Bewachung Sorge getragen wird. Auf allen Metern aufgestellt und mit schmiedeeisernem Flacheisen
 
Annotationen