Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

G. Walther Gasch <Dresden> [Hrsg.]
Katalog schöner und seltener Gemälde alter und neuer Künstler als anonyme Meister, Lucas Cranach, Anton Graff ...: Versteigerung Dresden-Altstadt im Künstlerhaus, Montag den 29. April [1912] — Dresden, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21131#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
UNBEKANNTER DEUTSCHER KÜNSTLER DES XIX. JAHRHUNDERTS - TURNER

7

DERSELBE

13 Rembrandt's Mutter. Gegenstück zu vorigem. Bezeichnet links unten 1844. Ebenso.
Leinwand. H. 16, Br. 13Va cm. Goldrahmen.

ENGLISCHE KÜNSTLER

WILLIAM HOGARTH

geb. den 10. Dezember 1697 in London, gest. den 26. Oktober 1764 zu Chiswick (London).

14 A Midnight Modern Conversation: Eine Punschgesellschaft. Der Künstler hat diese Dar-
stellung, welche auch Lichtenberg in seinem Werk über Hogarth so ausführlich beschrieben
hat, mehrmals mit einigen Veränderungen gemalt.

Leinwand. H. 72, Br. 83 cm. Schwarzer geschnitzter Holzrahmen.

= Siehe die Abbildung Tafel VII. -

SIR GODFREY KNELLER

geb. den 8. August 1646 in Lübeck, gest. den 7. Nov. 1723 zu Twickenham (London).
Schüler von Rembrandt, Bol, Maratti und Bernini.

15 Brustbild eines jüngeren Herrn im roten Sammetrock mit goldenen Knöpfen und weißem
Halstuch nach rechts. Voll bezeichnet und datiert 1712.

Leinwand. H. 75, Br. 64 cm. Goldrahmen.

= Siehe die Abbildung Tafel VIII. -

GEORGE ROMNEY

geb. den 15. Dezember 1734 in Dalton-le-Furneß, gest. den 15. November 1802 zu Kendal.

16 Lady Hamilton als kleines Mädchen im großen rederhut als Volkssängerin dargestellt. Ruf
der Rückseite von alter Hand bezeichnet: — „Lady Hamilton painted by George Romney as
Emma Lyon (Harte) singing and playing the Hurdy-Ourdy. London." — Äußerst liebliches
und schalkhaftes Mädchenportrait, Halbfigur in einer Landschaft, ihr Instrument spielend.

Holz. H. 58, Br. 46 cm. Alter holzgeschnitzter Goldrahmen aus der Zeit.

= Siehe die farbige Abbildung auf dem Umschlag. -

JOSEPH MRLLORD WILLIAM TURNER

geb. den 23. April 1775 in London, gest. den 19. Dezember 1851 daselbst.

17 Die St. Paul's Chatedrale über die "Themse gesehen, von der aufgehenden Sonne beleuchtet.
Feine vom frühen Morgennebel überduftete Landschaft. Bezeichnet und datiert 1812.

Leinwand. H. 76, Br. 124 cm. Goldrahmen.

= Siehe die Abbildung Tafel IX. -

G. Walther Gasch, Kunstantiquariat, Oresden-A., Schweizer Str. 6.
 
Annotationen