8
71 Schweden, Carl XII., Med. 1683 auf seine Geburt. Knabe liegt neben
Wappen etc. 54 mm. Bleiguß.
72 — — Med. 1706, Altranstädter Frieden. Kopf m. polnischen u. sächs.
Wappen. 7.5 gr.; g. e.
73 — — Med. 1710 auf seinen Aufenthalt in Bender. Brustb. u. schlafender
Löwe. 6,8 gr.; s. g. R.
74 — Carl XV., Medaille 1868 der Universität. Kopf u. Minerva am Altar.
Bronze, 56 mm; ausg.
75 England, Heinrich IV., Groat f. Calais; s. g.; Elisabeth, Halbschilling
1580; g. e. 2
76 — Jacob I., Med. 1625 auf seinen Tod. Brustb. u. Allegorie. Bronze.
41 mm; s. g.
77 — Carolina (Prinzessin v.Brandenburg-Ansbach), Med. o. J. (v.Dassier).
Brustb. u. Frau von 4 Kindern umgeben. Bronze. 40 mm; s. g. R.
78 — Viktoria u. Albert, Bronze-Preismedaillon der Weltausstellung 1861.
76 mm; ausg.
79 — Viktoria, Bronzemed. 1854 auf,den Frieden in der Türkei. Viktoria,
Napoleon III. und der Sultan reichen sich die Hände. Rv.: Schrift.
36 mm; s. g. Interessant!
80 — Eduard VII. u. Alexandra, verg. Bronzemedaille 1902, Krönung.
37 mm. Ausg. Im Originaletui.
81 Frankreich, Ludwig XIV., Taler 1709, Brustb. u. 3 Kronen etc.
Sch.-R. 1416; s. g.
82 — — Bronzemed. 1676, Sieg bei Palermo. Kopf u. Schiff etc. Original.
41 mm; s. g.
83 — — Bronzemed. 1691, Eroberung von Nizza. Kopf u. zertrümmerter
Turm etc. Original. 41 mm; s. g.
84 •— Ludwig XV., Silberjeton 1736, Tresor royal. Brustb. u. Bienenkorb.
6,6 .gr.; s. g.
85 — — Med. 1747, Vermählung des Dauphin. 11,3 gr.; s. g. R.
86 — — Silberjeton 1753, Ordi. des guerres. Brustb. u. 2 Krieger. 7 gr.; s. g.
87 — Republik, Sechs Livre-Stück, 1793 in Lyon geprägt. Sch.-R. 1441
Anm.; ausg.
88 — Herzog v. Bordeaux, Bronze-Medaillon auf seine Geburt 1820.
Brustbilder des Elternpaares. Rv.: Frankreich wird der Neugeborene
überbracht. 67 mm. Prachtstück von Andrieu.
89 — — vers. Bronzemedaille mit angeprägter Oese zum Tragen, auf
seinen Tod 1883. 51 mm; s. g.
90 — Louis Philippe, Bronze-Medaillon 1830 von der Nationalgarde ge-
widmet (v. Michaux). 54 mm; ausg.
91 — Ferdinand, Herzog v. Orleans, Bronze-Medaillon 1842 (v. Hart),
gewidmet von der belgischen Kammer. 72 mm; ausg. R.
92 — Napoleon III., Bronze-Medaille 1852 auf seine Erwählung zum Kaiser
mit 7824189 Stimmen. 52 mm; s. g.
93 — Lot von 10 verschiedenen Silbermünzen (Turnosen etc.); s. g. u.
g. e. 10
94 — Lot von 35 verschiedenen Kupfermünzen; s. g. u. g. e. 35
71 Schweden, Carl XII., Med. 1683 auf seine Geburt. Knabe liegt neben
Wappen etc. 54 mm. Bleiguß.
72 — — Med. 1706, Altranstädter Frieden. Kopf m. polnischen u. sächs.
Wappen. 7.5 gr.; g. e.
73 — — Med. 1710 auf seinen Aufenthalt in Bender. Brustb. u. schlafender
Löwe. 6,8 gr.; s. g. R.
74 — Carl XV., Medaille 1868 der Universität. Kopf u. Minerva am Altar.
Bronze, 56 mm; ausg.
75 England, Heinrich IV., Groat f. Calais; s. g.; Elisabeth, Halbschilling
1580; g. e. 2
76 — Jacob I., Med. 1625 auf seinen Tod. Brustb. u. Allegorie. Bronze.
41 mm; s. g.
77 — Carolina (Prinzessin v.Brandenburg-Ansbach), Med. o. J. (v.Dassier).
Brustb. u. Frau von 4 Kindern umgeben. Bronze. 40 mm; s. g. R.
78 — Viktoria u. Albert, Bronze-Preismedaillon der Weltausstellung 1861.
76 mm; ausg.
79 — Viktoria, Bronzemed. 1854 auf,den Frieden in der Türkei. Viktoria,
Napoleon III. und der Sultan reichen sich die Hände. Rv.: Schrift.
36 mm; s. g. Interessant!
80 — Eduard VII. u. Alexandra, verg. Bronzemedaille 1902, Krönung.
37 mm. Ausg. Im Originaletui.
81 Frankreich, Ludwig XIV., Taler 1709, Brustb. u. 3 Kronen etc.
Sch.-R. 1416; s. g.
82 — — Bronzemed. 1676, Sieg bei Palermo. Kopf u. Schiff etc. Original.
41 mm; s. g.
83 — — Bronzemed. 1691, Eroberung von Nizza. Kopf u. zertrümmerter
Turm etc. Original. 41 mm; s. g.
84 •— Ludwig XV., Silberjeton 1736, Tresor royal. Brustb. u. Bienenkorb.
6,6 .gr.; s. g.
85 — — Med. 1747, Vermählung des Dauphin. 11,3 gr.; s. g. R.
86 — — Silberjeton 1753, Ordi. des guerres. Brustb. u. 2 Krieger. 7 gr.; s. g.
87 — Republik, Sechs Livre-Stück, 1793 in Lyon geprägt. Sch.-R. 1441
Anm.; ausg.
88 — Herzog v. Bordeaux, Bronze-Medaillon auf seine Geburt 1820.
Brustbilder des Elternpaares. Rv.: Frankreich wird der Neugeborene
überbracht. 67 mm. Prachtstück von Andrieu.
89 — — vers. Bronzemedaille mit angeprägter Oese zum Tragen, auf
seinen Tod 1883. 51 mm; s. g.
90 — Louis Philippe, Bronze-Medaillon 1830 von der Nationalgarde ge-
widmet (v. Michaux). 54 mm; ausg.
91 — Ferdinand, Herzog v. Orleans, Bronze-Medaillon 1842 (v. Hart),
gewidmet von der belgischen Kammer. 72 mm; ausg. R.
92 — Napoleon III., Bronze-Medaille 1852 auf seine Erwählung zum Kaiser
mit 7824189 Stimmen. 52 mm; s. g.
93 — Lot von 10 verschiedenen Silbermünzen (Turnosen etc.); s. g. u.
g. e. 10
94 — Lot von 35 verschiedenen Kupfermünzen; s. g. u. g. e. 35