Blick über eine mit Kiefern bestandene Rasenfläche auf das Wohnhaus. (Standort 3, Lageplan S. 55 oben.)
zunächst die Achsen —<—sgy- bracht werden. Sie
und Hauptstücke. Vie- blühen dann gleich-
es andere ist nach und förmig den Sommer
nach im Verlauf der WM hindurch, um im
Arbeit eingefügt, und I Herbst, wenn die kal-
das Ganze sozusagen I ^Bk! ten Nächte einsetzen,
aus der Situation her- |§fl§| fortgeworfen zu wer-
ausgewachsen. Der j den. Ich will sehen, wie
Gfundriß, wie er auf ^■H^K[*9ffi§|jH§, sich meine Blumen
55 wiedergegeben I I nach und nach entfal-
lt. Wurde erst nach- ten, will ihr Werden
her aufgenommen, als I I verfolgen und mich auf
alles fertig war. I Wiedererscheinen
Zu der Hauptsache, I im nächsten Jahre
nämlichzudenBlumen I I freuen können. Ich
selbst, mag die Be- Hfl 9Bh z'e^e daher die aus-
sitzerin wieder selbst I dauernden Zwiebel-
einigessagen:„Ichwill 1 I und Knollengewächse,
möglichst das ganze HH i Stauden, Blütensträu-
Jahr hindurch, vom er- I i eher u.dgl. vor. Nur wo
stenFrühlingstage bis [ H während des Sommers
in den Spätherbst, Blu- Hg^^K,,...... j wahrnehmbare Lük-
men haben; ich liebe i ken entstehen, fülle
für solche Zwecke nicht | i ich sie mit einig en, aus
jene Marktware von I I SamengezogenenEin-
der Art der Geranien, I jährigen aus. Meine
Begonien u. dgl., die I I Lieblinge sind dieTul-
imGewächshauseoder I pen, ausdauernden
Mistbeet herangezo- m^^r^^KF9 I Stiefmütterchen, fra-
gen und fertig.womög- ....'.,'.flHHH henundspätenAstern,
lieh bereits blühend, Cypresson-Weg im Park mit Brunnen und Brunnenschalen. Schwertlilien,; Ritter-
an Ort und Stelle ge- Waldfried, Frankfurt a. M.-Niederrad. sporne und ähnliche.
57
zunächst die Achsen —<—sgy- bracht werden. Sie
und Hauptstücke. Vie- blühen dann gleich-
es andere ist nach und förmig den Sommer
nach im Verlauf der WM hindurch, um im
Arbeit eingefügt, und I Herbst, wenn die kal-
das Ganze sozusagen I ^Bk! ten Nächte einsetzen,
aus der Situation her- |§fl§| fortgeworfen zu wer-
ausgewachsen. Der j den. Ich will sehen, wie
Gfundriß, wie er auf ^■H^K[*9ffi§|jH§, sich meine Blumen
55 wiedergegeben I I nach und nach entfal-
lt. Wurde erst nach- ten, will ihr Werden
her aufgenommen, als I I verfolgen und mich auf
alles fertig war. I Wiedererscheinen
Zu der Hauptsache, I im nächsten Jahre
nämlichzudenBlumen I I freuen können. Ich
selbst, mag die Be- Hfl 9Bh z'e^e daher die aus-
sitzerin wieder selbst I dauernden Zwiebel-
einigessagen:„Ichwill 1 I und Knollengewächse,
möglichst das ganze HH i Stauden, Blütensträu-
Jahr hindurch, vom er- I i eher u.dgl. vor. Nur wo
stenFrühlingstage bis [ H während des Sommers
in den Spätherbst, Blu- Hg^^K,,...... j wahrnehmbare Lük-
men haben; ich liebe i ken entstehen, fülle
für solche Zwecke nicht | i ich sie mit einig en, aus
jene Marktware von I I SamengezogenenEin-
der Art der Geranien, I jährigen aus. Meine
Begonien u. dgl., die I I Lieblinge sind dieTul-
imGewächshauseoder I pen, ausdauernden
Mistbeet herangezo- m^^r^^KF9 I Stiefmütterchen, fra-
gen und fertig.womög- ....'.,'.flHHH henundspätenAstern,
lieh bereits blühend, Cypresson-Weg im Park mit Brunnen und Brunnenschalen. Schwertlilien,; Ritter-
an Ort und Stelle ge- Waldfried, Frankfurt a. M.-Niederrad. sporne und ähnliche.
57