Inhaltsverzeichnis des XXXVII. Jahrganges
(i. April bis 51. Dezember 1924)
Mitarbeiter
Albrecht, Otto, Regierungsrat, Neukölln, 13
Allinger, Gustav, Gartenarchitekt, Berlin, 78
Barth, E., Gartendirektor, Charlottenhurg. 152
Boesz, Oberbürgermeister, Berlin, 49
Bromme. M,, Gartendirektor, Frankfurt a. M., 140
Diem, Dr. Carl, Berlin, 137
Encke F., Gartenbaudirektor, Cöln, 6
Gellhorn, Dr. Alfred, Architekt, Berlin-Schöneberg,
102, 133
Georgsen, G., Gartenarchitekt, Kopenhagen. 9
Göbel, C., Gartenbauinspektor, Hamburg, 96
Goetz. Architekt, Neuburg a. 1)., 80, 108
Hallervorden, H., Gartendirektor, Dessau, 41
Hartmann, Willi., Reg.-Bauführer, Aachen, 54
Heicke, C.. Frankfurt a. M., 16. 32. 33. 44. 58. 65, 72.
76, 94, 110, 113, 155
Hempelmann, J., Gartenarchitekt, Schellohne 63, 90
Hoppert, W., Garteninspektor, Glauchau, 84
Hübotter. Wilhelm, Gartenarchitekt. Hildesheim, 135
van Kempken, Dr., Kunstschriftsteller, Dessau 112
Koch, Dr. H., Baurat. Nerchau, 84, 150
Konwiarz, Richard. Stadtbaumeister, Breslau, 19
Leibig, J., Gartenarchitekt, Weihenstephan, 61, 81, 97
Maaß, H., Gartenarchitekt, Lübeck. 1
Neidei, Willi., Architekt. Greiz, 28
Nußbaum, Th., Stadtbaumeister, Cöln, 147
Pniower, Georg, Gartenarchitekt. Berlin, 132
Pohlenz, H. F., Gartenarchitekt, Graz, 79
Roselius, Chr., Gartenarchitekt, Bremen, 64
Roehnick, W., Gartenarchitekt. Dresden, 63, 106
Schwagenscheidt, Walter, Architekt, Aachen. 54
Seiffert, Joh., Architekt BDA, Charlottenhurg, 146
Tietz. Magistratsrat, Frankfurt a. M., 24
Valentien, Otto, Gartenarchitekt, Stuttgart 12, 17 33/37,
46, 106
Völckers, Otto, Architekt. München, 60
Weidenmüller, Dr., Studienrat. Frankfurt a. M., 16
Wichmann, H., Gartenarchitekt, Weimar 132
Abhandlungen
Abbau im öffentlichen Gartenwesen 41
Allingerbildern, zu den 111
Bamberg, Residenzgarten 76
Baumschutzgesetz, Rechtsgutachten zum pr. Baum-
schutzgesetz v. 29. 6 22, 24
Baum- u. Strauchauslese für den deutschen Garten 58
Bebauungsplan Breslau 1922, Grünflächen im städti-
schen 19
Blumengarten, ein 106
Bruchsal. Schloßgarten 76
Cassel. Carlsaue 77
Cöln-Müngersdorf, Sportpark 6
Dahlem, Gefallenen-Ehrung 111
Dahlem, Jahrhundertfeier 110
Dresden, Jubiläums-Gartenbauausstellung 1926. Wett-
bewerb 113
Einzelstellung und Massenpflanzung 63
Expressionismus und Gartenkunst 17, 46
Friedhofsreform in Lübeck 1
Gartenbauausstellung in Stuttgart 65
Gartenkunst auf der Großen Berliner Kunstausstellung
1924 112
Gartenkunst und Graphik 12. 63, 79
Gartenkunst, vom Wesen alter und neuer 81
Gartenkunst, Wege einer neuen 102
Gartenkunst, Zusammenhänge zwischen der Kunst- u.
Kulturbewegung unserer Tage und der G. K. 97
Gartenstädte und Landesplanung 108
Gebührenordnung der Gartenarchitekten 64
Glauchau, Volkspark am Bismarckturm 84
Grünflächen, großstädtische, und Bebauungsplan Bres-
lau 1922 19
Hampel, Carl. Gartenbaudirektor 155
Hauptversammlung (XXXVII.) der D. G. f. G. 1924 in
Potsdam 94
Heimstättengebiete und Kleingartenkolonien 13
Herrenhäuser Gärten, ihre geschichtliche Entwicklung
und gegenwärtige Lage 33
Hofgärten, ehemalige, in den Ländern 44, 76
Kampfspielbahnen im rheinischen Industriegebiet 147
Kleinhausgarten, ein 60
Kriegerfriedhöfe und -Gedenkräume 54
Kristallberg, auf dem 78
Kunstsommer u. Gartenbauausstellung in Stuttgart 65
Landhausgarten, ein dänischer, in Nordseeland 9
Leibesübungen und Spielplatzfrage 137
Monumentalität, Symmetrie und regelmäßige Garten-
gestaltung 90
Parkgestaltung 80
Platzgestaltungen, zwei, in Charlottenhurg 150
Schwetzingen, Schloßgarten 76
Spiel- u. Sportanlagen in Berlin, Ueber den Bau von 49
Sportpark in Cöln-Müngersdorf 6
Stadion in Frankfurt a. M. (Bromme) 137/146
(i. April bis 51. Dezember 1924)
Mitarbeiter
Albrecht, Otto, Regierungsrat, Neukölln, 13
Allinger, Gustav, Gartenarchitekt, Berlin, 78
Barth, E., Gartendirektor, Charlottenhurg. 152
Boesz, Oberbürgermeister, Berlin, 49
Bromme. M,, Gartendirektor, Frankfurt a. M., 140
Diem, Dr. Carl, Berlin, 137
Encke F., Gartenbaudirektor, Cöln, 6
Gellhorn, Dr. Alfred, Architekt, Berlin-Schöneberg,
102, 133
Georgsen, G., Gartenarchitekt, Kopenhagen. 9
Göbel, C., Gartenbauinspektor, Hamburg, 96
Goetz. Architekt, Neuburg a. 1)., 80, 108
Hallervorden, H., Gartendirektor, Dessau, 41
Hartmann, Willi., Reg.-Bauführer, Aachen, 54
Heicke, C.. Frankfurt a. M., 16. 32. 33. 44. 58. 65, 72.
76, 94, 110, 113, 155
Hempelmann, J., Gartenarchitekt, Schellohne 63, 90
Hoppert, W., Garteninspektor, Glauchau, 84
Hübotter. Wilhelm, Gartenarchitekt. Hildesheim, 135
van Kempken, Dr., Kunstschriftsteller, Dessau 112
Koch, Dr. H., Baurat. Nerchau, 84, 150
Konwiarz, Richard. Stadtbaumeister, Breslau, 19
Leibig, J., Gartenarchitekt, Weihenstephan, 61, 81, 97
Maaß, H., Gartenarchitekt, Lübeck. 1
Neidei, Willi., Architekt. Greiz, 28
Nußbaum, Th., Stadtbaumeister, Cöln, 147
Pniower, Georg, Gartenarchitekt. Berlin, 132
Pohlenz, H. F., Gartenarchitekt, Graz, 79
Roselius, Chr., Gartenarchitekt, Bremen, 64
Roehnick, W., Gartenarchitekt. Dresden, 63, 106
Schwagenscheidt, Walter, Architekt, Aachen. 54
Seiffert, Joh., Architekt BDA, Charlottenhurg, 146
Tietz. Magistratsrat, Frankfurt a. M., 24
Valentien, Otto, Gartenarchitekt, Stuttgart 12, 17 33/37,
46, 106
Völckers, Otto, Architekt. München, 60
Weidenmüller, Dr., Studienrat. Frankfurt a. M., 16
Wichmann, H., Gartenarchitekt, Weimar 132
Abhandlungen
Abbau im öffentlichen Gartenwesen 41
Allingerbildern, zu den 111
Bamberg, Residenzgarten 76
Baumschutzgesetz, Rechtsgutachten zum pr. Baum-
schutzgesetz v. 29. 6 22, 24
Baum- u. Strauchauslese für den deutschen Garten 58
Bebauungsplan Breslau 1922, Grünflächen im städti-
schen 19
Blumengarten, ein 106
Bruchsal. Schloßgarten 76
Cassel. Carlsaue 77
Cöln-Müngersdorf, Sportpark 6
Dahlem, Gefallenen-Ehrung 111
Dahlem, Jahrhundertfeier 110
Dresden, Jubiläums-Gartenbauausstellung 1926. Wett-
bewerb 113
Einzelstellung und Massenpflanzung 63
Expressionismus und Gartenkunst 17, 46
Friedhofsreform in Lübeck 1
Gartenbauausstellung in Stuttgart 65
Gartenkunst auf der Großen Berliner Kunstausstellung
1924 112
Gartenkunst und Graphik 12. 63, 79
Gartenkunst, vom Wesen alter und neuer 81
Gartenkunst, Wege einer neuen 102
Gartenkunst, Zusammenhänge zwischen der Kunst- u.
Kulturbewegung unserer Tage und der G. K. 97
Gartenstädte und Landesplanung 108
Gebührenordnung der Gartenarchitekten 64
Glauchau, Volkspark am Bismarckturm 84
Grünflächen, großstädtische, und Bebauungsplan Bres-
lau 1922 19
Hampel, Carl. Gartenbaudirektor 155
Hauptversammlung (XXXVII.) der D. G. f. G. 1924 in
Potsdam 94
Heimstättengebiete und Kleingartenkolonien 13
Herrenhäuser Gärten, ihre geschichtliche Entwicklung
und gegenwärtige Lage 33
Hofgärten, ehemalige, in den Ländern 44, 76
Kampfspielbahnen im rheinischen Industriegebiet 147
Kleinhausgarten, ein 60
Kriegerfriedhöfe und -Gedenkräume 54
Kristallberg, auf dem 78
Kunstsommer u. Gartenbauausstellung in Stuttgart 65
Landhausgarten, ein dänischer, in Nordseeland 9
Leibesübungen und Spielplatzfrage 137
Monumentalität, Symmetrie und regelmäßige Garten-
gestaltung 90
Parkgestaltung 80
Platzgestaltungen, zwei, in Charlottenhurg 150
Schwetzingen, Schloßgarten 76
Spiel- u. Sportanlagen in Berlin, Ueber den Bau von 49
Sportpark in Cöln-Müngersdorf 6
Stadion in Frankfurt a. M. (Bromme) 137/146