Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 33.1920

DOI Artikel:
Heicke, C.: Waldfried und seine Blumengärten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20812#0064

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Säulentempel im Blumengarten von Nordosten gesehen.

(Standort 5, Lageplan S. 55 unten,)

Vor allem liebe idi Rosen und die farbenprädi- Diese alle werden ergänzt durch schönblühende
tigen Phloxarten. Meine Phloxblüte bildet den Straucharten,wie Ribes,Kerrien,Ginster,Mandel-
Höhepunkt der Schönheit im Blumengarten. bäumchen, Malus-Arten usw."

Rasentreppe im Blumengarten.

(Standort 6, Lageplan S. 55 unten.)
Waldfried, Frankfurt a. M.-Niederrad.

58
 
Annotationen