Der Wettringer Münzfund.
1 Anhalt, Joachim Ern st, Dreier 1572. Beiderseits Wappen. Mann 70. 1
2 Augsburg, unter Ludwig v. Stolberg, Groschen 1554 (5), 1555 (4),
[15]55 (2); Halbbatzen o. J. (2). Wappen und Doppeladler. 13
3 Baden, Philipp, Halbbatzen [15]86. Wappen und Doppeladler. 4
4 Halbbatzen [15]87. Darstellung wie vorher. 2
5 Eduard Fortunatus, Halbbatzen [15]91, [15]92, wie vorher. 2
6 Ernst Friedrich, Groschen [15]96, wie vorher. 7
7 Basel, Jac. Christoph Blarer v. Wartensee, Groschen [15J96.
Quadriertes Wappen und Doppeladler. Revers schließt mit: D/ DE- und
DE Verzierung. 3 Stpl. 3
8 Groschen [15]96. Wappen und Doppeladler, aber viel größere Schrift. 2
9 Bayern, Albert IV., Groschen 1506. Weckenschild und Löwe.
Verschiedene Stempel. 7
10 Wilhelm IV. und Ludwig X., Groschen 1530, wie vorher. 1
11 AlbertV., Groschen 1553 (2), 54 (4), 55, 57 (2). Wappen u. Doppeladler. 9
12 Halbbatzen 1560 (5), 62 (4), 63 (2), 64, 65 (2), 66, [15]68, wie vorher. 16
13 Böhmen, Wladislaus II., Prager Groschen o. J. Löwe u. Krone. 95
14 Ferdinand L, Prager Groschen o. J. (2), 1535, 36 (4), 41, 42, 44 (2),
45, 46 (2) 14
15 Maximilian II.', Halbbatzen 1563, [15]65, 66 (6), 67 (5), 68 (3), 69 (3),
70 (7), 71 (6), 72 (7). Gekrönter Löwenschild und Doppeladler. 39
16a Groschen 1574. Löwe u. Doppeladler. Mtinzz.: Adler-oder Greifen-Kopf. 1
16b Halber Guldentaler 1566. Gekr. Brustbild und Doppeladler. 1
17 Rudolph II., Groschen 1590, wie vorher. Miinzz.: Adlerflügel. 1
18 Groschen [15]88, 89, 90, 94, 99. Brustb.u.Doppeladler. Münzz.: Schlagring! 5
19 Brandenburg i. Franken, Georg Friedrich, Schwabacher Halb-
batzen 1565, Dreier 1565 (6). 7
20 Schwabacher Halbbatzen 1566, Dreier 1566 (4). 5
21 Schwabacher Halbbatzen 1567 (5), Dreier 1567 (4). 9
22 Schwabacher Halbbatzen 1568 (5), Dreier 1568. 6
23 Schwabacher Halbbatzen 1570 (4), Dreier 1569. 5
24a Schwabacher Halbbatzen 1571 (2), Dreier 1571, 1572. 4
24b Schwabacher Halbbatzen 1571 mit : IM - PAVG - PE. 1
25 Schwabacher Dreier [15]74. Münzz.: Kamm. 3
26 Schwabacher Reichsgroschen 1575. Wappen und Reichsapfel mit 21. 1
27 Schwabacher Dreier 1575 (15), 76 (3), 77 (7), 78 (7). 32
28 Schwabacher Reichsgroschen 1578 mit RVDOLFPHUS (!!). 1
29 Schwabacher Reichsgroschen 1579, 2 verschiedene Stempel. 2
30 Schwabacher Dreier [15J79. 35
1 Anhalt, Joachim Ern st, Dreier 1572. Beiderseits Wappen. Mann 70. 1
2 Augsburg, unter Ludwig v. Stolberg, Groschen 1554 (5), 1555 (4),
[15]55 (2); Halbbatzen o. J. (2). Wappen und Doppeladler. 13
3 Baden, Philipp, Halbbatzen [15]86. Wappen und Doppeladler. 4
4 Halbbatzen [15]87. Darstellung wie vorher. 2
5 Eduard Fortunatus, Halbbatzen [15]91, [15]92, wie vorher. 2
6 Ernst Friedrich, Groschen [15]96, wie vorher. 7
7 Basel, Jac. Christoph Blarer v. Wartensee, Groschen [15J96.
Quadriertes Wappen und Doppeladler. Revers schließt mit: D/ DE- und
DE Verzierung. 3 Stpl. 3
8 Groschen [15]96. Wappen und Doppeladler, aber viel größere Schrift. 2
9 Bayern, Albert IV., Groschen 1506. Weckenschild und Löwe.
Verschiedene Stempel. 7
10 Wilhelm IV. und Ludwig X., Groschen 1530, wie vorher. 1
11 AlbertV., Groschen 1553 (2), 54 (4), 55, 57 (2). Wappen u. Doppeladler. 9
12 Halbbatzen 1560 (5), 62 (4), 63 (2), 64, 65 (2), 66, [15]68, wie vorher. 16
13 Böhmen, Wladislaus II., Prager Groschen o. J. Löwe u. Krone. 95
14 Ferdinand L, Prager Groschen o. J. (2), 1535, 36 (4), 41, 42, 44 (2),
45, 46 (2) 14
15 Maximilian II.', Halbbatzen 1563, [15]65, 66 (6), 67 (5), 68 (3), 69 (3),
70 (7), 71 (6), 72 (7). Gekrönter Löwenschild und Doppeladler. 39
16a Groschen 1574. Löwe u. Doppeladler. Mtinzz.: Adler-oder Greifen-Kopf. 1
16b Halber Guldentaler 1566. Gekr. Brustbild und Doppeladler. 1
17 Rudolph II., Groschen 1590, wie vorher. Miinzz.: Adlerflügel. 1
18 Groschen [15]88, 89, 90, 94, 99. Brustb.u.Doppeladler. Münzz.: Schlagring! 5
19 Brandenburg i. Franken, Georg Friedrich, Schwabacher Halb-
batzen 1565, Dreier 1565 (6). 7
20 Schwabacher Halbbatzen 1566, Dreier 1566 (4). 5
21 Schwabacher Halbbatzen 1567 (5), Dreier 1567 (4). 9
22 Schwabacher Halbbatzen 1568 (5), Dreier 1568. 6
23 Schwabacher Halbbatzen 1570 (4), Dreier 1569. 5
24a Schwabacher Halbbatzen 1571 (2), Dreier 1571, 1572. 4
24b Schwabacher Halbbatzen 1571 mit : IM - PAVG - PE. 1
25 Schwabacher Dreier [15]74. Münzz.: Kamm. 3
26 Schwabacher Reichsgroschen 1575. Wappen und Reichsapfel mit 21. 1
27 Schwabacher Dreier 1575 (15), 76 (3), 77 (7), 78 (7). 32
28 Schwabacher Reichsgroschen 1578 mit RVDOLFPHUS (!!). 1
29 Schwabacher Reichsgroschen 1579, 2 verschiedene Stempel. 2
30 Schwabacher Dreier [15J79. 35